Wedding | Deutscher Spielfilm | Berlin | Ganzer Dramafilm kostenlos auf YouTube

Tolles Drama von 1989 aus dem Arbeiterbezirk Berlin-Wedding.

Der Film kann auf YouTube kostenlos heruntergeladen oder direkt hier oder auf YouTube angeschaut werden.


Link zu YouTube am 20240126 © siehe Filmbeschreibung auf YouTube

Dieser Film konnte lange Zeit nicht aufgeführt werden, da der Regisseur alle Kopien einzog und die Aufführung untersagte. Das Filmplakat hing lange Zeit im Alhambra-Kino im Wedding (See-Ecke Müllerstraße). Das alte, charakterstarke Alhambra wurde um 2005 abgerissen und durch einen Multiplex ersetzt.

Genießt den Film!

Eine Milieustudie und ein Zeitzeugendokument aus einer etwas ruhigeren Zeit: Westberlin, Mauer, Insellage, billige Wohnungen … schöne Zeit!

Kostenlose anschauen und/oder downloaden: Hier klicken ↗️


Der nachfolgende Text stammt von YouTube – Die Grafik von NOKBEW.

Kostenloser Dramafilm auf Deutsch: Wedding – Drei ehemalige Schulfreunde, die alle im Westberliner Arbeiterbezirk Wedding aufgewachsen sind und sich seit einem Jahrzehnt nicht mehr gesehen haben, treffen sich im Sommer 1989 in ihrem alten Jugendversteck, einer Lagerhalle nahe der Berliner Mauer.

Wedding (1989)
Regisseur: Heiko Schier
Drehbuch: Heiko Schier
Schauspieler: Angela Schmid-Burgk, Roger Hübner, Harald Kempe
Genre: Komödie, Drama
Land: Westdeutschland
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 28. Oktober 1989 (Westdeutschland)
Drehorte: Wedding, Berlin, Deutschland

Handlung:
Drei Jugendfreunde, die gemeinsam im Berliner Arbeiterviertel Wedding aufgewachsen sind und sich seit Jahren nicht gesehen haben, treffen sich zufällig in ihrem alten Versteck, einer Lagerhalle dicht an der Berliner Mauer. Alle sind sie vor ihren geplatzten Lebensträumen davongelaufen, wollen sich und den anderen ihr Scheitern aber zunächst nicht eingestehen: Susanne, Verkäuferin und Mutter, steht vor ihrer gescheiterten Ehe. Markus, Polizist, hat gerade im Dienst einen Mann erschossen. Und Sulawski, genannt Sulle, Lagerarbeiter, wurde gerade von seiner Freundin sitzen gelassen und ist auf der Flucht vor dem Gerichtsvollzieher. Nach und nach entlarven sich ihre Lügen und sie stehen vor den Trümmern ihrer Leben. Aber auch ein Happy End ist nicht ausgeschlossen.

Auch bekannt als:
(Originaltitel) Wedding
UK Wedding
Westdeutschland Wedding


Bigtime – Spielfilme

Bigtime – Spielfilme hat diesen Streifen freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Mitglied werden und unterstützen: Hier klicken ↗️

Oder hier: https://www.bigtime-movies.com/


Unglaublich gute Bücher – Incredible good books

  • Von Konstantin von Weberg (Autor) auf Amazon.de
  • By Konstantin von Weberg (Author) on Amazon.com
Click me – Klick mich

@Nokbew 2024 • 06

Filmtipp auf Nokbew’s Blog: Nordsee ist Mordsee

Der Jugendfilm ‘Nordsee ist Mordsee’ ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 1976. Der Film kann kostenlos auf YouTube oder hier angeschaut werden.


Nordsee ist Mordsee

Der Jugendfilm ‘Nordsee ist Mordsee’ ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 1976.

Quelle und mehr Informationen: Wikipedia ↗️


Handlung

Der 14-jährige Uwe lebt mit seinen Eltern in einer Hochhaussiedlung in Hamburg-Wilhelmsburg. Sein Vater betrinkt sich regelmäßig und schlägt Uwe und auch die Mutter. Seinen Frust baut Uwe außerhalb seiner Familie ab, er ist Anführer einer Jugendbande. Gemeinsam mit den anderen Bandenmitgliedern terrorisiert er Mitschüler und andere Kinder. Eines ihrer Opfer ist dabei Dschingis, ein asiatischer Junge.

Uwe knackt zusammen mit seiner Bande einen Spielautomaten. Die Beute behält Uwe dabei für sich und will diese erst später aufteilen. Entgegen der Abmachung kauft er sich von dem Geld aber ein Springmesser. Auf dem Rückweg vom Geschäft entdeckt er Dschingis und beobachtet ihn heimlich. Dschingis hat sich, wie Uwe feststellt, ein Floß gebaut und lässt dieses zu Wasser. Als Uwe später wieder mit den anderen Jugendlichen zusammentrifft, fragen diese nach dem Geld. Uwe gibt an, dass sein Vater das Geld gefunden habe. Die Bandenmitglieder werden zwar misstrauisch, halten aber zunächst noch zu Uwe.

Am nächsten Tag kommt Dschingis wieder zu seinem Floß. Dabei stellt er fest, dass dieses zerstört wurde. Da taucht auch Uwe mit seiner Bande auf. Sie verhöhnen Dschingis erneut, der sie daraufhin wütend angreift. Es kommt zu einem Zweikampf zwischen Uwe und Dschingis, den Dschingis schließlich für sich entscheidet; die anderen laufen während des Kampfes davon. Dschingis zwingt Uwe daraufhin, ihm bei der Reparatur des Floßes zu helfen.

Am folgenden Tag trifft Uwe wieder mit seiner Bande zusammen. Diese distanziert sich von ihm, weil er das Geld aus dem Aufbruch des Spielautomaten noch nicht aufgeteilt hat und die Aktion mit Dschingis danebengegangen ist. Um seine Position wieder zu stärken, schneidet Uwe auf, dass er ein Auto fahren könne. Als kurz darauf vor einer nahegelegenen Bankfiliale ein Kunde seinen Wagen mit laufendem Motor an der Straße stehen lässt, setzt sich Uwe kurzentschlossen ans Steuer und fährt davon. Die folgende Spritztour dauert allerdings nicht sehr lange und er wird von der Polizei gefasst. Die Beamten übergeben Uwe an seinen Vater, der wieder getrunken hat, außer sich vor Wut ist und Uwe heftig verprügelt.

Am nächsten Tag sind die Spuren der Misshandlungen noch zu sehen und Uwe beschließt, die Schule zu schwänzen. Er spricht Dschingis an mit der Bitte, ihn in der Schule zu entschuldigen. Nach der Schule treffen sich die Jungen. Dschingis bietet Uwe an, dass dieser bei ihm Unterschlupf finden könne. Seine Mutter ist allerdings dagegen, weil sie es für illegal hält, ein Kind zu verstecken. Dschingis versteht das nicht und ist völlig verärgert. Gemeinsam beschließen die beiden, abzuhauen. Auf Dschingis’ Floß fahren sie aus Wilhelmsburg in Richtung Hamburger Hafen. Doch die selbst gebaute Konstruktion erweist sich als zu schwerfällig, und kurzentschlossen entwenden die beiden eine Jolle, mit der sie weiter die Unterelbe hinabsegeln. Nach einigen Stunden bemerkt Dschingis’ Mutter das Verschwinden ihres Sohnes und erstattet eine Vermisstenanzeige bei der Polizei. Uwes Vater erfährt erst durch die Polizei vom Verschwinden seines Sohnes.

Die Jugendlichen übernachten am Elbufer. Am nächsten Morgen stellen sie fest, dass sie sich in der Nähe eines Jugendgefängnisses – der JVA Hahnöfersand – befinden, und machen sich Gedanken darüber, dass die Gefangenen kaum älter als sie selbst sind. Sie fahren weiter elbabwärts, immer näher an deren Mündung in die Nordsee. Als ihnen ein Boot der Wasserschutzpolizei auf die Spur kommt, können sie durch einen seichten Schilfstreifen in die Nebenelbe entwischen. Sie verlassen ihr Boot und verstecken sich am Ufer. Nachts brechen sie in einen Kiosk ein, weil sie hungrig sind.

Einer Polizeistreife, die die beiden Jungen am nächsten Morgen entdeckt, entkommen sie wiederum knapp. Uwe und Dschingis stehlen erneut ein Segelboot und machen sich damit wieder auf Tour. Es ist ihnen klar, dass sie beim nächsten Mal wohl geschnappt werden. Doch Uwe meint zuletzt: „Vielleicht nächstes Mal. Aber lieber nächstes Mal ’n Arsch voll kriegen als jetzt gleich. Denk doch mal logisch! Je länger wir wegbleiben, desto weicher werden die Alten. Und die vom Gericht.“

Quelle und mehr Informationen: Wikipedia ↗️


Film

  • Titel: Nordsee ist Mordsee
  • Produktionsland: Deutschland
  • Originalsprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 1976
  • Länge: 87 Minuten
  • Altersfreigabe: FSK 12


Stab

Besetzung


YouTube

Der Film kann kostenlos auf YouTube angeschaut werden.

Link abgerufen am 20240502

Anmerkung

Ich mag die Filme, die in dieser Zeit entstanden sind, sehr. Aus heutiger Sicht sind sie ohne viel Aufwand und Schnörkel produziert worden. Der Film ist sehr authentisch und spiegelt das Leben und Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen in diesem lieblosen Umfeld sehr gut wider. Viel Spaß beim Anschauen!

@nokbew 2024 • 05


Gute Bücher • gutes Leben – Good books • good life

  • Von Konstantin von Weberg (Autor) auf Amazon.de
  • By Konstantin von Weberg (Author) on Amazon.com

@Nokbew 2024 • 05

Filmtipp auf Nokbew’s Blog: Nordsee ist Mordsee

Der Jugendfilm ‘Nordsee ist Mordsee’ ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 1976. Der Film kann kostenlos auf YouTube oder hier angeschaut werden.


Nordsee ist Mordsee

Der Jugendfilm ‘Nordsee ist Mordsee’ ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 1976.

Quelle und mehr Informationen: Wikipedia ↗️


Handlung

Der 14-jährige Uwe lebt mit seinen Eltern in einer Hochhaussiedlung in Hamburg-Wilhelmsburg. Sein Vater betrinkt sich regelmäßig und schlägt Uwe und auch die Mutter. Seinen Frust baut Uwe außerhalb seiner Familie ab, er ist Anführer einer Jugendbande. Gemeinsam mit den anderen Bandenmitgliedern terrorisiert er Mitschüler und andere Kinder. Eines ihrer Opfer ist dabei Dschingis, ein asiatischer Junge.

Uwe knackt zusammen mit seiner Bande einen Spielautomaten. Die Beute behält Uwe dabei für sich und will diese erst später aufteilen. Entgegen der Abmachung kauft er sich von dem Geld aber ein Springmesser. Auf dem Rückweg vom Geschäft entdeckt er Dschingis und beobachtet ihn heimlich. Dschingis hat sich, wie Uwe feststellt, ein Floß gebaut und lässt dieses zu Wasser. Als Uwe später wieder mit den anderen Jugendlichen zusammentrifft, fragen diese nach dem Geld. Uwe gibt an, dass sein Vater das Geld gefunden habe. Die Bandenmitglieder werden zwar misstrauisch, halten aber zunächst noch zu Uwe.

Am nächsten Tag kommt Dschingis wieder zu seinem Floß. Dabei stellt er fest, dass dieses zerstört wurde. Da taucht auch Uwe mit seiner Bande auf. Sie verhöhnen Dschingis erneut, der sie daraufhin wütend angreift. Es kommt zu einem Zweikampf zwischen Uwe und Dschingis, den Dschingis schließlich für sich entscheidet; die anderen laufen während des Kampfes davon. Dschingis zwingt Uwe daraufhin, ihm bei der Reparatur des Floßes zu helfen.

Am folgenden Tag trifft Uwe wieder mit seiner Bande zusammen. Diese distanziert sich von ihm, weil er das Geld aus dem Aufbruch des Spielautomaten noch nicht aufgeteilt hat und die Aktion mit Dschingis danebengegangen ist. Um seine Position wieder zu stärken, schneidet Uwe auf, dass er ein Auto fahren könne. Als kurz darauf vor einer nahegelegenen Bankfiliale ein Kunde seinen Wagen mit laufendem Motor an der Straße stehen lässt, setzt sich Uwe kurzentschlossen ans Steuer und fährt davon. Die folgende Spritztour dauert allerdings nicht sehr lange und er wird von der Polizei gefasst. Die Beamten übergeben Uwe an seinen Vater, der wieder getrunken hat, außer sich vor Wut ist und Uwe heftig verprügelt.

Am nächsten Tag sind die Spuren der Misshandlungen noch zu sehen und Uwe beschließt, die Schule zu schwänzen. Er spricht Dschingis an mit der Bitte, ihn in der Schule zu entschuldigen. Nach der Schule treffen sich die Jungen. Dschingis bietet Uwe an, dass dieser bei ihm Unterschlupf finden könne. Seine Mutter ist allerdings dagegen, weil sie es für illegal hält, ein Kind zu verstecken. Dschingis versteht das nicht und ist völlig verärgert. Gemeinsam beschließen die beiden, abzuhauen. Auf Dschingis’ Floß fahren sie aus Wilhelmsburg in Richtung Hamburger Hafen. Doch die selbst gebaute Konstruktion erweist sich als zu schwerfällig, und kurzentschlossen entwenden die beiden eine Jolle, mit der sie weiter die Unterelbe hinabsegeln. Nach einigen Stunden bemerkt Dschingis’ Mutter das Verschwinden ihres Sohnes und erstattet eine Vermisstenanzeige bei der Polizei. Uwes Vater erfährt erst durch die Polizei vom Verschwinden seines Sohnes.

Die Jugendlichen übernachten am Elbufer. Am nächsten Morgen stellen sie fest, dass sie sich in der Nähe eines Jugendgefängnisses – der JVA Hahnöfersand – befinden, und machen sich Gedanken darüber, dass die Gefangenen kaum älter als sie selbst sind. Sie fahren weiter elbabwärts, immer näher an deren Mündung in die Nordsee. Als ihnen ein Boot der Wasserschutzpolizei auf die Spur kommt, können sie durch einen seichten Schilfstreifen in die Nebenelbe entwischen. Sie verlassen ihr Boot und verstecken sich am Ufer. Nachts brechen sie in einen Kiosk ein, weil sie hungrig sind.

Einer Polizeistreife, die die beiden Jungen am nächsten Morgen entdeckt, entkommen sie wiederum knapp. Uwe und Dschingis stehlen erneut ein Segelboot und machen sich damit wieder auf Tour. Es ist ihnen klar, dass sie beim nächsten Mal wohl geschnappt werden. Doch Uwe meint zuletzt: „Vielleicht nächstes Mal. Aber lieber nächstes Mal ’n Arsch voll kriegen als jetzt gleich. Denk doch mal logisch! Je länger wir wegbleiben, desto weicher werden die Alten. Und die vom Gericht.“

Quelle und mehr Informationen: Wikipedia ↗️


Film

  • Titel: Nordsee ist Mordsee
  • Produktionsland: Deutschland
  • Originalsprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 1976
  • Länge: 87 Minuten
  • Altersfreigabe: FSK 12


Stab

Besetzung


YouTube

Der Film kann kostenlos auf YouTube angeschaut werden.

Link abgerufen am 20240502

Anmerkung

Ich mag die Filme, die in dieser Zeit entstanden sind, sehr. Aus heutiger Sicht sind sie ohne viel Aufwand und Schnörkel produziert worden. Der Film ist sehr authentisch und spiegelt das Leben und Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen in diesem lieblosen Umfeld sehr gut wider. Viel Spaß beim Anschauen!

@nokbew 2024 • 05


Gute Bücher • gutes Leben – Good books • good life

  • Von Konstantin von Weberg (Autor) auf Amazon.de
  • By Konstantin von Weberg (Author) on Amazon.com

@Nokbew 2024 • 05

Filmtipp auf Nokbew’s Blog ‘Wedding’ | Deutscher Spielfilm | Berlin – Wedding| Ganzer Dramafilm kostenlos auf YouTube

Tolles Drama von 1989 aus dem wilden Arbeiterbezirk Berlin-Wedding


Link zu YouTube am 20240126 © siehe Filmbeschreibung auf YouTube

Dieser Film konnte lange Zeit nicht aufgeführt werden, da der Regisseur alle Kopien einzog und die Aufführung untersagte. Das Filmplakat hing lange Zeit im Alhambra-Kino im Wedding (See-Ecke Müllerstraße). Das alte, charakterstarke Alhambra wurde um 2005 abgerissen und durch einen Multiplex ersetzt.

Genießt den Film!

Eine Milieustudie und ein Zeitzeugendokument aus einer etwas ruhigeren Zeit: Westberlin, Mauer, Insellage, billige Wohnungen … schöne Zeit!

Kostenlose anschauen und/oder downloaden: Hier klicken ↗️


Der nachfolgende Text stammt von YouTube – Die Grafik von NOKBEW.

Kostenloser Dramafilm auf Deutsch: Wedding – Drei ehemalige Schulfreunde, die alle im Westberliner Arbeiterbezirk Wedding aufgewachsen sind und sich seit einem Jahrzehnt nicht mehr gesehen haben, treffen sich im Sommer 1989 in ihrem alten Jugendversteck, einer Lagerhalle nahe der Berliner Mauer.

Wedding (1989)
Regisseur: Heiko Schier
Drehbuch: Heiko Schier
Schauspieler: Angela Schmid-Burgk, Roger Hübner, Harald Kempe
Genre: Komödie, Drama
Land: Westdeutschland
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 28. Oktober 1989 (Westdeutschland)
Drehorte: Wedding, Berlin, Deutschland

Handlung:
Drei Jugendfreunde, die gemeinsam im Berliner Arbeiterviertel Wedding aufgewachsen sind und sich seit Jahren nicht gesehen haben, treffen sich zufällig in ihrem alten Versteck, einer Lagerhalle dicht an der Berliner Mauer. Alle sind sie vor ihren geplatzten Lebensträumen davongelaufen, wollen sich und den anderen ihr Scheitern aber zunächst nicht eingestehen: Susanne, Verkäuferin und Mutter, steht vor ihrer gescheiterten Ehe. Markus, Polizist, hat gerade im Dienst einen Mann erschossen. Und Sulawski, genannt Sulle, Lagerarbeiter, wurde gerade von seiner Freundin sitzen gelassen und ist auf der Flucht vor dem Gerichtsvollzieher. Nach und nach entlarven sich ihre Lügen und sie stehen vor den Trümmern ihrer Leben. Aber auch ein Happy End ist nicht ausgeschlossen.

Auch bekannt als:
(Originaltitel) Wedding
UK Wedding
Westdeutschland Wedding


Bigtime – Spielfilme

Bigtime – Spielfilme hat diesen Streifen freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Mitglied werden und unterstützen: Hier klicken ↗️

Oder hier: https://www.bigtime-movies.com/



Gute Bücher • gutes Leben — Good books • good life

  • Von Konstantin von Weberg (Autor) auf Amazon.de
  • By Konstantin von Weberg (Author) on Amazon.com

@Nokbew 2024 • 05

Filmtipp auf Nokbew’s Blog: Nordsee ist Mordsee

Der Jugendfilm ‘Nordsee ist Mordsee’ ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 1976. Der Film kann kostenlos auf YouTube oder hier angeschaut werden.


Nordsee ist Mordsee

Der Jugendfilm ‘Nordsee ist Mordsee’ ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 1976.

Quelle und mehr Informationen: Wikipedia ↗️


Handlung

Der 14-jährige Uwe lebt mit seinen Eltern in einer Hochhaussiedlung in Hamburg-Wilhelmsburg. Sein Vater betrinkt sich regelmäßig und schlägt Uwe und auch die Mutter. Seinen Frust baut Uwe außerhalb seiner Familie ab, er ist Anführer einer Jugendbande. Gemeinsam mit den anderen Bandenmitgliedern terrorisiert er Mitschüler und andere Kinder. Eines ihrer Opfer ist dabei Dschingis, ein asiatischer Junge.

Uwe knackt zusammen mit seiner Bande einen Spielautomaten. Die Beute behält Uwe dabei für sich und will diese erst später aufteilen. Entgegen der Abmachung kauft er sich von dem Geld aber ein Springmesser. Auf dem Rückweg vom Geschäft entdeckt er Dschingis und beobachtet ihn heimlich. Dschingis hat sich, wie Uwe feststellt, ein Floß gebaut und lässt dieses zu Wasser. Als Uwe später wieder mit den anderen Jugendlichen zusammentrifft, fragen diese nach dem Geld. Uwe gibt an, dass sein Vater das Geld gefunden habe. Die Bandenmitglieder werden zwar misstrauisch, halten aber zunächst noch zu Uwe.

Am nächsten Tag kommt Dschingis wieder zu seinem Floß. Dabei stellt er fest, dass dieses zerstört wurde. Da taucht auch Uwe mit seiner Bande auf. Sie verhöhnen Dschingis erneut, der sie daraufhin wütend angreift. Es kommt zu einem Zweikampf zwischen Uwe und Dschingis, den Dschingis schließlich für sich entscheidet; die anderen laufen während des Kampfes davon. Dschingis zwingt Uwe daraufhin, ihm bei der Reparatur des Floßes zu helfen.

Am folgenden Tag trifft Uwe wieder mit seiner Bande zusammen. Diese distanziert sich von ihm, weil er das Geld aus dem Aufbruch des Spielautomaten noch nicht aufgeteilt hat und die Aktion mit Dschingis danebengegangen ist. Um seine Position wieder zu stärken, schneidet Uwe auf, dass er ein Auto fahren könne. Als kurz darauf vor einer nahegelegenen Bankfiliale ein Kunde seinen Wagen mit laufendem Motor an der Straße stehen lässt, setzt sich Uwe kurzentschlossen ans Steuer und fährt davon. Die folgende Spritztour dauert allerdings nicht sehr lange und er wird von der Polizei gefasst. Die Beamten übergeben Uwe an seinen Vater, der wieder getrunken hat, außer sich vor Wut ist und Uwe heftig verprügelt.

Am nächsten Tag sind die Spuren der Misshandlungen noch zu sehen und Uwe beschließt, die Schule zu schwänzen. Er spricht Dschingis an mit der Bitte, ihn in der Schule zu entschuldigen. Nach der Schule treffen sich die Jungen. Dschingis bietet Uwe an, dass dieser bei ihm Unterschlupf finden könne. Seine Mutter ist allerdings dagegen, weil sie es für illegal hält, ein Kind zu verstecken. Dschingis versteht das nicht und ist völlig verärgert. Gemeinsam beschließen die beiden, abzuhauen. Auf Dschingis’ Floß fahren sie aus Wilhelmsburg in Richtung Hamburger Hafen. Doch die selbst gebaute Konstruktion erweist sich als zu schwerfällig, und kurzentschlossen entwenden die beiden eine Jolle, mit der sie weiter die Unterelbe hinabsegeln. Nach einigen Stunden bemerkt Dschingis’ Mutter das Verschwinden ihres Sohnes und erstattet eine Vermisstenanzeige bei der Polizei. Uwes Vater erfährt erst durch die Polizei vom Verschwinden seines Sohnes.

Die Jugendlichen übernachten am Elbufer. Am nächsten Morgen stellen sie fest, dass sie sich in der Nähe eines Jugendgefängnisses – der JVA Hahnöfersand – befinden, und machen sich Gedanken darüber, dass die Gefangenen kaum älter als sie selbst sind. Sie fahren weiter elbabwärts, immer näher an deren Mündung in die Nordsee. Als ihnen ein Boot der Wasserschutzpolizei auf die Spur kommt, können sie durch einen seichten Schilfstreifen in die Nebenelbe entwischen. Sie verlassen ihr Boot und verstecken sich am Ufer. Nachts brechen sie in einen Kiosk ein, weil sie hungrig sind.

Einer Polizeistreife, die die beiden Jungen am nächsten Morgen entdeckt, entkommen sie wiederum knapp. Uwe und Dschingis stehlen erneut ein Segelboot und machen sich damit wieder auf Tour. Es ist ihnen klar, dass sie beim nächsten Mal wohl geschnappt werden. Doch Uwe meint zuletzt: „Vielleicht nächstes Mal. Aber lieber nächstes Mal ’n Arsch voll kriegen als jetzt gleich. Denk doch mal logisch! Je länger wir wegbleiben, desto weicher werden die Alten. Und die vom Gericht.“

Quelle und mehr Informationen: Wikipedia ↗️


Film

  • Titel: Nordsee ist Mordsee
  • Produktionsland: Deutschland
  • Originalsprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 1976
  • Länge: 87 Minuten
  • Altersfreigabe: FSK 12


Stab

Besetzung


YouTube

Der Film kann kostenlos auf YouTube angeschaut werden.

Link abgerufen am 20240502

Anmerkung

Ich mag die Filme, die in dieser Zeit entstanden sind, sehr. Aus heutiger Sicht sind sie ohne viel Aufwand und Schnörkel produziert worden. Der Film ist sehr authentisch und spiegelt das Leben und Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen in diesem lieblosen Umfeld sehr gut wider. Viel Spaß beim Anschauen!

@nokbew 2024 • 05


Gute Bücher • gutes Leben – Good books • good life

  • Von Konstantin von Weberg (Autor) auf Amazon.de
  • By Konstantin von Weberg (Author) on Amazon.com

@Nokbew 2024 • 05

Filmtipp auf Nokbew’s Blog: Nordsee ist Mordsee

Der Jugendfilm ‘Nordsee ist Mordsee’ ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 1976. Der Film kann kostenlos auf YouTube oder hier angeschaut werden.


Nordsee ist Mordsee

Der Jugendfilm ‘Nordsee ist Mordsee’ ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 1976.

Quelle und mehr Informationen: Wikipedia ↗️


Handlung

Der 14-jährige Uwe lebt mit seinen Eltern in einer Hochhaussiedlung in Hamburg-Wilhelmsburg. Sein Vater betrinkt sich regelmäßig und schlägt Uwe und auch die Mutter. Seinen Frust baut Uwe außerhalb seiner Familie ab, er ist Anführer einer Jugendbande. Gemeinsam mit den anderen Bandenmitgliedern terrorisiert er Mitschüler und andere Kinder. Eines ihrer Opfer ist dabei Dschingis, ein asiatischer Junge.

Uwe knackt zusammen mit seiner Bande einen Spielautomaten. Die Beute behält Uwe dabei für sich und will diese erst später aufteilen. Entgegen der Abmachung kauft er sich von dem Geld aber ein Springmesser. Auf dem Rückweg vom Geschäft entdeckt er Dschingis und beobachtet ihn heimlich. Dschingis hat sich, wie Uwe feststellt, ein Floß gebaut und lässt dieses zu Wasser. Als Uwe später wieder mit den anderen Jugendlichen zusammentrifft, fragen diese nach dem Geld. Uwe gibt an, dass sein Vater das Geld gefunden habe. Die Bandenmitglieder werden zwar misstrauisch, halten aber zunächst noch zu Uwe.

Am nächsten Tag kommt Dschingis wieder zu seinem Floß. Dabei stellt er fest, dass dieses zerstört wurde. Da taucht auch Uwe mit seiner Bande auf. Sie verhöhnen Dschingis erneut, der sie daraufhin wütend angreift. Es kommt zu einem Zweikampf zwischen Uwe und Dschingis, den Dschingis schließlich für sich entscheidet; die anderen laufen während des Kampfes davon. Dschingis zwingt Uwe daraufhin, ihm bei der Reparatur des Floßes zu helfen.

Am folgenden Tag trifft Uwe wieder mit seiner Bande zusammen. Diese distanziert sich von ihm, weil er das Geld aus dem Aufbruch des Spielautomaten noch nicht aufgeteilt hat und die Aktion mit Dschingis danebengegangen ist. Um seine Position wieder zu stärken, schneidet Uwe auf, dass er ein Auto fahren könne. Als kurz darauf vor einer nahegelegenen Bankfiliale ein Kunde seinen Wagen mit laufendem Motor an der Straße stehen lässt, setzt sich Uwe kurzentschlossen ans Steuer und fährt davon. Die folgende Spritztour dauert allerdings nicht sehr lange und er wird von der Polizei gefasst. Die Beamten übergeben Uwe an seinen Vater, der wieder getrunken hat, außer sich vor Wut ist und Uwe heftig verprügelt.

Am nächsten Tag sind die Spuren der Misshandlungen noch zu sehen und Uwe beschließt, die Schule zu schwänzen. Er spricht Dschingis an mit der Bitte, ihn in der Schule zu entschuldigen. Nach der Schule treffen sich die Jungen. Dschingis bietet Uwe an, dass dieser bei ihm Unterschlupf finden könne. Seine Mutter ist allerdings dagegen, weil sie es für illegal hält, ein Kind zu verstecken. Dschingis versteht das nicht und ist völlig verärgert. Gemeinsam beschließen die beiden, abzuhauen. Auf Dschingis’ Floß fahren sie aus Wilhelmsburg in Richtung Hamburger Hafen. Doch die selbst gebaute Konstruktion erweist sich als zu schwerfällig, und kurzentschlossen entwenden die beiden eine Jolle, mit der sie weiter die Unterelbe hinabsegeln. Nach einigen Stunden bemerkt Dschingis’ Mutter das Verschwinden ihres Sohnes und erstattet eine Vermisstenanzeige bei der Polizei. Uwes Vater erfährt erst durch die Polizei vom Verschwinden seines Sohnes.

Die Jugendlichen übernachten am Elbufer. Am nächsten Morgen stellen sie fest, dass sie sich in der Nähe eines Jugendgefängnisses – der JVA Hahnöfersand – befinden, und machen sich Gedanken darüber, dass die Gefangenen kaum älter als sie selbst sind. Sie fahren weiter elbabwärts, immer näher an deren Mündung in die Nordsee. Als ihnen ein Boot der Wasserschutzpolizei auf die Spur kommt, können sie durch einen seichten Schilfstreifen in die Nebenelbe entwischen. Sie verlassen ihr Boot und verstecken sich am Ufer. Nachts brechen sie in einen Kiosk ein, weil sie hungrig sind.

Einer Polizeistreife, die die beiden Jungen am nächsten Morgen entdeckt, entkommen sie wiederum knapp. Uwe und Dschingis stehlen erneut ein Segelboot und machen sich damit wieder auf Tour. Es ist ihnen klar, dass sie beim nächsten Mal wohl geschnappt werden. Doch Uwe meint zuletzt: „Vielleicht nächstes Mal. Aber lieber nächstes Mal ’n Arsch voll kriegen als jetzt gleich. Denk doch mal logisch! Je länger wir wegbleiben, desto weicher werden die Alten. Und die vom Gericht.“

Quelle und mehr Informationen: Wikipedia ↗️


Film

  • Titel: Nordsee ist Mordsee
  • Produktionsland: Deutschland
  • Originalsprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 1976
  • Länge: 87 Minuten
  • Altersfreigabe: FSK 12


Stab

Besetzung


YouTube

Der Film kann kostenlos auf YouTube angeschaut werden.

Link abgerufen am 20240502

Anmerkung

Ich mag die Filme, die in dieser Zeit entstanden sind, sehr. Aus heutiger Sicht sind sie ohne viel Aufwand und Schnörkel produziert worden. Der Film ist sehr authentisch und spiegelt das Leben und Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen in diesem lieblosen Umfeld sehr gut wider. Viel Spaß beim Anschauen!

@nokbew 2024 • 05


Gute Bücher • gutes Leben – Good books • good life

  • Von Konstantin von Weberg (Autor) auf Amazon.de
  • By Konstantin von Weberg (Author) on Amazon.com

@Nokbew 2024 • 05

Wedding | Deutscher Spielfilm | Berlin | Ganzer Dramafilm kostenlos auf YouTube

Tolles Drama von 1989 aus dem Arbeiterbezirk Berlin-Wedding.

Der Film kann auf YouTube kostenlos heruntergeladen oder direkt hier oder auf YouTube angeschaut werden.


Link zu YouTube am 20240126 © siehe Filmbeschreibung auf YouTube

Dieser Film konnte lange Zeit nicht aufgeführt werden, da der Regisseur alle Kopien einzog und die Aufführung untersagte. Das Filmplakat hing lange Zeit im Alhambra-Kino im Wedding (See-Ecke Müllerstraße). Das alte, charakterstarke Alhambra wurde um 2005 abgerissen und durch einen Multiplex ersetzt.

Genießt den Film!

Eine Milieustudie und ein Zeitzeugendokument aus einer etwas ruhigeren Zeit: Westberlin, Mauer, Insellage, billige Wohnungen … schöne Zeit!

Kostenlose anschauen und/oder downloaden: Hier klicken ↗️


Der nachfolgende Text stammt von YouTube – Die Grafik von NOKBEW.

Kostenloser Dramafilm auf Deutsch: Wedding – Drei ehemalige Schulfreunde, die alle im Westberliner Arbeiterbezirk Wedding aufgewachsen sind und sich seit einem Jahrzehnt nicht mehr gesehen haben, treffen sich im Sommer 1989 in ihrem alten Jugendversteck, einer Lagerhalle nahe der Berliner Mauer.

Wedding (1989)
Regisseur: Heiko Schier
Drehbuch: Heiko Schier
Schauspieler: Angela Schmid-Burgk, Roger Hübner, Harald Kempe
Genre: Komödie, Drama
Land: Westdeutschland
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 28. Oktober 1989 (Westdeutschland)
Drehorte: Wedding, Berlin, Deutschland

Handlung:
Drei Jugendfreunde, die gemeinsam im Berliner Arbeiterviertel Wedding aufgewachsen sind und sich seit Jahren nicht gesehen haben, treffen sich zufällig in ihrem alten Versteck, einer Lagerhalle dicht an der Berliner Mauer. Alle sind sie vor ihren geplatzten Lebensträumen davongelaufen, wollen sich und den anderen ihr Scheitern aber zunächst nicht eingestehen: Susanne, Verkäuferin und Mutter, steht vor ihrer gescheiterten Ehe. Markus, Polizist, hat gerade im Dienst einen Mann erschossen. Und Sulawski, genannt Sulle, Lagerarbeiter, wurde gerade von seiner Freundin sitzen gelassen und ist auf der Flucht vor dem Gerichtsvollzieher. Nach und nach entlarven sich ihre Lügen und sie stehen vor den Trümmern ihrer Leben. Aber auch ein Happy End ist nicht ausgeschlossen.

Auch bekannt als:
(Originaltitel) Wedding
UK Wedding
Westdeutschland Wedding


Bigtime – Spielfilme

Bigtime – Spielfilme hat diesen Streifen freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Mitglied werden und unterstützen: Hier klicken ↗️

Oder hier: https://www.bigtime-movies.com/


Unglaublich gute Bücher – Incredible good books

  • Von Konstantin von Weberg (Autor) auf Amazon.de
  • By Konstantin von Weberg (Author) on Amazon.com
Click me – Klick mich

@Nokbew 2024 • 04

Filmtipp auf Nokbew’s Blog ‘Wedding’ | Deutscher Spielfilm | Berlin | Ganzer Dramafilm kostenlos auf YouTube

Tolles Drama von 1989 aus dem Arbeiterbezirk Berlin-Wedding


Link zu YouTube am 20240126 © siehe Filmbeschreibung auf YouTube

Dieser Film konnte lange Zeit nicht aufgeführt werden, da der Regisseur alle Kopien einzog und die Aufführung untersagte. Das Filmplakat hing lange Zeit im Alhambra-Kino im Wedding (See-Ecke Müllerstraße). Das alte, charakterstarke Alhambra wurde um 2005 abgerissen und durch einen Multiplex ersetzt.

Genießt den Film!

Eine Milieustudie und ein Zeitzeugendokument aus einer etwas ruhigeren Zeit: Westberlin, Mauer, Insellage, billige Wohnungen … schöne Zeit!

Kostenlose anschauen und/oder downloaden: Hier klicken ↗️


Der nachfolgende Text stammt von YouTube – Die Grafik von NOKBEW.

Kostenloser Dramafilm auf Deutsch: Wedding – Drei ehemalige Schulfreunde, die alle im Westberliner Arbeiterbezirk Wedding aufgewachsen sind und sich seit einem Jahrzehnt nicht mehr gesehen haben, treffen sich im Sommer 1989 in ihrem alten Jugendversteck, einer Lagerhalle nahe der Berliner Mauer.

Wedding (1989)
Regisseur: Heiko Schier
Drehbuch: Heiko Schier
Schauspieler: Angela Schmid-Burgk, Roger Hübner, Harald Kempe
Genre: Komödie, Drama
Land: Westdeutschland
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 28. Oktober 1989 (Westdeutschland)
Drehorte: Wedding, Berlin, Deutschland

Handlung:
Drei Jugendfreunde, die gemeinsam im Berliner Arbeiterviertel Wedding aufgewachsen sind und sich seit Jahren nicht gesehen haben, treffen sich zufällig in ihrem alten Versteck, einer Lagerhalle dicht an der Berliner Mauer. Alle sind sie vor ihren geplatzten Lebensträumen davongelaufen, wollen sich und den anderen ihr Scheitern aber zunächst nicht eingestehen: Susanne, Verkäuferin und Mutter, steht vor ihrer gescheiterten Ehe. Markus, Polizist, hat gerade im Dienst einen Mann erschossen. Und Sulawski, genannt Sulle, Lagerarbeiter, wurde gerade von seiner Freundin sitzen gelassen und ist auf der Flucht vor dem Gerichtsvollzieher. Nach und nach entlarven sich ihre Lügen und sie stehen vor den Trümmern ihrer Leben. Aber auch ein Happy End ist nicht ausgeschlossen.

Auch bekannt als:
(Originaltitel) Wedding
UK Wedding
Westdeutschland Wedding


Bigtime – Spielfilme

Bigtime – Spielfilme hat diesen Streifen freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Mitglied werden und unterstützen: Hier klicken ↗️

Oder hier: https://www.bigtime-movies.com/



Gute Bücher • gutes Leben — Good books • good life

  • Von Konstantin von Weberg (Autor) auf Amazon.de
  • By Konstantin von Weberg (Author) on Amazon.com

@Nokbew 2024 • 04

Filmtipp auf Nokbew’s Blog ‘Wedding’ | Deutscher Spielfilm | Berlin | Ganzer Dramafilm kostenlos auf YouTube

Tolles Drama von 1989 aus dem Arbeiterbezirk Berlin-Wedding


Link zu YouTube am 20240126 © siehe Filmbeschreibung auf YouTube

Dieser Film konnte lange Zeit nicht aufgeführt werden, da der Regisseur alle Kopien einzog und die Aufführung untersagte. Das Filmplakat hing lange Zeit im Alhambra-Kino im Wedding (See-Ecke Müllerstraße). Das alte, charakterstarke Alhambra wurde um 2005 abgerissen und durch einen Multiplex ersetzt.

Genießt den Film!

Eine Milieustudie und ein Zeitzeugendokument aus einer etwas ruhigeren Zeit: Westberlin, Mauer, Insellage, billige Wohnungen … schöne Zeit!

Kostenlose anschauen und/oder downloaden: Hier klicken ↗️


Der nachfolgende Text stammt von YouTube – Die Grafik von NOKBEW.

Kostenloser Dramafilm auf Deutsch: Wedding – Drei ehemalige Schulfreunde, die alle im Westberliner Arbeiterbezirk Wedding aufgewachsen sind und sich seit einem Jahrzehnt nicht mehr gesehen haben, treffen sich im Sommer 1989 in ihrem alten Jugendversteck, einer Lagerhalle nahe der Berliner Mauer.

Wedding (1989)
Regisseur: Heiko Schier
Drehbuch: Heiko Schier
Schauspieler: Angela Schmid-Burgk, Roger Hübner, Harald Kempe
Genre: Komödie, Drama
Land: Westdeutschland
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 28. Oktober 1989 (Westdeutschland)
Drehorte: Wedding, Berlin, Deutschland

Handlung:
Drei Jugendfreunde, die gemeinsam im Berliner Arbeiterviertel Wedding aufgewachsen sind und sich seit Jahren nicht gesehen haben, treffen sich zufällig in ihrem alten Versteck, einer Lagerhalle dicht an der Berliner Mauer. Alle sind sie vor ihren geplatzten Lebensträumen davongelaufen, wollen sich und den anderen ihr Scheitern aber zunächst nicht eingestehen: Susanne, Verkäuferin und Mutter, steht vor ihrer gescheiterten Ehe. Markus, Polizist, hat gerade im Dienst einen Mann erschossen. Und Sulawski, genannt Sulle, Lagerarbeiter, wurde gerade von seiner Freundin sitzen gelassen und ist auf der Flucht vor dem Gerichtsvollzieher. Nach und nach entlarven sich ihre Lügen und sie stehen vor den Trümmern ihrer Leben. Aber auch ein Happy End ist nicht ausgeschlossen.

Auch bekannt als:
(Originaltitel) Wedding
UK Wedding
Westdeutschland Wedding


Bigtime – Spielfilme

Bigtime – Spielfilme hat diesen Streifen freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Mitglied werden und unterstützen: Hier klicken ↗️

Oder hier: https://www.bigtime-movies.com/



Gute Bücher • gutes Leben — Good books • good life

  • Von Konstantin von Weberg (Autor) auf Amazon.de
  • By Konstantin von Weberg (Author) on Amazon.com

@Nokbew 2024 • 04

Filmtipp auf Nokbew’s Blog ‘Wedding’ | Deutscher Spielfilm | Berlin | Ganzer Dramafilm kostenlos auf YouTube

Tolles Drama von 1989 aus dem Arbeiterbezirk Berlin-Wedding


Link zu YouTube am 20240126 © siehe Filmbeschreibung auf YouTube

Dieser Film konnte lange Zeit nicht aufgeführt werden, da der Regisseur alle Kopien einzog und die Aufführung untersagte. Das Filmplakat hing lange Zeit im Alhambra-Kino im Wedding (See-Ecke Müllerstraße). Das alte, charakterstarke Alhambra wurde um 2005 abgerissen und durch einen Multiplex ersetzt.

Genießt den Film!

Eine Milieustudie und ein Zeitzeugendokument aus einer etwas ruhigeren Zeit: Westberlin, Mauer, Insellage, billige Wohnungen … schöne Zeit!

Kostenlose anschauen und/oder downloaden: Hier klicken ↗️


Der nachfolgende Text stammt von YouTube – Die Grafik von NOKBEW.

Kostenloser Dramafilm auf Deutsch: Wedding – Drei ehemalige Schulfreunde, die alle im Westberliner Arbeiterbezirk Wedding aufgewachsen sind und sich seit einem Jahrzehnt nicht mehr gesehen haben, treffen sich im Sommer 1989 in ihrem alten Jugendversteck, einer Lagerhalle nahe der Berliner Mauer.

Wedding (1989)
Regisseur: Heiko Schier
Drehbuch: Heiko Schier
Schauspieler: Angela Schmid-Burgk, Roger Hübner, Harald Kempe
Genre: Komödie, Drama
Land: Westdeutschland
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 28. Oktober 1989 (Westdeutschland)
Drehorte: Wedding, Berlin, Deutschland

Handlung:
Drei Jugendfreunde, die gemeinsam im Berliner Arbeiterviertel Wedding aufgewachsen sind und sich seit Jahren nicht gesehen haben, treffen sich zufällig in ihrem alten Versteck, einer Lagerhalle dicht an der Berliner Mauer. Alle sind sie vor ihren geplatzten Lebensträumen davongelaufen, wollen sich und den anderen ihr Scheitern aber zunächst nicht eingestehen: Susanne, Verkäuferin und Mutter, steht vor ihrer gescheiterten Ehe. Markus, Polizist, hat gerade im Dienst einen Mann erschossen. Und Sulawski, genannt Sulle, Lagerarbeiter, wurde gerade von seiner Freundin sitzen gelassen und ist auf der Flucht vor dem Gerichtsvollzieher. Nach und nach entlarven sich ihre Lügen und sie stehen vor den Trümmern ihrer Leben. Aber auch ein Happy End ist nicht ausgeschlossen.

Auch bekannt als:
(Originaltitel) Wedding
UK Wedding
Westdeutschland Wedding


Bigtime – Spielfilme

Bigtime – Spielfilme hat diesen Streifen freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Mitglied werden und unterstützen: Hier klicken ↗️

Oder hier: https://www.bigtime-movies.com/


Unglaublich gute Bücher – Incredible good books

  • Von Konstantin von Weberg (Autor) auf Amazon.de
  • By Konstantin von Weberg (Author) on Amazon.com
Click me – Klick mich

@Nokbew 2024 • 03