Reminder: Tangerine Dream • Music from Berlin • MP3 free and legal download!

Tangerine Dream • Musik aus Berlin • Mp3 legal und umsonst auf Archive.org

Free and absolutely legal download here!

Download for free on Archiv.org

  • Tangerine Dream – Dream Sequence
  • Label: Virgin – 302 686, Virgin – 302 686-435, Virgin – TD LP 1
  • Format: 3 x Vinyl, LP, Compilation
  • Country: Germany
  • Released: 1985
  • Genre: Electronic
  • Style: Berlin-School, Ambient, Film score

Tracklist

  • A1 The Dream Is Always The Same 3:42
  • A2 Phaedra (Excerpt) 1:24
  • A3 Rubycon Part One (Excerpt) 3:47
  • A4 Stratosfear (Excerpt) 8:38
  • A5 Choronzon 4:08
  • B1 Cherokee Lane (Live) 8:10
  • B2 Cinnamon Road 3:57
  • B3 Kiew Mission 9:19
  • C Ricochet Part Two 21:12
  • D1 Cloudburst Flight 7:26
  • D2 Force Majeure (Excerpt) 6:20
  • D3 Beach Scene 6:43
  • D4 Dominion 5:37
  • E Tangram Part One 19:49
  • F1 Logos Part One (A) (Live)
  • F2 Logos Part One (B) (Live) 10:42
  • F3 Logos Part Two (Live) 2:48
  • F4 White Eagle 4:32
  • F5 Love On A Real Train 3:58

Overview Tangerine Dream on Archive.org

Tangerine Dream

Mit ihrem fantastischen Meisterwerk der elektronischen Musik und Soundtrack zum Film »Firestarter« (1984)

© and courtesy by Tangerine Dream

Firestarter (1984)

Firestarter is a 1984 American science fiction horror-thriller film based on Stephen King’s 1980 novel of the same name. The plot concerns a girl who develops pyrokinesis and the secret government agency known as The Shop which seeks to control her. The film was directed by Mark L. Lester, and stars David Keith, Drew Barrymore, Martin Sheen and George C. Scott. Firestarter was shot in and around Wilmington, Chimney Rock, and Lake Lure, North Carolina.

More about the movie Firestarter (1984) on Wikipedia

Soundtrack by Tangerine Dream

Released 1984 • Recorded July 1984 • Label MCA

  • Edgar Froese – keyboards, electronic equipment, guitar
  • Christopher Franke – synthesizers, electronic equipment, electronic percussion
  • Johannes Schmoelling – keyboards, electronic equipment

Playlist

  • 1. “Crystal Voice” 3:07
  • 2. “The Run” 4:50
  • 3. “Testlab” 4:00
  • 4. “Charly the Kid” 3:51
  • 5. “Escaping Point” 5:10
  • 6. “Rainbirds Move” 2:31
  • 7. “Burning Force” 4:17
  • 8. “Between Realities” 2:53
  • 9. “Shop Territory” 3:15
  • 10. “Flash Final” 5:15
  • 11. “Out of the Heat” 2:30
  • Total length: 41:39

Tangerine Dream ist eine elektronische Musikgruppe aus Deutschland, die eine Vielzahl unterschiedlicher Instrumentalmusik produziert hat. Ihre Musik zeichnet sich durch komplexe Arrangements aus, die mehrere Schichten, Rhythmen und Melodien enthalten. Durch die Kombination von Elektronik und Gitarren entstehen Klänge mit experimentellem Charakter. Tangerine Dream hat unzählige Alben, die auf Spotify oder iTunes zum Streaming zur Verfügung stehen. Sie können sich einige ihrer Titel auch auf YouTube anhören oder bei Amazon erwerben. Electronic Music von Tangerine Dream ist eines der populärsten Alben der Band und erreichte 1981 sogar Platz 14 der deutschen Albumcharts. Deshalb habe ich beschlossen, einen kurzen Überblick über Tangerine Dream zu geben.

•••

Der nachfolgende Text stammt von Wikipedia.

Tangerine Dream (deutsch Tangerinentraum oder „Mandarinentraum“) ist eine Musikformation aus Berlin • Deutschland, die vor allem wegen ihrer Pionierarbeit auf dem Gebiet der elektronischen Musik bedeutsam ist. So gilt die Band neben Ash Ra Tempel und Agitation Free als Wegbereiter der sogenannten Berliner Schule, während die frühe Phase der Gruppe auch zum Krautrock gezählt wird. Oft wird die Musik von Tangerine Dream auch dem Musikgenre New Age zugeordnet (so gab es z. B. eine Grammy-Nominierung in dieser Sparte), in Interviews distanziert sich die Band jedoch von dieser Kategorisierung. Eher lässt sich ihre Musik neben der gelegentlichen Kategorisierung Progressive Rock auch als sinfonische Musik oder als eine Form von Ambient mit Schwerpunkt auf elektronischer Klangerzeugung und mit Einflüssen aus der Rockmusik bezeichnen.

Tangerine Dream im Internet

Allgemeine Informationen

  • Herkunft: West-Berlin, Deutschland
  • Genre(s) Elektronische Musik, Berliner Schule, Ambient
  • Gründung: 1967

Gründungsmitglieder

  • Synthesizer, Gitarre: Edgar Froese († 2015)
  • Violine: Volker Hombach (bis 1968)
  • Schlagzeug: Lanse Hapshash (bis 1968)
  • Gesang: Charlie Prince (bis 1968)
  • Bass: Kurt Herkenberg (bis 1968)

Aktuelle Besetzung (2022)

  • Synthesizer, Piano: Thorsten Quaeschning (seit 2005)
  • Violine, Cello: Hoshiko Yamane (seit 2011)
  • Synthesizer: Ulrich Schnauss (seit 2014)
  • Synthesizer: Paul Frick (seit 2020)

Ehemalige Mitglieder

  • Schlagzeug: Klaus Schulze (1969–1970, † 2022)
  • Synthesizer: Conrad Schnitzler (1969–1971)
  • Synthesizer: Christoph Franke (1971–1987)
  • Synthesizer: Steve Schroyder (1971)
  • Synthesizer: Peter Baumann (1971–1977)
  • :Synthesizer: Johannes Schmoelling (1980–1986)
  • Synthesizer: Paul Haslinger (1986–1990)
  • Synthesizer: Ralf Wadephul (1988)
  • Synthesizer, Gitarre, Schlagzeug: Jerome Froese (1990–2006)

Gastmusiker

  • Gesang, Flöte: Steve Jolliffe (1978)
  • Gesang: Jocelyn B. Smith (1987)
  • Saxophon, Flöte, Synthesizer, Piano: Linda Spa (1990–1996, 2005–2014)
  • Gitarre: Zlatko Perica (1992–2005, 2011)
  • Gitarre: Gerald Gradwohl (1994–2001)
  • Gitarre: Mark Hornby (1994–2002): Schlagzeug, Percussion
  • Gesang: Iris Camaa (2001–2014)
  • Gesang: Chris Hausl (2005, 2010)
  • Gitarre, Violine, Synthesizer:
  • Bernhard Beibl (2006–2014)

Quelle (Nov . 2022) und weiter Informationen: Wikipedia oder Tangerine Dream Homepage.

🇬🇧 🇺🇸 English edition (Nov. 2022) and more information: Wikipedia

•••

Kaufe • buy • Tangerine Dream!

•••

Spendiere mir einen Kaffee bitte

A coffee ☕ please 🥺😂 Einen Kaffee bitte.

•••

Tangerine Dream on Amazon

Amazon Übersicht • Overview

•••

•••

•••

Meine Empfehlung! My Recommendation!

Hyperborea (2008) • Audio-CD

•••

•••

•••

Spendiere mir einen Kaffee bitte

So viel Arbeit! Hard work. Buy me a coffee ☕ please 🥺😂

•••

Mehr Musik auf meinem Blog • More music here

•••

Mein YouTube

My YouTube

Folge mir auf YouTube

•••

Meine Bücher • My books

Von • By: Konstantin von Weberg

Unabhängiger Autor von selbstveröffentlichten Büchern.

Independent author of self-published books.

Taschenbücher • Paperbacks

Taschenbuch (Paperback) Preis in € (Price in €) AMAZON-Link
12,99 Besuchen Sie Amazon
15,25 Besuchen Sie Amazon
13,49 Besuchen Sie Amazon
15,39 Besuchen Sie Amazon (Visit Amazon)
17,45 Besuchen Sie Amazon (Visit Amazon)

Bonanzarad und Schlaghosen

Moderate Preise auf Amazon

Format Preis in € AMAZON
ebook* 2,99 Besuchen Sie Amazon
Taschenbuch 12,99 Besuchen Sie Amazon
Gebundene Ausgabe 15,98 Besuchen Sie Amazon

* Lesen Sie im KindleUnlimited kostenlos mit.

Moderater Preis auf Books on Demand

Das Taschenbuch “Bonanzarad und Schlaghosen” ist über den Buchtitel oder über die ISBN-Nummer 9783756811571 in den wichtigen Großhandelskatalogen gelistet. Dies ist vor allem für Buchhändlerinnen und Buchhändler wichtig. Der Titel ist in über 1.000 Online-Buchshops und in 6.000 Buchhandlungen bestellbar.

Taschenbuch (Paperback) Preis in € (Price in €) BoD-Link
14,49 Besuchen Sie ‘Books on Demand’

Mein • My Amazon

•••

Einen Kaffee ☕ bitte • Coffee please

•••

Linktr.ee

•••

• End of page • Copyright © by NOKBEW™ • 2023-02 •

Tangerine Dream • Music from Berlin • MP3 free and legal download!

MP3 for free and absolutely legal on ‘archive.org’

Free and absolutely legal download here!

Download for free on Archiv.org

  • Tangerine Dream – Dream Sequence
  • Label: Virgin – 302 686, Virgin – 302 686-435, Virgin – TD LP 1
  • Format: 3 x Vinyl, LP, Compilation
  • Country: Germany
  • Released: 1985
  • Genre: Electronic
  • Style: Berlin-School, Ambient, Film score

Tracklist

  • A1 The Dream Is Always The Same 3:42
  • A2 Phaedra (Excerpt) 1:24
  • A3 Rubycon Part One (Excerpt) 3:47
  • A4 Stratosfear (Excerpt) 8:38
  • A5 Choronzon 4:08
  • B1 Cherokee Lane (Live) 8:10
  • B2 Cinnamon Road 3:57
  • B3 Kiew Mission 9:19
  • C Ricochet Part Two 21:12
  • D1 Cloudburst Flight 7:26
  • D2 Force Majeure (Excerpt) 6:20
  • D3 Beach Scene 6:43
  • D4 Dominion 5:37
  • E Tangram Part One 19:49
  • F1 Logos Part One (A) (Live)
  • F2 Logos Part One (B) (Live) 10:42
  • F3 Logos Part Two (Live) 2:48
  • F4 White Eagle 4:32
  • F5 Love On A Real Train 3:58

Overview Tangerine Dream on Archive.org

Tangerine Dream

Mit ihrem fantastischen Meisterwerk der elektronischen Musik und Soundtrack zum Film »Firestarter« (1984)

© and courtesy by Tangerine Dream

Firestarter (1984)

Firestarter is a 1984 American science fiction horror-thriller film based on Stephen King’s 1980 novel of the same name. The plot concerns a girl who develops pyrokinesis and the secret government agency known as The Shop which seeks to control her. The film was directed by Mark L. Lester, and stars David Keith, Drew Barrymore, Martin Sheen and George C. Scott. Firestarter was shot in and around Wilmington, Chimney Rock, and Lake Lure, North Carolina.

More about the movie Firestarter (1984) on Wikipedia

Soundtrack by Tangerine Dream

Released 1984 • Recorded July 1984 • Label MCA

  • Edgar Froese – keyboards, electronic equipment, guitar
  • Christopher Franke – synthesizers, electronic equipment, electronic percussion
  • Johannes Schmoelling – keyboards, electronic equipment

Playlist

  • 1. “Crystal Voice” 3:07
  • 2. “The Run” 4:50
  • 3. “Testlab” 4:00
  • 4. “Charly the Kid” 3:51
  • 5. “Escaping Point” 5:10
  • 6. “Rainbirds Move” 2:31
  • 7. “Burning Force” 4:17
  • 8. “Between Realities” 2:53
  • 9. “Shop Territory” 3:15
  • 10. “Flash Final” 5:15
  • 11. “Out of the Heat” 2:30
  • Total length: 41:39

Tangerine Dream ist eine elektronische Musikgruppe aus Deutschland, die eine Vielzahl unterschiedlicher Instrumentalmusik produziert hat. Ihre Musik zeichnet sich durch komplexe Arrangements aus, die mehrere Schichten, Rhythmen und Melodien enthalten. Durch die Kombination von Elektronik und Gitarren entstehen Klänge mit experimentellem Charakter. Tangerine Dream hat unzählige Alben, die auf Spotify oder iTunes zum Streaming zur Verfügung stehen. Sie können sich einige ihrer Titel auch auf YouTube anhören oder bei Amazon erwerben. Electronic Music von Tangerine Dream ist eines der populärsten Alben der Band und erreichte 1981 sogar Platz 14 der deutschen Albumcharts. Deshalb habe ich beschlossen, einen kurzen Überblick über Tangerine Dream zu geben.

•••

Der nachfolgende Text stammt von Wikipedia.

Tangerine Dream (deutsch Tangerinentraum oder „Mandarinentraum“) ist eine Musikformation aus Berlin • Deutschland, die vor allem wegen ihrer Pionierarbeit auf dem Gebiet der elektronischen Musik bedeutsam ist. So gilt die Band neben Ash Ra Tempel und Agitation Free als Wegbereiter der sogenannten Berliner Schule, während die frühe Phase der Gruppe auch zum Krautrock gezählt wird. Oft wird die Musik von Tangerine Dream auch dem Musikgenre New Age zugeordnet (so gab es z. B. eine Grammy-Nominierung in dieser Sparte), in Interviews distanziert sich die Band jedoch von dieser Kategorisierung. Eher lässt sich ihre Musik neben der gelegentlichen Kategorisierung Progressive Rock auch als sinfonische Musik oder als eine Form von Ambient mit Schwerpunkt auf elektronischer Klangerzeugung und mit Einflüssen aus der Rockmusik bezeichnen.

Tangerine Dream im Internet

Allgemeine Informationen

  • Herkunft: West-Berlin, Deutschland
  • Genre(s) Elektronische Musik, Berliner Schule, Ambient
  • Gründung: 1967

Gründungsmitglieder

  • Synthesizer, Gitarre: Edgar Froese († 2015)
  • Violine: Volker Hombach (bis 1968)
  • Schlagzeug: Lanse Hapshash (bis 1968)
  • Gesang: Charlie Prince (bis 1968)
  • Bass: Kurt Herkenberg (bis 1968)

Aktuelle Besetzung (2022)

  • Synthesizer, Piano: Thorsten Quaeschning (seit 2005)
  • Violine, Cello: Hoshiko Yamane (seit 2011)
  • Synthesizer: Ulrich Schnauss (seit 2014)
  • Synthesizer: Paul Frick (seit 2020)

Ehemalige Mitglieder

  • Schlagzeug: Klaus Schulze (1969–1970, † 2022)
  • Synthesizer: Conrad Schnitzler (1969–1971)
  • Synthesizer: Christoph Franke (1971–1987)
  • Synthesizer: Steve Schroyder (1971)
  • Synthesizer: Peter Baumann (1971–1977)
  • :Synthesizer: Johannes Schmoelling (1980–1986)
  • Synthesizer: Paul Haslinger (1986–1990)
  • Synthesizer: Ralf Wadephul (1988)
  • Synthesizer, Gitarre, Schlagzeug: Jerome Froese (1990–2006)

Gastmusiker

  • Gesang, Flöte: Steve Jolliffe (1978)
  • Gesang: Jocelyn B. Smith (1987)
  • Saxophon, Flöte, Synthesizer, Piano: Linda Spa (1990–1996, 2005–2014)
  • Gitarre: Zlatko Perica (1992–2005, 2011)
  • Gitarre: Gerald Gradwohl (1994–2001)
  • Gitarre: Mark Hornby (1994–2002): Schlagzeug, Percussion
  • Gesang: Iris Camaa (2001–2014)
  • Gesang: Chris Hausl (2005, 2010)
  • Gitarre, Violine, Synthesizer:
  • Bernhard Beibl (2006–2014)

Quelle (Nov . 2022) und weiter Informationen: Wikipedia oder Tangerine Dream Homepage.

🇬🇧 🇺🇸 English edition (Nov. 2022) and more information: Wikipedia

•••

Kaufe • buy • Tangerine Dream!

•••

Spendiere mir einen Kaffee bitte

A coffee ☕ please 🥺😂 Einen Kaffee bitte.

•••

Tangerine Dream on Amazon

Amazon Übersicht • Overview

•••

•••

•••

Meine Empfehlung! My Recommendation!

Hyperborea (2008) • Audio-CD

•••

•••

•••

Spendiere mir einen Kaffee bitte

So viel Arbeit! Hard work. Buy me a coffee ☕ please 🥺😂

•••

Mehr Musik auf meinem Blog • More music here

•••

My books • Meine Bücher 📚

Von • By: Konstantin von Weberg

Taschenbücher • Paperbacks

Taschenbuch (Paperback) Preis in € (Price in €) AMAZON-Link
9,98 Besuchen Sie Amazon
15,25 Besuchen Sie Amazon
13,49 Besuchen Sie Amazon
15,39 Besuchen Sie Amazon (Visit Amazon)
17,45 Besuchen Sie Amazon (Visit Amazon)

•••

Linktr.ee

Klick • Click

•••

Mein YouTube

My YouTube

Folge mir auf YouTube

Click me • Klick mich

•••

© Copyright by NOKBEW™ 2023-01

••• Seitenende •••

Tangerine Dream • Music aus Berlin • Filmmusik ‘Legend’ – 1986

Blog in German 🇩🇪. Reinhören lohnt!

Tangerine Dream

Mit ihrem fantastischen Meisterwerk der elektronischen Musik und Soundtrack zum Film »Legend« (1986)«

© and courtesy by Tangerine Dream

Soundtrack

  • Released: April 1986 (vinyl), 1995 (CD)
  • Recorded: 1985
  • Studio: Tangerine Dream • Berlin City Studio
  • Genre: Electronic
  • Length: 40:33
  • Label: MCA Records/Varèse Sarabande
  • Producer: Tangerine Dream

Playlist

  • Loved by the Sun 5:57
  • Unicorn Theme 3:23
  • Blue Room 3:24
  • Is Your Love Strong Enough 5:11
  • The Dance 2:23
  • Cottage 3:22
  • Goblins 3:02
  • The Kitchen / Unicorn Theme Reprise 4:49

More information (English) on Wikipedia

Tangerine Dream ist eine elektronische Musikgruppe aus Deutschland, die eine Vielzahl unterschiedlicher Instrumentalmusik produziert hat. Ihre Musik zeichnet sich durch komplexe Arrangements aus, die mehrere Schichten, Rhythmen und Melodien enthalten. Durch die Kombination von Elektronik und Gitarren entstehen Klänge mit experimentellem Charakter. Tangerine Dream hat unzählige Alben, die auf Spotify oder iTunes zum Streaming zur Verfügung stehen. Sie können sich einige ihrer Titel auch auf YouTube anhören oder bei Amazon erwerben. Electronic Music von Tangerine Dream ist eines der populärsten Alben der Band und erreichte 1981 sogar Platz 14 der deutschen Albumcharts. Deshalb habe ich beschlossen, einen kurzen Überblick über Tangerine Dream zu geben.

•••

Der nachfolgende Text stammt von Wikipedia.

Tangerine Dream (deutsch Tangerinentraum oder „Mandarinentraum“) ist eine Musikformation aus Berlin • Deutschland, die vor allem wegen ihrer Pionierarbeit auf dem Gebiet der elektronischen Musik bedeutsam ist. So gilt die Band neben Ash Ra Tempel und Agitation Free als Wegbereiter der sogenannten Berliner Schule, während die frühe Phase der Gruppe auch zum Krautrock gezählt wird. Oft wird die Musik von Tangerine Dream auch dem Musikgenre New Age zugeordnet (so gab es z. B. eine Grammy-Nominierung in dieser Sparte), in Interviews distanziert sich die Band jedoch von dieser Kategorisierung. Eher lässt sich ihre Musik neben der gelegentlichen Kategorisierung Progressive Rock auch als sinfonische Musik oder als eine Form von Ambient mit Schwerpunkt auf elektronischer Klangerzeugung und mit Einflüssen aus der Rockmusik bezeichnen.

Tangerine Dream im Internet

Allgemeine Informationen

  • Herkunft: West-Berlin, Deutschland
  • Genre(s) Elektronische Musik, Berliner Schule, Ambient
  • Gründung: 1967

Gründungsmitglieder

  • Synthesizer, Gitarre: Edgar Froese († 2015)
  • Violine: Volker Hombach (bis 1968)
  • Schlagzeug: Lanse Hapshash (bis 1968)
  • Gesang: Charlie Prince (bis 1968)
  • Bass: Kurt Herkenberg (bis 1968)

Aktuelle Besetzung (2022)

  • Synthesizer, Piano: Thorsten Quaeschning (seit 2005)
  • Violine, Cello: Hoshiko Yamane (seit 2011)
  • Synthesizer: Ulrich Schnauss (seit 2014)
  • Synthesizer: Paul Frick (seit 2020)

Ehemalige Mitglieder

  • Schlagzeug: Klaus Schulze (1969–1970, † 2022)
  • Synthesizer: Conrad Schnitzler (1969–1971)
  • Synthesizer: Christoph Franke (1971–1987)
  • Synthesizer: Steve Schroyder (1971)
  • Synthesizer: Peter Baumann (1971–1977)
  • :Synthesizer: Johannes Schmoelling (1980–1986)
  • Synthesizer: Paul Haslinger (1986–1990)
  • Synthesizer: Ralf Wadephul (1988)
  • Synthesizer, Gitarre, Schlagzeug: Jerome Froese (1990–2006)

Gastmusiker

  • Gesang, Flöte: Steve Jolliffe (1978)
  • Gesang: Jocelyn B. Smith (1987)
  • Saxophon, Flöte, Synthesizer, Piano: Linda Spa (1990–1996, 2005–2014)
  • Gitarre: Zlatko Perica (1992–2005, 2011)
  • Gitarre: Gerald Gradwohl (1994–2001)
  • Gitarre: Mark Hornby (1994–2002): Schlagzeug, Percussion
  • Gesang: Iris Camaa (2001–2014)
  • Gesang: Chris Hausl (2005, 2010)
  • Gitarre, Violine, Synthesizer:
  • Bernhard Beibl (2006–2014)

Quelle (Nov . 2022) und weiter Informationen: Wikipedia oder Tangerine Dream Homepage.

English edition (Nov. 2022) and more information: Wikipedia

•••

Kaufe • buy • Tangerine Dream!

•••

Spendiere mir einen Kaffee bitte

A coffee ☕ please 🥺😂 Einen Kaffee bitte.

•••

Tangerine Dream on Amazon

Amazon Übersicht • Overview

•••

•••

•••

Meine Empfehlung! My Recommendation!

Hyperborea (2008) • Audio-CD

•••

•••

•••

Spendiere mir einen Kaffee bitte

So viel Arbeit! Hard work. Buy me a coffee ☕ please 🥺😂

•••

Mehr Musik auf meinem Blog • More music here

•••

Über mich • About me

Erzählung ›Bonanzarad und Schlaghosen‹

•••

•••

Roman ›Reise ins Verderben‹

•••

Novel ›Journey into Disaster‹

•••

Linktr.ee

Klick • Click

•••

Mein YouTube

My YouTube

Folge mir auf YouTube

Click me • Klick mich

•••

© Copyright by NOKBEW™ 2023-01

••• Seitenende •••

Tangerine Dream • Music from Berlin • Germany

Tangerine Dream: Zwei Empfehlungen • Two recommendations

Tangerine Dream

Mit ihrem fantastischen Meisterwerk der elektronischen Musik »Green Desert« Ich 💗 es so sehr!

With their fantastic masterpiece of electronic music »Green Desert«
I 💗 it so very much!

📀🎼🎻🎸🎛🎚🎹🎹

© courtesy by Tangerine Dream

Mit ihrem fantastischen Meisterwerk der elektronischen Musik »Flashpoint« Ich 💗 es so sehr!

With their fantastic masterpiece of electronic music »Flashpoint«
I 💗 it so very much!

📀🎼🎻🎸🎛🎚🎹🎹

© courtesy by Tangerine Dream

Tangerine Dream ist eine elektronische Musikgruppe aus Deutschland, die eine Vielzahl unterschiedlicher Instrumentalmusik produziert hat. Ihre Musik zeichnet sich durch komplexe Arrangements aus, die mehrere Schichten, Rhythmen und Melodien enthalten. Durch die Kombination von Elektronik und Gitarren entstehen Klänge mit experimentellem Charakter. Tangerine Dream hat unzählige Alben, die auf Spotify oder iTunes zum Streaming zur Verfügung stehen. Sie können sich einige ihrer Titel auch auf YouTube anhören oder bei Amazon erwerben. Electronic Music von Tangerine Dream ist eines der populärsten Alben der Band und erreichte 1981 sogar Platz 14 der deutschen Albumcharts. Deshalb habe ich beschlossen, einen kurzen Überblick über Tangerine Dream zu geben.

•••

Der nachfolgende Text stammt von Wikipedia.

Tangerine Dream (deutsch Tangerinentraum oder „Mandarinentraum“) ist eine Musikformation aus Berlin • Deutschland, die vor allem wegen ihrer Pionierarbeit auf dem Gebiet der elektronischen Musik bedeutsam ist. So gilt die Band neben Ash Ra Tempel und Agitation Free als Wegbereiter der sogenannten Berliner Schule, während die frühe Phase der Gruppe auch zum Krautrock gezählt wird. Oft wird die Musik von Tangerine Dream auch dem Musikgenre New Age zugeordnet (so gab es z. B. eine Grammy-Nominierung in dieser Sparte), in Interviews distanziert sich die Band jedoch von dieser Kategorisierung. Eher lässt sich ihre Musik neben der gelegentlichen Kategorisierung Progressive Rock auch als sinfonische Musik oder als eine Form von Ambient mit Schwerpunkt auf elektronischer Klangerzeugung und mit Einflüssen aus der Rockmusik bezeichnen.

Tangerine Dream im Internet

Allgemeine Informationen

  • Herkunft: West-Berlin, Deutschland
  • Genre(s) Elektronische Musik, Berliner Schule, Ambient
  • Gründung: 1967

Gründungsmitglieder

  • Synthesizer, Gitarre: Edgar Froese († 2015)
  • Violine: Volker Hombach (bis 1968)
  • Schlagzeug: Lanse Hapshash (bis 1968)
  • Gesang: Charlie Prince (bis 1968)
  • Bass: Kurt Herkenberg (bis 1968)

Aktuelle Besetzung (2022)

  • Synthesizer, Piano: Thorsten Quaeschning (seit 2005)
  • Violine, Cello: Hoshiko Yamane (seit 2011)
  • Synthesizer: Ulrich Schnauss (seit 2014)
  • Synthesizer: Paul Frick (seit 2020)

Ehemalige Mitglieder

  • Schlagzeug: Klaus Schulze (1969–1970, † 2022)
  • Synthesizer: Conrad Schnitzler (1969–1971)
  • Synthesizer: Christoph Franke (1971–1987)
  • Synthesizer: Steve Schroyder (1971)
  • Synthesizer: Peter Baumann (1971–1977)
  • :Synthesizer: Johannes Schmoelling (1980–1986)
  • Synthesizer: Paul Haslinger (1986–1990)
  • Synthesizer: Ralf Wadephul (1988)
  • Synthesizer, Gitarre, Schlagzeug: Jerome Froese (1990–2006)

Gastmusiker

  • Gesang, Flöte: Steve Jolliffe (1978)
  • Gesang: Jocelyn B. Smith (1987)
  • Saxophon, Flöte, Synthesizer, Piano: Linda Spa (1990–1996, 2005–2014)
  • Gitarre: Zlatko Perica (1992–2005, 2011)
  • Gitarre: Gerald Gradwohl (1994–2001)
  • Gitarre: Mark Hornby (1994–2002): Schlagzeug, Percussion
  • Gesang: Iris Camaa (2001–2014)
  • Gesang: Chris Hausl (2005, 2010)
  • Gitarre, Violine, Synthesizer:
  • Bernhard Beibl (2006–2014)

Quelle (Nov . 2022) und weiter Informationen: Wikipedia oder Tangerine Dream Homepage.

English edition (Nov. 2022) and more information: Wikipedia

•••

Kaufe • buy • Tangerine Dream!

•••

Spendiere mir einen Kaffee bitte

A coffee ☕ please 🥺😂 Einen Kaffee bitte.

•••

Tangerine Dream on Amazon

Amazon Übersicht • Overview

•••

•••

•••

Meine Empfehlung! My Recommendation!

Hyperborea (2008) • Audio-CD

•••

•••

•••

Spendiere mir einen Kaffee bitte

So viel Arbeit! Hard work. Buy me a coffee ☕ please 🥺😂

•••

Mehr Musik auf meinem Blog • More music here

•••

Über mich • About me

Erzählung ›Bonanzarad und Schlaghosen‹

•••

•••

Roman ›Reise ins Verderben‹

•••

Novel ›Journey into Disaster‹

•••

Linktr.ee

Klick • Click

•••

Mein YouTube

My YouTube

Folge mir auf YouTube

Click me • Klick mich

•••

© Copyright by NOKBEW™ 2023-01

••• Seitenende •••

NOKBEW’s Blog – Musik • Tangerine Dream

Ich empfehle….

Zuhören

Tangerine Dream – No Man’s Land

Schöne Musik

〰✴〰

Tangerine Dream – Tangram

Schöne Musik

〰✴〰

Tangerine Dream – Quinoa

Schöne Musik

〰✴〰

Mit dem Android MP3-Player

Dub-Musik-Player

〰✴〰

Kontaktieren Sie NOKBEW™

Schreiben Sie mir gerne Ihre geschätzten Anregungen, Meinungen, Kritiken in die Kommentarzeile unten oder klicken Sie einfach hier, um zu meiner Kontaktseite zu gelangen.
➡ NOKBEWs Kontaktseite

〰✴〰

Empfehlungen

Reise ins Verderben

〰✴〰

WordPress.com

〰✴〰

Jetpack

〰✴〰

WooCommerce

〰✴〰

• Seitenende • Copyright © by NOKBEW™ März 2020 •

%d bloggers like this: