WordPress Prompt 1932 • 20240508 • Live performance

WordPress Blogger: Tägliche Frage • Daily Question

Was war die letzte Live-Performance, die du gesehen hast?

What was the last live performance you saw?

🎹🎹🎹🎹🎚️🎚️🎛️🎛️🎹🎹🎹🎹

Das war Tangerine Dream live im Admiralpalast, im Oktober 2023 und es war einfach super

🎹🎹🎹🎹🎚️🎚️🎛️🎛️🎹🎹🎹🎹

That was Tangerine Dream live at the Admiralpalast, in October 2023 and it was just great.


YouTube

Link abgerufen am 20240508 • © Unbekannt

Über Tangerine Dream

Tangerine Dream ist eine elektronische Musikgruppe aus Deutschland, die eine Vielzahl unterschiedlicher Instrumentalmusik produziert hat. Ihre Musik zeichnet sich durch komplexe Arrangements aus, die mehrere Schichten, Rhythmen und Melodien enthalten. Durch die Kombination von Elektronik und Gitarren entstehen Klänge mit experimentellem Charakter. Tangerine Dream hat unzählige Alben, die auf Spotify oder iTunes zum Streaming zur Verfügung stehen. Sie können sich einige ihrer Titel auch auf YouTube anhören oder bei Amazon erwerben. Electronic Music von Tangerine Dream ist eines der populärsten Alben der Band und erreichte 1981 sogar Platz 14 der deutschen Albumcharts. Deshalb habe ich beschlossen, einen kurzen Überblick über Tangerine Dream zu geben.

Tangerine Dream (deutsch Tangerinentraum oder „Mandarinentraum“) ist eine Musikformation aus Berlin • Deutschland, die vor allem wegen ihrer Pionierarbeit auf dem Gebiet der elektronischen Musik bedeutsam ist. So gilt die Band neben Ash Ra Tempel und Agitation Free als Wegbereiter der sogenannten Berliner Schule, während die frühe Phase der Gruppe auch zum Krautrock gezählt wird. Oft wird die Musik von Tangerine Dream auch dem Musikgenre New Age zugeordnet (so gab es z. B. eine Grammy-Nominierung in dieser Sparte), in Interviews distanziert sich die Band jedoch von dieser Kategorisierung. Eher lässt sich ihre Musik neben der gelegentlichen Kategorisierung Progressive Rock auch als sinfonische Musik oder als eine Form von Ambient mit Schwerpunkt auf elektronischer Klangerzeugung und mit Einflüssen aus der Rockmusik bezeichnen.

Allgemeine Informationen

  • Herkunft: West-Berlin, Deutschland
  • Genre(s) Elektronische Musik, Berliner Schule, Ambient
  • Gründung: 1967

Gründungsmitglieder

  • Synthesizer, Gitarre: Edgar Froese († 2015)
  • Violine: Volker Hombach (bis 1968)
  • Schlagzeug: Lanse Hapshash (bis 1968)
  • Gesang: Charlie Prince (bis 1968)
  • Bass: Kurt Herkenberg (bis 1968)

Aktuelle Besetzung (2022)

  • Synthesizer, Piano: Thorsten Quaeschning (seit 2005)
  • Violine, Cello: Hoshiko Yamane (seit 2011)
  • Synthesizer: Ulrich Schnauss (seit 2014)
  • Synthesizer: Paul Frick (seit 2020)

Ehemalige Mitglieder

  • Schlagzeug: Klaus Schulze (1969–1970, † 2022)
  • Synthesizer: Conrad Schnitzler (1969–1971)
  • Synthesizer: Christoph Franke (1971–1987)
  • Synthesizer: Steve Schroyder (1971)
  • Synthesizer: Peter Baumann (1971–1977)
  • :Synthesizer: Johannes Schmoelling (1980–1986)
  • Synthesizer: Paul Haslinger (1986–1990)
  • Synthesizer: Ralf Wadephul (1988)
  • Synthesizer, Gitarre, Schlagzeug: Jerome Froese (1990–2006)

Gastmusiker

  • Gesang, Flöte: Steve Jolliffe (1978)
  • Gesang: Jocelyn B. Smith (1987)
  • Saxophon, Flöte, Synthesizer, Piano: Linda Spa (1990–1996, 2005–2014)
  • Gitarre: Zlatko Perica (1992–2005, 2011)
  • Gitarre: Gerald Gradwohl (1994–2001)
  • Gitarre: Mark Hornby (1994–2002): Schlagzeug, Percussion
  • Gesang: Iris Camaa (2001–2014)
  • Gesang: Chris Hausl (2005, 2010)
  • Gitarre, Violine, Synthesizer:
  • Bernhard Beibl (2006–2014)


Spendiere mir einen Kaffee bitte

A coffee ☕ please

Klicken, um zum Coffeeshop zu gelangen. • Click to go to the coffeeshop.

Tangerine Dream Music

Mit ihrem fantastischen Meisterwerk der elektronischen Musik und Soundtrack zum Film »Firestarter« (1984)

Link abgerufen am 20240508 • © Tangerine Dream

Firestarter (1984)

Firestarter is a 1984 American science fiction horror-thriller film based on Stephen King’s 1980 novel of the same name. The plot concerns a girl who develops pyrokinesis and the secret government agency known as The Shop which seeks to control her. The film was directed by Mark L. Lester, and stars David Keith, Drew Barrymore, Martin Sheen and George C. Scott. Firestarter was shot in and around Wilmington, Chimney Rock, and Lake Lure, North Carolina.

More about the movie Firestarter (1984) on Wikipedia ↗️

Soundtrack by Tangerine Dream

Released 1984 • Recorded July 1984 • Label MCA

  • Edgar Froese – keyboards, electronic equipment, guitar
  • Christopher Franke – synthesizers, electronic equipment, electronic percussion
  • Johannes Schmoelling – keyboards, electronic equipment

Playlist

  • 1. “Crystal Voice” 3:07
  • 2. “The Run” 4:50
  • 3. “Testlab” 4:00
  • 4. “Charly the Kid” 3:51
  • 5. “Escaping Point” 5:10
  • 6. “Rainbirds Move” 2:31
  • 7. “Burning Force” 4:17
  • 8. “Between Realities” 2:53
  • 9. “Shop Territory” 3:15
  • 10. “Flash Final” 5:15
  • 11. “Out of the Heat” 2:30
  • Total length: 41:39

Gute Bücher • gutes Leben — Good books • good life

  • Von Konstantin von Weberg (Autor) auf Amazon.de
  • By Konstantin von Weberg (Author) on Amazon.com

@Nokbew 2024 • 05

WordPress Prompt 1932 • 20240508 • Live performance

WordPress Blogger: Tägliche Frage • Daily Question

Was war die letzte Live-Performance, die du gesehen hast?

What was the last live performance you saw?

🎹🎹🎹🎹🎚️🎚️🎛️🎛️🎹🎹🎹🎹

Das war Tangerine Dream live im Admiralpalast, im Oktober 2023 und es war einfach super

🎹🎹🎹🎹🎚️🎚️🎛️🎛️🎹🎹🎹🎹

That was Tangerine Dream live at the Admiralpalast, in October 2023 and it was just great.


YouTube

Link abgerufen am 20240508 • © Unbekannt

Über Tangerine Dream

Tangerine Dream ist eine elektronische Musikgruppe aus Deutschland, die eine Vielzahl unterschiedlicher Instrumentalmusik produziert hat. Ihre Musik zeichnet sich durch komplexe Arrangements aus, die mehrere Schichten, Rhythmen und Melodien enthalten. Durch die Kombination von Elektronik und Gitarren entstehen Klänge mit experimentellem Charakter. Tangerine Dream hat unzählige Alben, die auf Spotify oder iTunes zum Streaming zur Verfügung stehen. Sie können sich einige ihrer Titel auch auf YouTube anhören oder bei Amazon erwerben. Electronic Music von Tangerine Dream ist eines der populärsten Alben der Band und erreichte 1981 sogar Platz 14 der deutschen Albumcharts. Deshalb habe ich beschlossen, einen kurzen Überblick über Tangerine Dream zu geben.

Tangerine Dream (deutsch Tangerinentraum oder „Mandarinentraum“) ist eine Musikformation aus Berlin • Deutschland, die vor allem wegen ihrer Pionierarbeit auf dem Gebiet der elektronischen Musik bedeutsam ist. So gilt die Band neben Ash Ra Tempel und Agitation Free als Wegbereiter der sogenannten Berliner Schule, während die frühe Phase der Gruppe auch zum Krautrock gezählt wird. Oft wird die Musik von Tangerine Dream auch dem Musikgenre New Age zugeordnet (so gab es z. B. eine Grammy-Nominierung in dieser Sparte), in Interviews distanziert sich die Band jedoch von dieser Kategorisierung. Eher lässt sich ihre Musik neben der gelegentlichen Kategorisierung Progressive Rock auch als sinfonische Musik oder als eine Form von Ambient mit Schwerpunkt auf elektronischer Klangerzeugung und mit Einflüssen aus der Rockmusik bezeichnen.

Allgemeine Informationen

  • Herkunft: West-Berlin, Deutschland
  • Genre(s) Elektronische Musik, Berliner Schule, Ambient
  • Gründung: 1967

Gründungsmitglieder

  • Synthesizer, Gitarre: Edgar Froese († 2015)
  • Violine: Volker Hombach (bis 1968)
  • Schlagzeug: Lanse Hapshash (bis 1968)
  • Gesang: Charlie Prince (bis 1968)
  • Bass: Kurt Herkenberg (bis 1968)

Aktuelle Besetzung (2022)

  • Synthesizer, Piano: Thorsten Quaeschning (seit 2005)
  • Violine, Cello: Hoshiko Yamane (seit 2011)
  • Synthesizer: Ulrich Schnauss (seit 2014)
  • Synthesizer: Paul Frick (seit 2020)

Ehemalige Mitglieder

  • Schlagzeug: Klaus Schulze (1969–1970, † 2022)
  • Synthesizer: Conrad Schnitzler (1969–1971)
  • Synthesizer: Christoph Franke (1971–1987)
  • Synthesizer: Steve Schroyder (1971)
  • Synthesizer: Peter Baumann (1971–1977)
  • :Synthesizer: Johannes Schmoelling (1980–1986)
  • Synthesizer: Paul Haslinger (1986–1990)
  • Synthesizer: Ralf Wadephul (1988)
  • Synthesizer, Gitarre, Schlagzeug: Jerome Froese (1990–2006)

Gastmusiker

  • Gesang, Flöte: Steve Jolliffe (1978)
  • Gesang: Jocelyn B. Smith (1987)
  • Saxophon, Flöte, Synthesizer, Piano: Linda Spa (1990–1996, 2005–2014)
  • Gitarre: Zlatko Perica (1992–2005, 2011)
  • Gitarre: Gerald Gradwohl (1994–2001)
  • Gitarre: Mark Hornby (1994–2002): Schlagzeug, Percussion
  • Gesang: Iris Camaa (2001–2014)
  • Gesang: Chris Hausl (2005, 2010)
  • Gitarre, Violine, Synthesizer:
  • Bernhard Beibl (2006–2014)


Spendiere mir einen Kaffee bitte

A coffee ☕ please

Klicken, um zum Coffeeshop zu gelangen. • Click to go to the coffeeshop.

Tangerine Dream Music

Mit ihrem fantastischen Meisterwerk der elektronischen Musik und Soundtrack zum Film »Firestarter« (1984)

Link abgerufen am 20240508 • © Tangerine Dream

Firestarter (1984)

Firestarter is a 1984 American science fiction horror-thriller film based on Stephen King’s 1980 novel of the same name. The plot concerns a girl who develops pyrokinesis and the secret government agency known as The Shop which seeks to control her. The film was directed by Mark L. Lester, and stars David Keith, Drew Barrymore, Martin Sheen and George C. Scott. Firestarter was shot in and around Wilmington, Chimney Rock, and Lake Lure, North Carolina.

More about the movie Firestarter (1984) on Wikipedia ↗️

Soundtrack by Tangerine Dream

Released 1984 • Recorded July 1984 • Label MCA

  • Edgar Froese – keyboards, electronic equipment, guitar
  • Christopher Franke – synthesizers, electronic equipment, electronic percussion
  • Johannes Schmoelling – keyboards, electronic equipment

Playlist

  • 1. “Crystal Voice” 3:07
  • 2. “The Run” 4:50
  • 3. “Testlab” 4:00
  • 4. “Charly the Kid” 3:51
  • 5. “Escaping Point” 5:10
  • 6. “Rainbirds Move” 2:31
  • 7. “Burning Force” 4:17
  • 8. “Between Realities” 2:53
  • 9. “Shop Territory” 3:15
  • 10. “Flash Final” 5:15
  • 11. “Out of the Heat” 2:30
  • Total length: 41:39

Gute Bücher • gutes Leben — Good books • good life

  • Von Konstantin von Weberg (Autor) auf Amazon.de
  • By Konstantin von Weberg (Author) on Amazon.com

@Nokbew 2024 • 05

Diese Bücher und die Musik von Tangerine Dream!

Himmlisch gute Musik, außergewöhnliche Bücher. Überzeugen sie sich bitte!

<!– wp:separator –>
<hr class=”wp-block-separator has-alpha-channel-opacity”/>
<!– /wp:separator –>

<!– wp:embed {“url”:”https://www.instagram.com/reel/C4ARZR4LzlI/?igsh=MXdwbGljNGQyMnIzMg==&#8221;,”type”:”rich”,”providerNameSlug”:”instagram”,”responsive”:true} –>
<figure class=”wp-block-embed is-type-rich is-provider-instagram wp-block-embed-instagram”><div class=”wp-block-embed__wrapper”>
https://www.instagram.com/reel/C4ARZR4LzlI/?igsh=MXdwbGljNGQyMnIzMg==
</div><figcaption class=”wp-element-caption”>Link abgerufen am 20240203 – Instagram © @nokbew </figcaption></figure>
<!– /wp:embed –>

<!– wp:paragraph –>
<p>Musik: © by Tangerine Dream – <a href=”https://amzn.to/3uKC3W1&#8243; target=”_blank” rel=”noreferrer noopener”>Quichotte (Part II)</a></p>
<!– /wp:paragraph –>

<!– wp:paragraph –>
<p>Reel auf Instagram by @nokbew</p>
<!– /wp:paragraph –>

<!– wp:separator –>
<hr class=”wp-block-separator has-alpha-channel-opacity”/>
<!– /wp:separator –>

<!– wp:heading {“textAlign”:”center”,”level”:1} –>
<h1 class=”wp-block-heading has-text-align-center”>Diese Musik auf Amazon</h1>
<!– /wp:heading –>

<!– wp:gallery {“imageCrop”:false,”linkTo”:”none”,”align”:”center”} –>
<figure class=”wp-block-gallery aligncenter has-nested-images columns-default”><!– wp:image {“id”:1544,”linkDestination”:”custom”} –>
<figure class=”wp-block-image”><a href=”https://amzn.to/430wn6Q&#8221; target=”_blank” rel=”noreferrer noopener”><img src=”https://dienokbewpartnerseite.files.wordpress.com/2024/03/81-59-tyzcl5886940893152118467.jpg?w=522&#8243; alt=”” class=”wp-image-1544″/></a></figure>
<!– /wp:image –>

<!– wp:image {“id”:1545,”linkDestination”:”custom”} –>
<figure class=”wp-block-image”><a href=”https://amzn.to/430wn6Q&#8221; target=”_blank” rel=”noreferrer noopener”><img src=”https://dienokbewpartnerseite.files.wordpress.com/2024/03/51denxw-4il6649055912179265950.jpg?w=500&#8243; alt=”” class=”wp-image-1545″/></a></figure>
<!– /wp:image –><figcaption class=”blocks-gallery-caption wp-element-caption”><a href=”https://amzn.to/430wn6Q&#8221; target=”_blank” rel=”noreferrer noopener”>Bitte anklicken, um zu Amazon zu gelangen.</a></figcaption></figure>
<!– /wp:gallery –>

<!– wp:paragraph –>
<p>4,6 ★★★★★ von 5 Sternen bei 77 Sternebewertungen (am 02.03.2024) Anm. Ich würde 5 ★★★★★ vergeben! </p>
<!– /wp:paragraph –>

<!– wp:list –>
<ul><!– wp:list-item –>
<li><a href=”https://amzn.to/3uKC3W1&#8243; target=”_blank” rel=”noreferrer noopener”>MP3 Download 9,99€</a></li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li><a href=”https://amzn.to/4bVFPMS&#8221; target=”_blank” rel=”noreferrer noopener”>Audio CD 17,97€</a></li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li><a href=”https://amzn.to/4c9zopI&#8221; target=”_blank” rel=”noreferrer noopener”>Audio Kassette 131,01€</a></li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li><a href=”https://amzn.to/430wn6Q&#8221; target=”_blank” rel=”noreferrer noopener”>Vinyl 25,00€</a></li>
<!– /wp:list-item –></ul>
<!– /wp:list –>

<!– wp:separator –>
<hr class=”wp-block-separator has-alpha-channel-opacity”/>
<!– /wp:separator –>

<!– wp:heading {“textAlign”:”center”} –>
<h2 class=”wp-block-heading has-text-align-center”>Tangerine Dream</h2>
<!– /wp:heading –>

<!– wp:paragraph –>
<p><em><strong>Tangerine Dream</strong></em> ist eine elektronische Musikgruppe aus Deutschland, die eine Vielzahl unterschiedlicher Instrumentalmusik produziert hat. Ihre Musik zeichnet sich durch komplexe Arrangements aus, die mehrere Schichten, Rhythmen und Melodien enthalten. Durch die Kombination von Elektronik und Gitarren entstehen Klänge mit experimentellem Charakter. Tangerine Dream hat unzählige Alben, die auf Spotify oder iTunes zum Streaming zur Verfügung stehen. Sie können sich einige ihrer Titel auch auf YouTube anhören oder bei Amazon erwerben. Electronic Music von Tangerine Dream ist eines der populärsten Alben der Band und erreichte 1981 sogar Platz 14 der deutschen Albumcharts.</p>
<!– /wp:paragraph –>

<!– wp:paragraph –>
<p><em>© Konstantin von Weberg • März 2024</em></p>
<!– /wp:paragraph –>

<!– wp:separator –>
<hr class=”wp-block-separator has-alpha-channel-opacity”/>
<!– /wp:separator –>

<!– wp:heading {“textAlign”:”center”} –>
<h2 class=”wp-block-heading has-text-align-center”>Der nachfolgende Text stammt von <a href=”https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tangerine_Dream&#8221; target=”_blank” rel=”noreferrer noopener”>Wikipedia</a></h2>
<!– /wp:heading –>

<!– wp:paragraph –>
<p><strong><em>Tangerine Dream</em></strong> (deutsch Tangerinentraum oder „Mandarinentraum“) ist eine Musikformation aus Berlin • Deutschland, die vor allem wegen ihrer Pionierarbeit auf dem Gebiet der elektronischen Musik bedeutsam ist. So gilt die Band neben Ash Ra Tempel und Agitation Free als Wegbereiter der sogenannten Berliner Schule, während die frühe Phase der Gruppe auch zum Krautrock gezählt wird. Oft wird die Musik von Tangerine Dream auch dem Musikgenre New Age zugeordnet (so gab es z. B. eine Grammy-Nominierung in dieser Sparte), in Interviews distanziert sich die Band jedoch von dieser Kategorisierung. Eher lässt sich ihre Musik neben der gelegentlichen Kategorisierung Progressive Rock auch als sinfonische Musik oder als eine Form von Ambient mit Schwerpunkt auf elektronischer Klangerzeugung und mit Einflüssen aus der Rockmusik bezeichnen.<br /></p>
<!– /wp:paragraph –>

<!– wp:heading {“level”:4} –>
<h4 class=”wp-block-heading”><a href=”http://www.tangerinedream-music.com&#8221; target=”_blank” rel=”noreferrer noopener”>Tangerine Dream im Internet</a></h4>
<!– /wp:heading –>

<!– wp:separator –>
<hr class=”wp-block-separator has-alpha-channel-opacity”/>
<!– /wp:separator –>

<!– wp:heading {“level”:3} –>
<h3 class=”wp-block-heading”>Allgemeine Informationen</h3>
<!– /wp:heading –>

<!– wp:list –>
<ul><!– wp:list-item –>
<li>Herkunft: West-Berlin, Deutschland</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Genre(s) Elektronische Musik, Berliner Schule, Ambient</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Gründung: 1967</li>
<!– /wp:list-item –></ul>
<!– /wp:list –>

<!– wp:heading {“level”:3} –>
<h3 class=”wp-block-heading”>Gründungsmitglieder</h3>
<!– /wp:heading –>

<!– wp:list –>
<ul><!– wp:list-item –>
<li>Synthesizer, Gitarre: Edgar Froese († 2015)</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Violine: Volker Hombach (bis 1968)</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Schlagzeug: Lanse Hapshash (bis 1968)</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Gesang: Charlie Prince (bis 1968)</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Bass: Kurt Herkenberg (bis 1968)</li>
<!– /wp:list-item –></ul>
<!– /wp:list –>

<!– wp:heading {“level”:3} –>
<h3 class=”wp-block-heading”>Aktuelle Besetzung (2022)</h3>
<!– /wp:heading –>

<!– wp:list –>
<ul><!– wp:list-item –>
<li>Synthesizer, Piano: Thorsten Quaeschning (seit 2005)</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Violine, Cello: Hoshiko Yamane (seit 2011)</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Synthesizer: Ulrich Schnauss (seit 2014)</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Synthesizer: Paul Frick (seit 2020)</li>
<!– /wp:list-item –></ul>
<!– /wp:list –>

<!– wp:heading {“level”:3} –>
<h3 class=”wp-block-heading”>Ehemalige Mitglieder</h3>
<!– /wp:heading –>

<!– wp:list –>
<ul><!– wp:list-item –>
<li>Schlagzeug: Klaus Schulze (1969–1970, † 2022)</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Synthesizer: Conrad Schnitzler (1969–1971)</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Synthesizer: Christoph Franke (1971–1987)</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Synthesizer: Steve Schroyder (1971)</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Synthesizer: Peter Baumann (1971–1977)</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>:Synthesizer: Johannes Schmoelling (1980–1986)</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Synthesizer: Paul Haslinger (1986–1990)</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Synthesizer: Ralf Wadephul (1988)</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Synthesizer, Gitarre, Schlagzeug: Jerome Froese (1990–2006)</li>
<!– /wp:list-item –></ul>
<!– /wp:list –>

<!– wp:heading {“level”:3} –>
<h3 class=”wp-block-heading”>Gastmusiker</h3>
<!– /wp:heading –>

<!– wp:list –>
<ul><!– wp:list-item –>
<li>Gesang, Flöte: Steve Jolliffe (1978)</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Gesang: Jocelyn B. Smith (1987)</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Saxophon, Flöte, Synthesizer, Piano: Linda Spa (1990–1996, 2005–2014)</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Gitarre: Zlatko Perica (1992–2005, 2011)</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Gitarre: Gerald Gradwohl (1994–2001)</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Gitarre: Mark Hornby (1994–2002): Schlagzeug, Percussion</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Gesang: Iris Camaa (2001–2014)</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Gesang: Chris Hausl (2005, 2010)</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Gitarre, Violine, Synthesizer:</li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>Bernhard Beibl (2006–2014)</li>
<!– /wp:list-item –></ul>
<!– /wp:list –>

<!– wp:paragraph –>
<p>Quelle (Aug . 2022) und weiter Informationen: <a href=”https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tangerine_Dream&#8221; target=”_blank” rel=”noreferrer noopener”>Wikipedia</a> oder <a href=”https://www.tangerinedreammusic.com/&#8221; target=”_blank” rel=”noreferrer noopener”>Tangerine Dream Homepage</a>.</p>
<!– /wp:paragraph –>

<!– wp:paragraph –>
<p>English edition (Aug. 2022) and more information: <a target=”_blank” rel=”noreferrer noopener” href=”https://en.m.wikipedia.org/wiki/Tangerine_Dream”>Wikipedia</a></p&gt;
<!– /wp:paragraph –>

<!– wp:separator –>
<hr class=”wp-block-separator has-alpha-channel-opacity”/>
<!– /wp:separator –>

<!– wp:heading {“textAlign”:”center”} –>
<h2 class=”wp-block-heading has-text-align-center”>Unglaublich gute Bücher – Incredible good books</h2>
<!– /wp:heading –>

<!– wp:list –>
<ul><!– wp:list-item –>
<li>Von Konstantin von Weberg (Autor) auf <a href=”https://amzn.to/3NKD2vI&#8221; target=”_blank” rel=”noreferrer noopener”>Amazon.de</a></li>
<!– /wp:list-item –>

<!– wp:list-item –>
<li>By Konstantin von Weberg (Author) on <a href=”https://amzn.to/47dvGHH&#8221; target=”_blank” rel=”noreferrer noopener”>Amazon.com</a></li>
<!– /wp:list-item –></ul>
<!– /wp:list –>

<!– wp:image {“id”:23842,”sizeSlug”:”large”,”linkDestination”:”custom”,”align”:”center”} –>
<figure class=”wp-block-image aligncenter size-large”><a href=”https://nokbew.wordpress.com/2023/11/19/%F0%9F%93%9A-bucherregal-von-bookshelf-of-konstantin-von-weberg/&#8221; target=”_blank” rel=”noreferrer noopener”><img src=”https://nokbew.wordpress.com/wp-content/uploads/2023/12/wp-1690462412224-1.jpg?w=1000&#8243; alt=”” class=”wp-image-23842″/></a><figcaption class=”wp-element-caption”>Click me – Klick mich</figcaption></figure>
<!– /wp:image –>

<!– wp:separator –>
<hr class=”wp-block-separator has-alpha-channel-opacity”/>
<!– /wp:separator –>

<!– wp:paragraph –>
<p>@Nokbew 2024 • 03</p>
<!– /wp:paragraph –>

Diese Bücher und die Musik von Tangerine Dream!

Himmlisch gute Musik und außergewöhnliche Bücher. Überzeugen sie sich bitte!


Link abgerufen am 20240203 – Instagram © @nokbew

Musik: © by Tangerine Dream – Quichotte (Part II)

Reel auf Instagram by @nokbew


Diese Musik auf Amazon

4,6 ★★★★★ von 5 Sternen bei 77 Sternebewertungen (am 02.03.2024) Anm. Ich würde 5 ★★★★★ vergeben!


Tangerine Dream

Tangerine Dream ist eine elektronische Musikgruppe aus Deutschland, die eine Vielzahl unterschiedlicher Instrumentalmusik produziert hat. Ihre Musik zeichnet sich durch komplexe Arrangements aus, die mehrere Schichten, Rhythmen und Melodien enthalten. Durch die Kombination von Elektronik und Gitarren entstehen Klänge mit experimentellem Charakter. Tangerine Dream hat unzählige Alben, die auf Spotify oder iTunes zum Streaming zur Verfügung stehen. Sie können sich einige ihrer Titel auch auf YouTube anhören oder bei Amazon erwerben. Electronic Music von Tangerine Dream ist eines der populärsten Alben der Band und erreichte 1981 sogar Platz 14 der deutschen Albumcharts.

© Konstantin von Weberg • März 2024


Der nachfolgende Text stammt von Wikipedia

Tangerine Dream (deutsch Tangerinentraum oder „Mandarinentraum“) ist eine Musikformation aus Berlin • Deutschland, die vor allem wegen ihrer Pionierarbeit auf dem Gebiet der elektronischen Musik bedeutsam ist. So gilt die Band neben Ash Ra Tempel und Agitation Free als Wegbereiter der sogenannten Berliner Schule, während die frühe Phase der Gruppe auch zum Krautrock gezählt wird. Oft wird die Musik von Tangerine Dream auch dem Musikgenre New Age zugeordnet (so gab es z. B. eine Grammy-Nominierung in dieser Sparte), in Interviews distanziert sich die Band jedoch von dieser Kategorisierung. Eher lässt sich ihre Musik neben der gelegentlichen Kategorisierung Progressive Rock auch als sinfonische Musik oder als eine Form von Ambient mit Schwerpunkt auf elektronischer Klangerzeugung und mit Einflüssen aus der Rockmusik bezeichnen.

Tangerine Dream im Internet


Allgemeine Informationen

  • Herkunft: West-Berlin, Deutschland
  • Genre(s) Elektronische Musik, Berliner Schule, Ambient
  • Gründung: 1967

Gründungsmitglieder

  • Synthesizer, Gitarre: Edgar Froese († 2015)
  • Violine: Volker Hombach (bis 1968)
  • Schlagzeug: Lanse Hapshash (bis 1968)
  • Gesang: Charlie Prince (bis 1968)
  • Bass: Kurt Herkenberg (bis 1968)

Aktuelle Besetzung (2022)

  • Synthesizer, Piano: Thorsten Quaeschning (seit 2005)
  • Violine, Cello: Hoshiko Yamane (seit 2011)
  • Synthesizer: Ulrich Schnauss (seit 2014)
  • Synthesizer: Paul Frick (seit 2020)

Ehemalige Mitglieder

  • Schlagzeug: Klaus Schulze (1969–1970, † 2022)
  • Synthesizer: Conrad Schnitzler (1969–1971)
  • Synthesizer: Christoph Franke (1971–1987)
  • Synthesizer: Steve Schroyder (1971)
  • Synthesizer: Peter Baumann (1971–1977)
  • :Synthesizer: Johannes Schmoelling (1980–1986)
  • Synthesizer: Paul Haslinger (1986–1990)
  • Synthesizer: Ralf Wadephul (1988)
  • Synthesizer, Gitarre, Schlagzeug: Jerome Froese (1990–2006)

Gastmusiker

  • Gesang, Flöte: Steve Jolliffe (1978)
  • Gesang: Jocelyn B. Smith (1987)
  • Saxophon, Flöte, Synthesizer, Piano: Linda Spa (1990–1996, 2005–2014)
  • Gitarre: Zlatko Perica (1992–2005, 2011)
  • Gitarre: Gerald Gradwohl (1994–2001)
  • Gitarre: Mark Hornby (1994–2002): Schlagzeug, Percussion
  • Gesang: Iris Camaa (2001–2014)
  • Gesang: Chris Hausl (2005, 2010)
  • Gitarre, Violine, Synthesizer:
  • Bernhard Beibl (2006–2014)

Quelle (Aug . 2022) und weiter Informationen: Wikipedia oder Tangerine Dream Homepage.

English edition (Aug. 2022) and more information: Wikipedia


Auch auf Nokbew’s Partnerseite veröffentlicht

Bitte anklicken

Unglaublich gute Bücher – Incredible good books

  • Von Konstantin von Weberg (Autor) auf Amazon.de
  • By Konstantin von Weberg (Author) on Amazon.com
Click me – Klick mich

@Nokbew 2024 • 03

Diese Bücher und die Musik von Tangerine Dream!

Himmlisch gute Musik und außergewöhnliche Bücher. Überzeugen sie sich bitte!


Link abgerufen am 20240203 – Instagram © @nokbew

Musik: © by Tangerine Dream – Quichotte (Part II)

Reel auf Instagram by @nokbew


Diese Musik auf Amazon

4,6 ★★★★★ von 5 Sternen bei 77 Sternebewertungen (am 02.03.2024) Anm. Ich würde 5 ★★★★★ vergeben!


Tangerine Dream

Tangerine Dream ist eine elektronische Musikgruppe aus Deutschland, die eine Vielzahl unterschiedlicher Instrumentalmusik produziert hat. Ihre Musik zeichnet sich durch komplexe Arrangements aus, die mehrere Schichten, Rhythmen und Melodien enthalten. Durch die Kombination von Elektronik und Gitarren entstehen Klänge mit experimentellem Charakter. Tangerine Dream hat unzählige Alben, die auf Spotify oder iTunes zum Streaming zur Verfügung stehen. Sie können sich einige ihrer Titel auch auf YouTube anhören oder bei Amazon erwerben. Electronic Music von Tangerine Dream ist eines der populärsten Alben der Band und erreichte 1981 sogar Platz 14 der deutschen Albumcharts.

© Konstantin von Weberg • März 2024


Der nachfolgende Text stammt von Wikipedia

Tangerine Dream (deutsch Tangerinentraum oder „Mandarinentraum“) ist eine Musikformation aus Berlin • Deutschland, die vor allem wegen ihrer Pionierarbeit auf dem Gebiet der elektronischen Musik bedeutsam ist. So gilt die Band neben Ash Ra Tempel und Agitation Free als Wegbereiter der sogenannten Berliner Schule, während die frühe Phase der Gruppe auch zum Krautrock gezählt wird. Oft wird die Musik von Tangerine Dream auch dem Musikgenre New Age zugeordnet (so gab es z. B. eine Grammy-Nominierung in dieser Sparte), in Interviews distanziert sich die Band jedoch von dieser Kategorisierung. Eher lässt sich ihre Musik neben der gelegentlichen Kategorisierung Progressive Rock auch als sinfonische Musik oder als eine Form von Ambient mit Schwerpunkt auf elektronischer Klangerzeugung und mit Einflüssen aus der Rockmusik bezeichnen.

Tangerine Dream im Internet


Allgemeine Informationen

  • Herkunft: West-Berlin, Deutschland
  • Genre(s) Elektronische Musik, Berliner Schule, Ambient
  • Gründung: 1967

Gründungsmitglieder

  • Synthesizer, Gitarre: Edgar Froese († 2015)
  • Violine: Volker Hombach (bis 1968)
  • Schlagzeug: Lanse Hapshash (bis 1968)
  • Gesang: Charlie Prince (bis 1968)
  • Bass: Kurt Herkenberg (bis 1968)

Aktuelle Besetzung (2022)

  • Synthesizer, Piano: Thorsten Quaeschning (seit 2005)
  • Violine, Cello: Hoshiko Yamane (seit 2011)
  • Synthesizer: Ulrich Schnauss (seit 2014)
  • Synthesizer: Paul Frick (seit 2020)

Ehemalige Mitglieder

  • Schlagzeug: Klaus Schulze (1969–1970, † 2022)
  • Synthesizer: Conrad Schnitzler (1969–1971)
  • Synthesizer: Christoph Franke (1971–1987)
  • Synthesizer: Steve Schroyder (1971)
  • Synthesizer: Peter Baumann (1971–1977)
  • :Synthesizer: Johannes Schmoelling (1980–1986)
  • Synthesizer: Paul Haslinger (1986–1990)
  • Synthesizer: Ralf Wadephul (1988)
  • Synthesizer, Gitarre, Schlagzeug: Jerome Froese (1990–2006)

Gastmusiker

  • Gesang, Flöte: Steve Jolliffe (1978)
  • Gesang: Jocelyn B. Smith (1987)
  • Saxophon, Flöte, Synthesizer, Piano: Linda Spa (1990–1996, 2005–2014)
  • Gitarre: Zlatko Perica (1992–2005, 2011)
  • Gitarre: Gerald Gradwohl (1994–2001)
  • Gitarre: Mark Hornby (1994–2002): Schlagzeug, Percussion
  • Gesang: Iris Camaa (2001–2014)
  • Gesang: Chris Hausl (2005, 2010)
  • Gitarre, Violine, Synthesizer:
  • Bernhard Beibl (2006–2014)

Quelle (Aug . 2022) und weiter Informationen: Wikipedia oder Tangerine Dream Homepage.

English edition (Aug. 2022) and more information: Wikipedia


Auch auf der Amazon Partnerseite veröffentlicht

Bitte anklicken

Unglaublich gute Bücher – Incredible good books

  • Von Konstantin von Weberg (Autor) auf Amazon.de
  • By Konstantin von Weberg (Author) on Amazon.com
Click me – Klick mich

Amazon Links

Links zu Amazon.de besitzen meine ID. Amazon zahlt eine kleine Provision, falls Sie den Link anklicken und das Produkt erwerben. Der Endpreis des Produktes bei Amazon ändert sich für Sie nicht.

Alle Angaben ohne Gewähr!
Berlin/Deutschland

Links to Amazon.com own my ID. Amazon pays a small commission if you click the link and purchase the product. The final price of the product on Amazon does not change for you.

All information is subject to change.
Berlin/Germany


@Nokbew 2024 • 03

TAYLOR SWIFT | THE ERAS TOUR auf Amazon 🇩🇪 • Schaue das Konzert auf Amazon!

Das absolut geile Konzerttour von Tylor Swith. Erhältlich auf Amazon. Ausleihen, kaufen, downloaden, MP3, streamen … Informiere dich hier!

TAYLOR SWIFT | THE ERAS TOUR auf Amazon 🇩🇪 • Schaue die Konzerttour auf Amazon!

Die absolut tolle Konzerttour von Tylor Swith. Erhältlich auf Amazon. Ausleihen, kaufen, downloaden, MP3, streamen … Informiere dich hier!

TAYLOR SWIFT | THE ERAS TOUR auf Amazon 🇩🇪 • Schaue die Konzerttour auf Amazon!

Die absolut tolle Konzerttour von Tylor Swith. Erhältlich auf Amazon. Ausleihen, kaufen, downloaden, MP3, streamen … Informiere dich hier!