No-Go auf den Philippinen! Die ‘Reise ins Verderben’ mit dem Aufenthalt im ‘Gefängnis unter Palmen’ – Die Serie auf Amazon

Die spannende Serie aus drei Büchern auf Amazon!

Romane ‘Reise ins Verderben’ und ‘Gefängnis unter Palmen’

Von Konstantin von Weberg

  • Unabhängiger Autor von selbst veröffentlichten Büchern.

Einleitung

Viele Filipinos drängen ihre Kinder dem Ausländer förmlich auf. Das entstammt den kulturellen und sozialen Begebenheiten. Es herrscht im Land der 7200 Inseln gerade in den ländlichen Regionen oftmals bittere Armut. Die Eltern, respektive die Familien, haben nicht die finanziellen Mittel, um z. B. Schuluniformen oder Schulmaterialien zu kaufen und ihre Kinder ausreichend zu versorgen.

Da sind reiche Ausländer als Sponsoren hochwillkommen und das leistet natürlich dem pädophilen Sextourismus einen gehörigen Vorschub, auch wenn die Strafen für sexuellen Missbrauch und Menschenhandel drakonisch sind.

  • Kindesmissbrauch (R.A. 7610) ¹) = 12-15 Jahre Haft und eine Geldstrafe.
  • Menschenhandel (R.A. 9208) = Lebenslange Haft (Reclusión Perpetua) = 20-40 Jahre Haft und eine Geldstrafe.

Menschenhandel ist schon gegeben, wenn ein Ausländer Kinder unter 12 Jahren, ohne deren Verwandtschaft, zum Beachresort einlädt oder gar mit auf sein Hotelzimmer oder Haus, respektive Apartment, mitnimmt.

Auf den Philippinen herrscht eine Bevölkerungsexplosion. Waren es im Jahr 2000 noch etwa 80 Millionen Einwohner, sind es heute, im Jahr 2024, schon über 120 Millionen Filipinos.

1) R.A. = Republik Act (Paragraf)

Die Serie

Diese Romane (Thriller) beruhen auf wahren Begebenheiten. Die schockierenden Geschichten, die der Autor Konstantin von Weberg für diese Serie als Basis hergenommen hat, bewegten ihn zu diesen Büchern. Schonungslos offen werden die katastrophalen Haftbedingungen geschildert und ein marodes und korruptes Justizsystem aufgezeigt, in dem ausschließlich der Gewinner ist, der sich einen privaten Anwalt leisten kann.

Die Geschichten handeln ebenfalls vom Zusammenprall der Kulturen, von emotionalen Höhen und Tiefen, aber auch von großen Freundschaften zwischen dem Ausländer und den Filipinos. Es wird vom Zusammenhalt und der Hilfe für den Gestrandeten und von Optimismus erzählt. Auch seine Familie in Deutschland und die Freunde und Arbeitskollegen sind von der Unschuld des Deutschen, der in diesen Romanen die unfreiwillige Hauptrolle spielt, überzeugt und stehen ihm ohne Wenn und Aber bei.

Freuen Sie sich auf einen tiefen Einblick in eine uns völlig unbekannte asiatische Welt. Freuen Sie sich auf einen schweißtreibenden Kampf um Gerechtigkeit unter einem tropisch-heißen Himmel in Reise ins Verderben und in Gefängnis unter Palmen.

Diese Serie kann auch als eine eindringliche Warnung an eine gewisse Personengruppe gesehen werden.

Bücher, die völlig ohne Künstliche Intelligenz (KI) erarbeitet wurden.

Reise ins Verderben Buch 1 und Buch 2

Buchrückentext

Sechzehn Tage – als Häftling – stehen Thomas Heger in einer heißen und heruntergekommenen Polizeistation in der philippinischen Provinz bevor. Mit welchen schrecklichen Anschuldigungen wird Heger konfrontiert und wie passen da fünf philippinische Jungen und deren Eltern ins Bild? Sind die Vorwürfe gegen den Deutschen begründet? Wo endet die Wahrheit und wo beginnt die Fantasie? Wer ist das Opfer? Wer der Täter? Und wer sind die Leute, die aus Hegers Geschichte sofort ungeniert Kapital schlagen? Welche sehr speziellen philippinischen Gepflogenheiten muss Heger schmerzhaft lernen? Wo prallen heftig die westlichen und die asiatischen Weltanschauungen und die Kulturen aufeinander? Wie erlebt Heger die Zeit in der Polizeistation und welche Erfahrungen macht er mit den Polizisten? Wie reagieren seine Familie, die Freunde und die Arbeitskollegen in Deutschland auf die Misere? Und wie seine philippinischen Freunde aus dem Dorf am Meer? Was passiert mit den vermeintlichen Opfern? Wird Heger seinen Kopf aus der Schlinge ziehen? Begeben Sie sich auf die Reise ins Verderben und lernen Sie eine ganz besondere asiatische Welt kennen.

Taschenbuch Preis AMAZON
E-Book 2,99€
Taschenbuch 15,22€
Geb. Ausgabe 23,74€

DE 🇩🇪
E-Book 3,99€
Taschenbuch 13,76€
Geb. Ausgabe 23,76€

DE 🇩🇪

Leseprobe Band 1

Leseprobe Band 2

Diese beiden Bücher als Serie erwerben

Reise ins Verderben Buch 1 und Buch 2

Gefängnis unter Palmen

Buchrückentext

Der Wirrwarr meiner Gedanken war nicht zu beschreiben. Ich fühlte mich verloren an diesem Ort, an dem wirklich niemand sein wollte und an den ich nicht hingehörte. Etwa wie Robinson Crusoe, der in der Südsee gestrandet und gezwungen war, das Überleben zu lernen. Allerdings fand ich mich nicht wie Crusoe allein in dieser neuen Lebenssituation wieder, sondern war einer von mehr als 800 Häftlingen in einem typisch philippinischen Gefängnis unter Palmen.

Gefängnis unter Palmen

Taschenbuch Preis AMAZON
16,99€ DE 🇩🇪

Leseprobe

Die Serie auf büchertreff.de

•••

Weitere Bücher • More Books

  • Unabhängiger Autor von selbst veröffentlichten Büchern.
  • Independent author of self-published books.

•••

Amazon

•••

Einen Kaffee ☕ bitte • Coffee please

•••

Linktr.ee

•••

• End of page • Copyright © by NOKBEW™ • 2024 – 04 •

Warnung! Das sollten Sie als Ausländer auf den Philippinen *) auf gar keinen Fall tun!

*) Das gilt auch für viele andere südostasiatische Länder! Knallharter Tatsachenroman: ‘Gefängnis unter Palmen’ • Amazon,

Roman ‘Gefängnis unter Palmen’

Von Konstantin von Weberg

  • Unabhängiger Autor von selbst veröffentlichten Büchern.

Einleitung

Viele Filipinos drängen ihre Kinder dem Ausländer förmlich auf. Das entstammt den kulturellen und sozialen Begebenheiten. Es herrscht im Land der 7200 Inseln gerade in den ländlichen Regionen oftmals bittere Armut. Die Eltern, respektive die Familien, haben nicht die finanziellen Mittel, um z. B. Schuluniformen oder Schulmaterialien zu kaufen und ihre Kinder ausreichend zu versorgen.

Da sind reiche Ausländer als Sponsoren hochwillkommen und das leistet natürlich dem pädophilen Sextourismus einen gehörigen Vorschub, auch wenn die Strafen für sexuellen Missbrauch und Menschenhandel drakonisch sind.

  • Kindesmissbrauch (R.A. 7610) ¹) = 12-15 Jahre Haft und eine Geldstrafe.
  • Menschenhandel (R.A. 9208) = Lebenslange Haft (Reclusión Perpetua) = 20-40 Jahre Haft und eine Geldstrafe.

Menschenhandel ist schon gegeben, wenn ein Ausländer Kinder unter 12 Jahren, ohne deren Verwandtschaft, zum Beachresort einlädt oder gar mit auf sein Hotelzimmer oder Haus, respektive Apartment, mitnimmt.

Auf den Philippinen herrscht eine Bevölkerungsexplosion. Waren es im Jahr 2000 noch etwa 80 Millionen Einwohner, sind es heute, im Jahr 2024, schon über 120 Millionen Filipinos.

1) R.A. = Republik Act (Paragraf)

Der Tatsachenroman ‘Gefängnis unter Palmen’

Dieser Roman (Thriller) beruht auf wahren Begebenheiten. Die schockierenden Geschichten, die der Autor Konstantin von Weberg für diesen Roman als Basis hergenommen hat, bewegten ihn zu diesem Buch und auch zum Roman ‘Reise ins Verderben’. Schonungslos offen werden die katastrophalen Haftbedingungen geschildert und ein marodes und korruptes Justizsystem aufgezeigt, in dem ausschließlich der Gewinner ist, der sich einen privaten Anwalt leisten kann.

Der Roman handelt ebenfalls vom Zusammenprall der Kulturen, von emotionalen Höhen und Tiefen, aber auch von großen Freundschaften zwischen dem Ausländer und den Filipinos. Er erzählt vom Zusammenhalt, der Hilfe für den Gestrandeten und von Optimismus. Auch seine Familie in Deutschland und die Freunde und Arbeitskollegen sind von der Unschuld des Deutschen, der in diesen Romanen die unfreiwillige Hauptrolle spielt, überzeugt und stehen ihm ohne Wenn und Aber bei.

Freuen Sie sich auf einen tiefen Einblick in eine uns völlig unbekannte asiatische Welt. Freuen Sie sich auf einen schweißtreibenden Kampf um Gerechtigkeit unter einem tropisch-heißen Himmel im Gefängnis unter Palmen.

Dieses Buch kann auch als eine eindringliche Warnung an eine gewisse Personengruppe gesehen werden.

Ein Buch, das völlig ohne Künstliche Intelligenz (KI) erarbeitet wurde.

Buchrückentext

Der Wirrwarr meiner Gedanken war nicht zu beschreiben. Ich fühlte mich verloren an diesem Ort, an dem wirklich niemand sein wollte und an den ich nicht hingehörte. Etwa wie Robinson Crusoe, der in der Südsee gestrandet und gezwungen war, das Überleben zu lernen. Allerdings fand ich mich nicht wie Crusoe allein in dieser neuen Lebenssituation wieder, sondern war einer von mehr als 800 Häftlingen in einem typisch philippinischen Gefängnis unter Palmen.

E-Book

  • ASIN: B0C7CLSTQ9
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 3,98€
  • 450 Seiten (Taschenbuch)
  • Link ↗️

Taschenbuch

  • ASIN ‏ : ‎ B0C79F8Q4W
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8397489140
  • Abmessungen ‏ : ‎ 12.7 x 2.84 x 20.32 cm
  • Seiten: 450
  • Preis: 16,99€
  • Link ↗️

Gebundene Ausgabe

  • ASIN ‏ : ‎ B0C7FBVB5P
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8397567756
  • Abmessungen ‏ : ‎ 15.24 x 2.74 x 22.86 cm
  • Seiten: 395
  • Preis: 24,95€
  • Link ↗️

Kostenlose Leseprobe auf Amazon

Kindle Unlimited

E-Book: Kindle Unlimited – Abonnenten lesen kostenlos mit!

•••

Auf Goodreads

5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung

Markus Kressin auf Goodreads schrieb:

Ich habe ja schon einiges von diesem Autor gelesen, aber dieser Roman ist ein echter Thriller. Spannend bis zur letzten Seite! Ein Deutscher im philippinischen Knast, nur geringe Sprachkenntnisse, es ist heiß, dreckig, überfüllt. Und er muss auch noch in Gerichtsprozessen seine Unschuld beweisen.

Unbedingt lesen! Tolle Geschichte, die uns tief in eine südostasiatische Gesellschaft hinein zieht.

Link

https://www.goodreads.com/book/show/175070710-gef-ngnis-unter-palmen

Auf Amazon

5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung

  • Verifizierter Kauf (Taschenbuch)
  • Spitzenbewertung aus Deutschland vom Leser C. Luther
  • 5,0 von 5 Sternen
  • Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 10. Juni 2023

Spannend bis zur letzten Seite

Endlich, nach langem Warten, nun unter dem Titel “Gefängnis unter Palmen” der letzte Band aus der Reihe “Reise ins Verderben”. Und das Warten hat sich gelohnt. Immer noch geht es um den deutschen Ingenieur Thomas Heger, der in einer philippinischen Kleinstadt unschuldig im Gefängnis sitzt und verzweifelt versucht, seine Unschuld zu beweisen und seine Freiheit wiederzuerlangen. Keine einfache Kost, obwohl das Buch flüssig geschrieben ist. Es liest sich sogar leichter als die ersten beiden Bände, da der Autor auf Längen und zu dokumentarisch wirkende Kapitel verzichtet hat. Dennoch spürt man auch in diesem letzten Band der Geschichte eine hohe Authentizität. Aus dem direkten Einblick hinter Gefängnismauern und in die Gerichtssäle zweier philippinischer Städte bekommt man einen Einblick in das Justizsystem eines asiatischen Drittweltlandes, das den Leser an vielen Stellen schaudern lässt. Dabei muss fairerweise gesagt werden, dass die juristischen Prozeduren durchaus professionell wirken, da sie sehr stark am US-amerikanischen Justizsystem orientiert sind, dabei aber in vielerlei Hinsicht menschlicher und toleranter wirken, was möglicherweise auf den jahrhundertelangen spanischen Einfluss zurückgeht. Inhuman und erschreckend ist vor allem die bittere Armut gepaart mit einer daraus resultierenden Korruption. Und die geradezu grotesk langen Verfahrensdauern mit den anschließend unmenschlich harten (sprich: langen) Freiheitsstrafen. Ohne Geld wäre unser Protagonist als Ausländer in dem ihm fremden System verloren. Aber mit Geld und der Hilfe seiner philippinischen Freunde wie seiner deutschen Familie gelingt es ihm, sich im monatelangen Knastaufenthalt zu behaupten. Das Ende wird natürlich nicht verraten, hier folgt kein Spoiler, nur so viel: Es bleibt spannend bis zur letzten Seite. Und das Ende ist mehr als schockierend, also rechnen Sie – wenn Sie das Buch kaufen – bitte nicht mit einem klassischen Hollywood Happy-End. Fazit: Höchst empfehlenswert für alle, die einen ungeschminkten, aber durchaus fairen und an vielen Stellen sogar liebevollen Einblick in die politische, kulturelle und gesellschaftliche Wirklichkeit der uns so fernen Philippinen bekommen wollen.

Buchrückentext

Der Wirrwarr meiner Gedanken war nicht zu beschreiben. Ich fühlte mich verloren an diesem Ort, an dem wirklich niemand sein wollte und an den ich nicht hingehörte. Etwa wie Robinson Crusoe, der in der Südsee gestrandet und gezwungen war, das Überleben zu lernen. Allerdings fand ich mich nicht wie Crusoe allein in dieser neuen Lebenssituation wieder, sondern war einer von mehr als 800 Häftlingen in einem typisch philippinischen Gefängnis unter Palmen.

Taschenbücher • Paperbacks

Taschenbuch • Paperback Preis in € oder USD • Price in € or USD AMAZON-Link
14,98€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
16,99€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
🇺🇲 13,24 US$
🇩🇪 13,06€
🇬🇧 10,60£
🇦🇺 37.03 AU$
🇨🇦 17.81 CA$
🇯🇵 ¥2,005
🇸🇪 146,63 kr
🇳🇱 13,30€
🇵🇱 57,95 zł
🇮🇹 12,70€
🇫🇷 12,78€
🇪🇸 12,70€
Visit Amazon US • 🇺🇲
Visit Amazon DE • 🇩🇪
Visit Amazon UK • 🇬🇧
Visit Amazon AU • 🇦🇺
Visit Amazon CA • 🇨🇦
Visit Amazon JP • 🇯🇵
Visit Amazon SE • 🇸🇪
Visit Amazon NL • 🇳🇱
Visit Amazon PL • 🇵🇱
Visit Amazon IT • 🇮🇹
Visit Amazon FR • 🇫🇷 Visit Amazon ES • 🇪🇸
9,95€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
15,22€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
13,76€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
15,00€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪 • Visit Amazon DE
16,98€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪 • Visit Amazon DE

•••

Amazon

•••

Einen Kaffee ☕ bitte • Coffee please

•••

Linktr.ee

•••

• End of page • Copyright © by NOKBEW™ • 2024 – 06 •

Warnung! Das sollten Sie als Ausländer auf den Philippinen *) auf gar keinen Fall tun!

*) Das gilt auch für viele andere südostasiatische Länder! Knallharter Tatsachenroman: ‘Gefängnis unter Palmen’ • Amazon,

Roman ‘Gefängnis unter Palmen’

Von Konstantin von Weberg

  • Unabhängiger Autor von selbst veröffentlichten Büchern.

Einleitung

Viele Filipinos drängen ihre Kinder dem Ausländer förmlich auf. Das entstammt den kulturellen und sozialen Begebenheiten. Es herrscht im Land der 7200 Inseln gerade in den ländlichen Regionen oftmals bittere Armut. Die Eltern, respektive die Familien, haben nicht die finanziellen Mittel, um z. B. Schuluniformen oder Schulmaterialien zu kaufen und ihre Kinder ausreichend zu versorgen.

Da sind reiche Ausländer als Sponsoren hochwillkommen und das leistet natürlich dem pädophilen Sextourismus einen gehörigen Vorschub, auch wenn die Strafen für sexuellen Missbrauch und Menschenhandel drakonisch sind.

  • Kindesmissbrauch (R.A. 7610) ¹) = 12-15 Jahre Haft und eine Geldstrafe.
  • Menschenhandel (R.A. 9208) = Lebenslange Haft (Reclusión Perpetua) = 20-40 Jahre Haft und eine Geldstrafe.

Menschenhandel ist schon gegeben, wenn ein Ausländer Kinder unter 12 Jahren, ohne deren Verwandtschaft, zum Beachresort einlädt oder gar mit auf sein Hotelzimmer oder Haus, respektive Apartment, mitnimmt.

Auf den Philippinen herrscht eine Bevölkerungsexplosion. Waren es im Jahr 2000 noch etwa 80 Millionen Einwohner, sind es heute, im Jahr 2024, schon über 120 Millionen Filipinos.

1) R.A. = Republik Act (Paragraf)

Der Tatsachenroman ‘Gefängnis unter Palmen’

Dieser Roman (Thriller) beruht auf wahren Begebenheiten. Die schockierenden Geschichten, die der Autor Konstantin von Weberg für diesen Roman als Basis hergenommen hat, bewegten ihn zu diesem Buch und auch zum Roman ‘Reise ins Verderben’. Schonungslos offen werden die katastrophalen Haftbedingungen geschildert und ein marodes und korruptes Justizsystem aufgezeigt, in dem ausschließlich der Gewinner ist, der sich einen privaten Anwalt leisten kann.

Der Roman handelt ebenfalls vom Zusammenprall der Kulturen, von emotionalen Höhen und Tiefen, aber auch von großen Freundschaften zwischen dem Ausländer und den Filipinos. Er erzählt vom Zusammenhalt, der Hilfe für den Gestrandeten und von Optimismus. Auch seine Familie in Deutschland und die Freunde und Arbeitskollegen sind von der Unschuld des Deutschen, der in diesen Romanen die unfreiwillige Hauptrolle spielt, überzeugt und stehen ihm ohne Wenn und Aber bei.

Freuen Sie sich auf einen tiefen Einblick in eine uns völlig unbekannte asiatische Welt. Freuen Sie sich auf einen schweißtreibenden Kampf um Gerechtigkeit unter einem tropisch-heißen Himmel im Gefängnis unter Palmen.

Dieses Buch kann auch als eine eindringliche Warnung an eine gewisse Personengruppe gesehen werden.

Ein Buch, das völlig ohne Künstliche Intelligenz (KI) erarbeitet wurde.

Buchrückentext

Der Wirrwarr meiner Gedanken war nicht zu beschreiben. Ich fühlte mich verloren an diesem Ort, an dem wirklich niemand sein wollte und an den ich nicht hingehörte. Etwa wie Robinson Crusoe, der in der Südsee gestrandet und gezwungen war, das Überleben zu lernen. Allerdings fand ich mich nicht wie Crusoe allein in dieser neuen Lebenssituation wieder, sondern war einer von mehr als 800 Häftlingen in einem typisch philippinischen Gefängnis unter Palmen.

E-Book

  • ASIN: B0C7CLSTQ9
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 3,98€
  • 450 Seiten (Taschenbuch)
  • Link ↗️

Taschenbuch

  • ASIN ‏ : ‎ B0C79F8Q4W
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8397489140
  • Abmessungen ‏ : ‎ 12.7 x 2.84 x 20.32 cm
  • Seiten: 450
  • Preis: 16,99€
  • Link ↗️

Gebundene Ausgabe

  • ASIN ‏ : ‎ B0C7FBVB5P
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8397567756
  • Abmessungen ‏ : ‎ 15.24 x 2.74 x 22.86 cm
  • Seiten: 395
  • Preis: 24,95€
  • Link ↗️

Kostenlose Leseprobe auf Amazon

Kindle Unlimited

E-Book: Kindle Unlimited – Abonnenten lesen kostenlos mit!

•••

Auf Goodreads

5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung

Markus Kressin auf Goodreads schrieb:

Ich habe ja schon einiges von diesem Autor gelesen, aber dieser Roman ist ein echter Thriller. Spannend bis zur letzten Seite! Ein Deutscher im philippinischen Knast, nur geringe Sprachkenntnisse, es ist heiß, dreckig, überfüllt. Und er muss auch noch in Gerichtsprozessen seine Unschuld beweisen.

Unbedingt lesen! Tolle Geschichte, die uns tief in eine südostasiatische Gesellschaft hinein zieht.

Link

https://www.goodreads.com/book/show/175070710-gef-ngnis-unter-palmen

Auf Amazon

5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung

  • Verifizierter Kauf (Taschenbuch)
  • Spitzenbewertung aus Deutschland vom Leser C. Luther
  • 5,0 von 5 Sternen
  • Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 10. Juni 2023

Spannend bis zur letzten Seite

Endlich, nach langem Warten, nun unter dem Titel “Gefängnis unter Palmen” der letzte Band aus der Reihe “Reise ins Verderben”. Und das Warten hat sich gelohnt. Immer noch geht es um den deutschen Ingenieur Thomas Heger, der in einer philippinischen Kleinstadt unschuldig im Gefängnis sitzt und verzweifelt versucht, seine Unschuld zu beweisen und seine Freiheit wiederzuerlangen. Keine einfache Kost, obwohl das Buch flüssig geschrieben ist. Es liest sich sogar leichter als die ersten beiden Bände, da der Autor auf Längen und zu dokumentarisch wirkende Kapitel verzichtet hat. Dennoch spürt man auch in diesem letzten Band der Geschichte eine hohe Authentizität. Aus dem direkten Einblick hinter Gefängnismauern und in die Gerichtssäle zweier philippinischer Städte bekommt man einen Einblick in das Justizsystem eines asiatischen Drittweltlandes, das den Leser an vielen Stellen schaudern lässt. Dabei muss fairerweise gesagt werden, dass die juristischen Prozeduren durchaus professionell wirken, da sie sehr stark am US-amerikanischen Justizsystem orientiert sind, dabei aber in vielerlei Hinsicht menschlicher und toleranter wirken, was möglicherweise auf den jahrhundertelangen spanischen Einfluss zurückgeht. Inhuman und erschreckend ist vor allem die bittere Armut gepaart mit einer daraus resultierenden Korruption. Und die geradezu grotesk langen Verfahrensdauern mit den anschließend unmenschlich harten (sprich: langen) Freiheitsstrafen. Ohne Geld wäre unser Protagonist als Ausländer in dem ihm fremden System verloren. Aber mit Geld und der Hilfe seiner philippinischen Freunde wie seiner deutschen Familie gelingt es ihm, sich im monatelangen Knastaufenthalt zu behaupten. Das Ende wird natürlich nicht verraten, hier folgt kein Spoiler, nur so viel: Es bleibt spannend bis zur letzten Seite. Und das Ende ist mehr als schockierend, also rechnen Sie – wenn Sie das Buch kaufen – bitte nicht mit einem klassischen Hollywood Happy-End. Fazit: Höchst empfehlenswert für alle, die einen ungeschminkten, aber durchaus fairen und an vielen Stellen sogar liebevollen Einblick in die politische, kulturelle und gesellschaftliche Wirklichkeit der uns so fernen Philippinen bekommen wollen.

Buchrückentext

Der Wirrwarr meiner Gedanken war nicht zu beschreiben. Ich fühlte mich verloren an diesem Ort, an dem wirklich niemand sein wollte und an den ich nicht hingehörte. Etwa wie Robinson Crusoe, der in der Südsee gestrandet und gezwungen war, das Überleben zu lernen. Allerdings fand ich mich nicht wie Crusoe allein in dieser neuen Lebenssituation wieder, sondern war einer von mehr als 800 Häftlingen in einem typisch philippinischen Gefängnis unter Palmen.

Taschenbücher • Paperbacks

Taschenbuch • Paperback Preis in € oder USD • Price in € or USD AMAZON-Link
14,98€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
16,99€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
🇺🇲 13,24 US$
🇩🇪 13,06€
🇬🇧 10,60£
🇦🇺 37.03 AU$
🇨🇦 17.81 CA$
🇯🇵 ¥2,005
🇸🇪 146,63 kr
🇳🇱 13,30€
🇵🇱 57,95 zł
🇮🇹 12,70€
🇫🇷 12,78€
🇪🇸 12,70€

Visit Amazon US • 🇺🇲
Visit Amazon DE • 🇩🇪
Visit Amazon UK • 🇬🇧
Visit Amazon AU • 🇦🇺
Visit Amazon CA • 🇨🇦
Visit Amazon JP • 🇯🇵
Visit Amazon SE • 🇸🇪
Visit Amazon NL • 🇳🇱
Visit Amazon PL • 🇵🇱
Visit Amazon IT • 🇮🇹
Visit Amazon FR • 🇫🇷 Visit Amazon ES • 🇪🇸

9,95€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
15,22€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
13,76€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
15,00€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪 • Visit Amazon DE
16,98€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪 • Visit Amazon DE

•••

Amazon

•••

Einen Kaffee ☕ bitte • Coffee please

•••

Linktr.ee

•••

• End of page • Copyright © by NOKBEW™ • 2024 – 05 •

Warnung! Das sollten Sie als Ausländer auf den Philippinen *) tunlichst vermeiden!

*) Das gilt auch für viele andere südostasiatische Länder! Knallharter Tatsachenroman: ‘Gefängnis unter Palmen’ • Amazon,

Roman ‘Gefängnis unter Palmen’

Von Konstantin von Weberg

  • Unabhängiger Autor von selbst veröffentlichten Büchern.

Einleitung

Viele Filipinos drängen ihre Kinder dem Ausländer förmlich auf. Das entstammt den kulturellen und sozialen Begebenheiten. Es herrscht im Land der 7200 Inseln gerade in den ländlichen Regionen oftmals bittere Armut. Die Eltern, respektive die Familien, haben nicht die finanziellen Mittel, um z. B. Schuluniformen oder Schulmaterialien zu kaufen und ihre Kinder ausreichend zu versorgen.

Da sind reiche Ausländer als Sponsoren hochwillkommen und das leistet natürlich dem pädophilen Sextourismus einen gehörigen Vorschub, auch wenn die Strafen für sexuellen Missbrauch und Menschenhandel drakonisch sind.

  • Kindesmissbrauch (R.A. 7610) ¹) = 12-15 Jahre Haft und eine Geldstrafe.
  • Menschenhandel (R.A. 9208) = Lebenslange Haft (Reclusión Perpetua) = 20-40 Jahre Haft und eine Geldstrafe.

Menschenhandel ist schon gegeben, wenn ein Ausländer Kinder unter 12 Jahren, ohne deren Verwandtschaft, zum Beachresort einlädt oder gar mit auf sein Hotelzimmer oder Haus, respektive Apartment, mitnimmt.

Auf den Philippinen herrscht eine Bevölkerungsexplosion. Waren es im Jahr 2000 noch etwa 80 Millionen Einwohner, sind es heute, im Jahr 2024, schon über 120 Millionen Filipinos.

1) R.A. = Republik Act (Paragraf)

Der Tatsachenroman ‘Gefängnis unter Palmen’

Dieser Roman (Thriller) beruht auf wahren Begebenheiten. Die schockierenden Geschichten, die der Autor Konstantin von Weberg für diesen Roman als Basis hergenommen hat, bewegten ihn zu diesem Buch und auch zum Roman ‘Reise ins Verderben’. Schonungslos offen werden die katastrophalen Haftbedingungen geschildert und ein marodes und korruptes Justizsystem aufgezeigt, in dem ausschließlich der Gewinner ist, der sich einen privaten Anwalt leisten kann.

Der Roman handelt ebenfalls vom Zusammenprall der Kulturen, von emotionalen Höhen und Tiefen, aber auch von großen Freundschaften zwischen dem Ausländer und den Filipinos. Er erzählt vom Zusammenhalt, der Hilfe für den Gestrandeten und von Optimismus. Auch seine Familie in Deutschland und die Freunde und Arbeitskollegen sind von der Unschuld des Deutschen, der in diesen Romanen die unfreiwillige Hauptrolle spielt, überzeugt und stehen ihm ohne Wenn und Aber bei.

Freuen Sie sich auf einen tiefen Einblick in eine uns völlig unbekannte asiatische Welt. Freuen Sie sich auf einen schweißtreibenden Kampf um Gerechtigkeit unter einem tropisch-heißen Himmel im Gefängnis unter Palmen.

Dieses Buch kann auch als eine eindringliche Warnung an eine gewisse Personengruppe gesehen werden.

Ein Buch, das völlig ohne Künstliche Intelligenz (KI) erarbeitet wurde.

Buchrückentext

Der Wirrwarr meiner Gedanken war nicht zu beschreiben. Ich fühlte mich verloren an diesem Ort, an dem wirklich niemand sein wollte und an den ich nicht hingehörte. Etwa wie Robinson Crusoe, der in der Südsee gestrandet und gezwungen war, das Überleben zu lernen. Allerdings fand ich mich nicht wie Crusoe allein in dieser neuen Lebenssituation wieder, sondern war einer von mehr als 800 Häftlingen in einem typisch philippinischen Gefängnis unter Palmen.

E-Book

  • ASIN: B0C7CLSTQ9
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 3,98€
  • 450 Seiten (Taschenbuch)
  • Link ↗️

Taschenbuch

  • ASIN ‏ : ‎ B0C79F8Q4W
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8397489140
  • Abmessungen ‏ : ‎ 12.7 x 2.84 x 20.32 cm
  • Seiten: 450
  • Preis: 16,99€
  • Link ↗️

Gebundene Ausgabe

  • ASIN ‏ : ‎ B0C7FBVB5P
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8397567756
  • Abmessungen ‏ : ‎ 15.24 x 2.74 x 22.86 cm
  • Seiten: 395
  • Preis: 24,95€
  • Link ↗️

Kostenlose Leseprobe auf Amazon

Kindle Unlimited

E-Book: Kindle Unlimited – Abonnenten lesen kostenlos mit!

•••

Auf Goodreads

5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung

Markus Kressin auf Goodreads schrieb:

Ich habe ja schon einiges von diesem Autor gelesen, aber dieser Roman ist ein echter Thriller. Spannend bis zur letzten Seite! Ein Deutscher im philippinischen Knast, nur geringe Sprachkenntnisse, es ist heiß, dreckig, überfüllt. Und er muss auch noch in Gerichtsprozessen seine Unschuld beweisen.

Unbedingt lesen! Tolle Geschichte, die uns tief in eine südostasiatische Gesellschaft hinein zieht.

Link

https://www.goodreads.com/book/show/175070710-gef-ngnis-unter-palmen

Auf Amazon

5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung

  • Verifizierter Kauf (Taschenbuch)
  • Spitzenbewertung aus Deutschland vom Leser C. Luther
  • 5,0 von 5 Sternen
  • Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 10. Juni 2023

Spannend bis zur letzten Seite

Endlich, nach langem Warten, nun unter dem Titel “Gefängnis unter Palmen” der letzte Band aus der Reihe “Reise ins Verderben”. Und das Warten hat sich gelohnt. Immer noch geht es um den deutschen Ingenieur Thomas Heger, der in einer philippinischen Kleinstadt unschuldig im Gefängnis sitzt und verzweifelt versucht, seine Unschuld zu beweisen und seine Freiheit wiederzuerlangen. Keine einfache Kost, obwohl das Buch flüssig geschrieben ist. Es liest sich sogar leichter als die ersten beiden Bände, da der Autor auf Längen und zu dokumentarisch wirkende Kapitel verzichtet hat. Dennoch spürt man auch in diesem letzten Band der Geschichte eine hohe Authentizität. Aus dem direkten Einblick hinter Gefängnismauern und in die Gerichtssäle zweier philippinischer Städte bekommt man einen Einblick in das Justizsystem eines asiatischen Drittweltlandes, das den Leser an vielen Stellen schaudern lässt. Dabei muss fairerweise gesagt werden, dass die juristischen Prozeduren durchaus professionell wirken, da sie sehr stark am US-amerikanischen Justizsystem orientiert sind, dabei aber in vielerlei Hinsicht menschlicher und toleranter wirken, was möglicherweise auf den jahrhundertelangen spanischen Einfluss zurückgeht. Inhuman und erschreckend ist vor allem die bittere Armut gepaart mit einer daraus resultierenden Korruption. Und die geradezu grotesk langen Verfahrensdauern mit den anschließend unmenschlich harten (sprich: langen) Freiheitsstrafen. Ohne Geld wäre unser Protagonist als Ausländer in dem ihm fremden System verloren. Aber mit Geld und der Hilfe seiner philippinischen Freunde wie seiner deutschen Familie gelingt es ihm, sich im monatelangen Knastaufenthalt zu behaupten. Das Ende wird natürlich nicht verraten, hier folgt kein Spoiler, nur so viel: Es bleibt spannend bis zur letzten Seite. Und das Ende ist mehr als schockierend, also rechnen Sie – wenn Sie das Buch kaufen – bitte nicht mit einem klassischen Hollywood Happy-End. Fazit: Höchst empfehlenswert für alle, die einen ungeschminkten, aber durchaus fairen und an vielen Stellen sogar liebevollen Einblick in die politische, kulturelle und gesellschaftliche Wirklichkeit der uns so fernen Philippinen bekommen wollen.

Buchrückentext

Der Wirrwarr meiner Gedanken war nicht zu beschreiben. Ich fühlte mich verloren an diesem Ort, an dem wirklich niemand sein wollte und an den ich nicht hingehörte. Etwa wie Robinson Crusoe, der in der Südsee gestrandet und gezwungen war, das Überleben zu lernen. Allerdings fand ich mich nicht wie Crusoe allein in dieser neuen Lebenssituation wieder, sondern war einer von mehr als 800 Häftlingen in einem typisch philippinischen Gefängnis unter Palmen.

Taschenbücher • Paperbacks

Taschenbuch • Paperback Preis in € oder USD • Price in € or USD AMAZON-Link
14,98€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
16,99€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
🇺🇲 13,24 US$
🇩🇪 13,06€
🇬🇧 10,60£
🇦🇺 37.03 AU$
🇨🇦 17.81 CA$
🇯🇵 ¥2,005
🇸🇪 146,63 kr
🇳🇱 13,30€
🇵🇱 57,95 zł
🇮🇹 12,70€
🇫🇷 12,78€
🇪🇸 12,70€

Visit Amazon US • 🇺🇲
Visit Amazon DE • 🇩🇪
Visit Amazon UK • 🇬🇧
Visit Amazon AU • 🇦🇺
Visit Amazon CA • 🇨🇦
Visit Amazon JP • 🇯🇵
Visit Amazon SE • 🇸🇪
Visit Amazon NL • 🇳🇱
Visit Amazon PL • 🇵🇱
Visit Amazon IT • 🇮🇹
Visit Amazon FR • 🇫🇷 Visit Amazon ES • 🇪🇸

9,95€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
15,22€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
13,76€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
15,00€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪 • Visit Amazon DE
16,98€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪 • Visit Amazon DE

•••

Amazon

•••

Einen Kaffee ☕ bitte • Coffee please

•••

Linktr.ee

•••

• End of page • Copyright © by NOKBEW™ • 2024 – 04 •

Warnung! Das sollten Sie als Ausländer auf den Philippinen *) tunlichst vermeiden!

*) Das gilt auch für viele andere südostasiatische Länder! Knallharter Tatsachenroman: ‘Gefängnis unter Palmen’ • Amazon,

Roman ‘Gefängnis unter Palmen’

Von Konstantin von Weberg

  • Unabhängiger Autor von selbst veröffentlichten Büchern.

Einleitung

Viele Filipinos drängen ihre Kinder dem Ausländer förmlich auf. Das entstammt den kulturellen und sozialen Begebenheiten. Es herrscht im Land der 7200 Inseln gerade in den ländlichen Regionen oftmals bittere Armut. Die Eltern, respektive die Familien, haben nicht die finanziellen Mittel, um z. B. Schuluniformen oder Schulmaterialien zu kaufen und ihre Kinder ausreichend zu versorgen.

Da sind reiche Ausländer als Sponsoren hochwillkommen und das leistet natürlich dem pädophilen Sextourismus einen gehörigen Vorschub, auch wenn die Strafen für sexuellen Missbrauch und Menschenhandel drakonisch sind.

  • Kindesmissbrauch (R.A. 7610) ¹) = 12-15 Jahre Haft und eine Geldstrafe.
  • Menschenhandel (R.A. 9208) = Lebenslange Haft (Reclusión Perpetua) = 20-40 Jahre Haft und eine Geldstrafe.

Menschenhandel ist schon gegeben, wenn ein Ausländer Kinder unter 12 Jahren, ohne deren Verwandtschaft, zum Beachresort einlädt oder gar mit auf sein Hotelzimmer oder Haus, respektive Apartment, mitnimmt.

Auf den Philippinen herrscht eine Bevölkerungsexplosion. Waren es im Jahr 2000 noch etwa 80 Millionen Einwohner, sind es heute, im Jahr 2024, schon über 120 Millionen Filipinos.

1) R.A. = Republik Act (Paragraf)

Der Tatsachenroman ‘Gefängnis unter Palmen’

Dieser Roman (Thriller) beruht auf wahren Begebenheiten. Die schockierenden Geschichten, die der Autor Konstantin von Weberg für diesen Roman als Basis hergenommen hat, bewegten ihn zu diesem Buch und auch zum Roman ‘Reise ins Verderben’. Schonungslos offen werden die katastrophalen Haftbedingungen geschildert und ein marodes und korruptes Justizsystem aufgezeigt, in dem ausschließlich der Gewinner ist, der sich einen privaten Anwalt leisten kann.

Der Roman handelt ebenfalls vom Zusammenprall der Kulturen, von emotionalen Höhen und Tiefen, aber auch von großen Freundschaften zwischen dem Ausländer und den Filipinos. Er erzählt vom Zusammenhalt, der Hilfe für den Gestrandeten und von Optimismus. Auch seine Familie in Deutschland und die Freunde und Arbeitskollegen sind von der Unschuld des Deutschen, der in diesen Romanen die unfreiwillige Hauptrolle spielt, überzeugt und stehen ihm ohne Wenn und Aber bei.

Freuen Sie sich auf einen tiefen Einblick in eine uns völlig unbekannte asiatische Welt. Freuen Sie sich auf einen schweißtreibenden Kampf um Gerechtigkeit unter einem tropisch-heißen Himmel im Gefängnis unter Palmen.

Dieses Buch kann auch als eine eindringliche Warnung an eine gewisse Personengruppe gesehen werden.

Ein Buch, das völlig ohne Künstliche Intelligenz (KI) erarbeitet wurde.

Buchrückentext

Der Wirrwarr meiner Gedanken war nicht zu beschreiben. Ich fühlte mich verloren an diesem Ort, an dem wirklich niemand sein wollte und an den ich nicht hingehörte. Etwa wie Robinson Crusoe, der in der Südsee gestrandet und gezwungen war, das Überleben zu lernen. Allerdings fand ich mich nicht wie Crusoe allein in dieser neuen Lebenssituation wieder, sondern war einer von mehr als 800 Häftlingen in einem typisch philippinischen Gefängnis unter Palmen.

E-Book

  • ASIN: B0C7CLSTQ9
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 3,98€
  • 450 Seiten (Taschenbuch)
  • Link ↗️

Taschenbuch

  • ASIN ‏ : ‎ B0C79F8Q4W
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8397489140
  • Abmessungen ‏ : ‎ 12.7 x 2.84 x 20.32 cm
  • Seiten: 450
  • Preis: 16,99€
  • Link ↗️

Gebundene Ausgabe

  • ASIN ‏ : ‎ B0C7FBVB5P
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8397567756
  • Abmessungen ‏ : ‎ 15.24 x 2.74 x 22.86 cm
  • Seiten: 395
  • Preis: 24,95€
  • Link ↗️

Kostenlose Leseprobe auf Amazon

Kindle Unlimited

E-Book: Kindle Unlimited – Abonnenten lesen kostenlos mit!

•••

Auf Goodreads

5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung

Markus Kressin auf Goodreads schrieb:

Ich habe ja schon einiges von diesem Autor gelesen, aber dieser Roman ist ein echter Thriller. Spannend bis zur letzten Seite! Ein Deutscher im philippinischen Knast, nur geringe Sprachkenntnisse, es ist heiß, dreckig, überfüllt. Und er muss auch noch in Gerichtsprozessen seine Unschuld beweisen.

Unbedingt lesen! Tolle Geschichte, die uns tief in eine südostasiatische Gesellschaft hinein zieht.

Link

https://www.goodreads.com/book/show/175070710-gef-ngnis-unter-palmen

Auf Amazon

5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung

  • Verifizierter Kauf (Taschenbuch)
  • Spitzenbewertung aus Deutschland vom Leser C. Luther
  • 5,0 von 5 Sternen
  • Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 10. Juni 2023

Spannend bis zur letzten Seite

Endlich, nach langem Warten, nun unter dem Titel “Gefängnis unter Palmen” der letzte Band aus der Reihe “Reise ins Verderben”. Und das Warten hat sich gelohnt. Immer noch geht es um den deutschen Ingenieur Thomas Heger, der in einer philippinischen Kleinstadt unschuldig im Gefängnis sitzt und verzweifelt versucht, seine Unschuld zu beweisen und seine Freiheit wiederzuerlangen. Keine einfache Kost, obwohl das Buch flüssig geschrieben ist. Es liest sich sogar leichter als die ersten beiden Bände, da der Autor auf Längen und zu dokumentarisch wirkende Kapitel verzichtet hat. Dennoch spürt man auch in diesem letzten Band der Geschichte eine hohe Authentizität. Aus dem direkten Einblick hinter Gefängnismauern und in die Gerichtssäle zweier philippinischer Städte bekommt man einen Einblick in das Justizsystem eines asiatischen Drittweltlandes, das den Leser an vielen Stellen schaudern lässt. Dabei muss fairerweise gesagt werden, dass die juristischen Prozeduren durchaus professionell wirken, da sie sehr stark am US-amerikanischen Justizsystem orientiert sind, dabei aber in vielerlei Hinsicht menschlicher und toleranter wirken, was möglicherweise auf den jahrhundertelangen spanischen Einfluss zurückgeht. Inhuman und erschreckend ist vor allem die bittere Armut gepaart mit einer daraus resultierenden Korruption. Und die geradezu grotesk langen Verfahrensdauern mit den anschließend unmenschlich harten (sprich: langen) Freiheitsstrafen. Ohne Geld wäre unser Protagonist als Ausländer in dem ihm fremden System verloren. Aber mit Geld und der Hilfe seiner philippinischen Freunde wie seiner deutschen Familie gelingt es ihm, sich im monatelangen Knastaufenthalt zu behaupten. Das Ende wird natürlich nicht verraten, hier folgt kein Spoiler, nur so viel: Es bleibt spannend bis zur letzten Seite. Und das Ende ist mehr als schockierend, also rechnen Sie – wenn Sie das Buch kaufen – bitte nicht mit einem klassischen Hollywood Happy-End. Fazit: Höchst empfehlenswert für alle, die einen ungeschminkten, aber durchaus fairen und an vielen Stellen sogar liebevollen Einblick in die politische, kulturelle und gesellschaftliche Wirklichkeit der uns so fernen Philippinen bekommen wollen.

Buchrückentext

Der Wirrwarr meiner Gedanken war nicht zu beschreiben. Ich fühlte mich verloren an diesem Ort, an dem wirklich niemand sein wollte und an den ich nicht hingehörte. Etwa wie Robinson Crusoe, der in der Südsee gestrandet und gezwungen war, das Überleben zu lernen. Allerdings fand ich mich nicht wie Crusoe allein in dieser neuen Lebenssituation wieder, sondern war einer von mehr als 800 Häftlingen in einem typisch philippinischen Gefängnis unter Palmen.

Taschenbücher • Paperbacks

Taschenbuch • Paperback Preis in € oder USD • Price in € or USD AMAZON-Link
14,98€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
16,99€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
🇺🇲 13,24 US$
🇩🇪 13,06€
🇬🇧 10,60£
🇦🇺 37.03 AU$
🇨🇦 17.81 CA$
🇯🇵 ¥2,005
🇸🇪 146,63 kr
🇳🇱 13,30€
🇵🇱 57,95 zł
🇮🇹 12,70€
🇫🇷 12,78€
🇪🇸 12,70€

Visit Amazon US • 🇺🇲
Visit Amazon DE • 🇩🇪
Visit Amazon UK • 🇬🇧
Visit Amazon AU • 🇦🇺
Visit Amazon CA • 🇨🇦
Visit Amazon JP • 🇯🇵
Visit Amazon SE • 🇸🇪
Visit Amazon NL • 🇳🇱
Visit Amazon PL • 🇵🇱
Visit Amazon IT • 🇮🇹
Visit Amazon FR • 🇫🇷 Visit Amazon ES • 🇪🇸

9,95€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
15,22€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
13,76€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
15,00€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪 • Visit Amazon DE
16,98€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪 • Visit Amazon DE

•••

Amazon

•••

Einen Kaffee ☕ bitte • Coffee please

•••

Linktr.ee

•••

• End of page • Copyright © by NOKBEW™ • 2024 – 05 •

Warnung! Das sollten Sie als Ausländer auf den Philippinen *) tunlichst vermeiden!

*) Das gilt auch für viele andere südostasiatische Länder! Knallharter Tatsachenroman: ‘Gefängnis unter Palmen’ • Amazon,

Roman ‘Gefängnis unter Palmen’

Von Konstantin von Weberg

  • Unabhängiger Autor von selbst veröffentlichten Büchern.

Einleitung

Viele Filipinos drängen ihre Kinder dem Ausländer förmlich auf. Das entstammt den kulturellen und sozialen Begebenheiten. Es herrscht im Land der 7200 Inseln gerade in den ländlichen Regionen oftmals bittere Armut. Die Eltern, respektive die Familien, haben nicht die finanziellen Mittel, um z. B. Schuluniformen oder Schulmaterialien zu kaufen und ihre Kinder ausreichend zu versorgen.

Da sind reiche Ausländer als Sponsoren hochwillkommen und das leistet natürlich dem pädophilen Sextourismus einen gehörigen Vorschub, auch wenn die Strafen für sexuellen Missbrauch und Menschenhandel drakonisch sind.

  • Kindesmissbrauch (R.A. 7610) ¹) = 12-15 Jahre Haft und eine Geldstrafe.
  • Menschenhandel (R.A. 9208) = Lebenslange Haft (Reclusión Perpetua) = 20-40 Jahre Haft und eine Geldstrafe.

Menschenhandel ist schon gegeben, wenn ein Ausländer Kinder unter 12 Jahren, ohne deren Verwandtschaft, zum Beachresort einlädt oder gar mit auf sein Hotelzimmer oder Haus, respektive Apartment, mitnimmt.

Auf den Philippinen herrscht eine Bevölkerungsexplosion. Waren es im Jahr 2000 noch etwa 80 Millionen Einwohner, sind es heute, im Jahr 2024, schon über 120 Millionen Filipinos.

1) R.A. = Republik Act (Paragraf)

Der Tatsachenroman ‘Gefängnis unter Palmen’

Dieser Roman (Thriller) beruht auf wahren Begebenheiten. Die schockierenden Geschichten, die der Autor Konstantin von Weberg für diesen Roman als Basis hergenommen hat, bewegten ihn zu diesem Buch und auch zum Roman ‘Reise ins Verderben’. Schonungslos offen werden die katastrophalen Haftbedingungen geschildert und ein marodes und korruptes Justizsystem aufgezeigt, in dem ausschließlich der Gewinner ist, der sich einen privaten Anwalt leisten kann.

Der Roman handelt ebenfalls vom Zusammenprall der Kulturen, von emotionalen Höhen und Tiefen, aber auch von großen Freundschaften zwischen dem Ausländer und den Filipinos. Er erzählt vom Zusammenhalt, der Hilfe für den Gestrandeten und von Optimismus. Auch seine Familie in Deutschland und die Freunde und Arbeitskollegen sind von der Unschuld des Deutschen, der in diesen Romanen die unfreiwillige Hauptrolle spielt, überzeugt und stehen ihm ohne Wenn und Aber bei.

Freuen Sie sich auf einen tiefen Einblick in eine uns völlig unbekannte asiatische Welt. Freuen Sie sich auf einen schweißtreibenden Kampf um Gerechtigkeit unter einem tropisch-heißen Himmel im Gefängnis unter Palmen.

Dieses Buch kann auch als eine eindringliche Warnung an eine gewisse Personengruppe gesehen werden.

Ein Buch, das völlig ohne Künstliche Intelligenz (KI) erarbeitet wurde.

Buchrückentext

Der Wirrwarr meiner Gedanken war nicht zu beschreiben. Ich fühlte mich verloren an diesem Ort, an dem wirklich niemand sein wollte und an den ich nicht hingehörte. Etwa wie Robinson Crusoe, der in der Südsee gestrandet und gezwungen war, das Überleben zu lernen. Allerdings fand ich mich nicht wie Crusoe allein in dieser neuen Lebenssituation wieder, sondern war einer von mehr als 800 Häftlingen in einem typisch philippinischen Gefängnis unter Palmen.

E-Book

  • ASIN: B0C7CLSTQ9
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 3,98€
  • 450 Seiten (Taschenbuch)
  • Link ↗️

Taschenbuch

  • ASIN ‏ : ‎ B0C79F8Q4W
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8397489140
  • Abmessungen ‏ : ‎ 12.7 x 2.84 x 20.32 cm
  • Seiten: 450
  • Preis: 16,99€
  • Link ↗️

Gebundene Ausgabe

  • ASIN ‏ : ‎ B0C7FBVB5P
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8397567756
  • Abmessungen ‏ : ‎ 15.24 x 2.74 x 22.86 cm
  • Seiten: 395
  • Preis: 24,95€
  • Link ↗️

Kostenlose Leseprobe auf Amazon

Kindle Unlimited

E-Book: Kindle Unlimited – Abonnenten lesen kostenlos mit!

•••

Auf Goodreads

5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung

Markus Kressin auf Goodreads schrieb:

Ich habe ja schon einiges von diesem Autor gelesen, aber dieser Roman ist ein echter Thriller. Spannend bis zur letzten Seite! Ein Deutscher im philippinischen Knast, nur geringe Sprachkenntnisse, es ist heiß, dreckig, überfüllt. Und er muss auch noch in Gerichtsprozessen seine Unschuld beweisen.

Unbedingt lesen! Tolle Geschichte, die uns tief in eine südostasiatische Gesellschaft hinein zieht.

Link

https://www.goodreads.com/book/show/175070710-gef-ngnis-unter-palmen

Auf Amazon

5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung

  • Verifizierter Kauf (Taschenbuch)
  • Spitzenbewertung aus Deutschland vom Leser C. Luther
  • 5,0 von 5 Sternen
  • Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 10. Juni 2023

Spannend bis zur letzten Seite

Endlich, nach langem Warten, nun unter dem Titel “Gefängnis unter Palmen” der letzte Band aus der Reihe “Reise ins Verderben”. Und das Warten hat sich gelohnt. Immer noch geht es um den deutschen Ingenieur Thomas Heger, der in einer philippinischen Kleinstadt unschuldig im Gefängnis sitzt und verzweifelt versucht, seine Unschuld zu beweisen und seine Freiheit wiederzuerlangen. Keine einfache Kost, obwohl das Buch flüssig geschrieben ist. Es liest sich sogar leichter als die ersten beiden Bände, da der Autor auf Längen und zu dokumentarisch wirkende Kapitel verzichtet hat. Dennoch spürt man auch in diesem letzten Band der Geschichte eine hohe Authentizität. Aus dem direkten Einblick hinter Gefängnismauern und in die Gerichtssäle zweier philippinischer Städte bekommt man einen Einblick in das Justizsystem eines asiatischen Drittweltlandes, das den Leser an vielen Stellen schaudern lässt. Dabei muss fairerweise gesagt werden, dass die juristischen Prozeduren durchaus professionell wirken, da sie sehr stark am US-amerikanischen Justizsystem orientiert sind, dabei aber in vielerlei Hinsicht menschlicher und toleranter wirken, was möglicherweise auf den jahrhundertelangen spanischen Einfluss zurückgeht. Inhuman und erschreckend ist vor allem die bittere Armut gepaart mit einer daraus resultierenden Korruption. Und die geradezu grotesk langen Verfahrensdauern mit den anschließend unmenschlich harten (sprich: langen) Freiheitsstrafen. Ohne Geld wäre unser Protagonist als Ausländer in dem ihm fremden System verloren. Aber mit Geld und der Hilfe seiner philippinischen Freunde wie seiner deutschen Familie gelingt es ihm, sich im monatelangen Knastaufenthalt zu behaupten. Das Ende wird natürlich nicht verraten, hier folgt kein Spoiler, nur so viel: Es bleibt spannend bis zur letzten Seite. Und das Ende ist mehr als schockierend, also rechnen Sie – wenn Sie das Buch kaufen – bitte nicht mit einem klassischen Hollywood Happy-End. Fazit: Höchst empfehlenswert für alle, die einen ungeschminkten, aber durchaus fairen und an vielen Stellen sogar liebevollen Einblick in die politische, kulturelle und gesellschaftliche Wirklichkeit der uns so fernen Philippinen bekommen wollen.

Buchrückentext

Der Wirrwarr meiner Gedanken war nicht zu beschreiben. Ich fühlte mich verloren an diesem Ort, an dem wirklich niemand sein wollte und an den ich nicht hingehörte. Etwa wie Robinson Crusoe, der in der Südsee gestrandet und gezwungen war, das Überleben zu lernen. Allerdings fand ich mich nicht wie Crusoe allein in dieser neuen Lebenssituation wieder, sondern war einer von mehr als 800 Häftlingen in einem typisch philippinischen Gefängnis unter Palmen.

Taschenbücher • Paperbacks

Taschenbuch • Paperback Preis in € oder USD • Price in € or USD AMAZON-Link
14,98€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
16,99€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
🇺🇲 13,24 US$
🇩🇪 13,06€
🇬🇧 10,60£
🇦🇺 37.03 AU$
🇨🇦 17.81 CA$
🇯🇵 ¥2,005
🇸🇪 146,63 kr
🇳🇱 13,30€
🇵🇱 57,95 zł
🇮🇹 12,70€
🇫🇷 12,78€
🇪🇸 12,70€

Visit Amazon US • 🇺🇲
Visit Amazon DE • 🇩🇪
Visit Amazon UK • 🇬🇧
Visit Amazon AU • 🇦🇺
Visit Amazon CA • 🇨🇦
Visit Amazon JP • 🇯🇵
Visit Amazon SE • 🇸🇪
Visit Amazon NL • 🇳🇱
Visit Amazon PL • 🇵🇱
Visit Amazon IT • 🇮🇹
Visit Amazon FR • 🇫🇷 Visit Amazon ES • 🇪🇸

9,95€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
15,22€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
13,76€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
15,00€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪 • Visit Amazon DE
16,98€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪 • Visit Amazon DE

•••

Amazon

•••

Einen Kaffee ☕ bitte • Coffee please

•••

Linktr.ee

•••

• End of page • Copyright © by NOKBEW™ • 2024 – 04 •

Warnung! Das sollten Sie als Ausländer auf den Philippinen *) tunlichst vermeiden!

*) Das gilt auch für viele andere südostasiatische Länder! Knallharter Tatsachenroman: ‘Gefängnis unter Palmen’ • Amazon,

Roman ‘Gefängnis unter Palmen’

Von Konstantin von Weberg

  • Unabhängiger Autor von selbst veröffentlichten Büchern.

Einleitung

Viele Filipinos drängen ihre Kinder dem Ausländer förmlich auf. Das entstammt den kulturellen und sozialen Begebenheiten. Es herrscht im Land der 7200 Inseln gerade in den ländlichen Regionen oftmals bittere Armut. Die Eltern, respektive die Familien, haben nicht die finanziellen Mittel, um z. B. Schuluniformen oder Schulmaterialien zu kaufen und ihre Kinder ausreichend zu versorgen.

Da sind reiche Ausländer als Sponsoren hochwillkommen und das leistet natürlich dem pädophilen Sextourismus einen gehörigen Vorschub, auch wenn die Strafen für sexuellen Missbrauch und Menschenhandel drakonisch sind.

  • Kindesmissbrauch (R.A. 7610) ¹) = 12-15 Jahre Haft und eine Geldstrafe.
  • Menschenhandel (R.A. 9208) = Lebenslange Haft (Reclusión Perpetua) = 20-40 Jahre Haft und eine Geldstrafe.

Menschenhandel ist schon gegeben, wenn ein Ausländer Kinder unter 12 Jahren, ohne deren Verwandtschaft, zum Beachresort einlädt oder gar mit auf sein Hotelzimmer oder Haus, respektive Apartment, mitnimmt.

Auf den Philippinen herrscht eine Bevölkerungsexplosion. Waren es im Jahr 2000 noch etwa 80 Millionen Einwohner, sind es heute, im Jahr 2024, schon über 120 Millionen Filipinos.

1) R.A. = Republik Act (Paragraf)

Der Tatsachenroman ‘Gefängnis unter Palmen’

Dieser Roman (Thriller) beruht auf wahren Begebenheiten. Die schockierenden Geschichten, die der Autor Konstantin von Weberg für diesen Roman als Basis hergenommen hat, bewegten ihn zu diesem Buch und auch zum Roman ‘Reise ins Verderben’. Schonungslos offen werden die katastrophalen Haftbedingungen geschildert und ein marodes und korruptes Justizsystem aufgezeigt, in dem ausschließlich der Gewinner ist, der sich einen privaten Anwalt leisten kann.

Der Roman handelt ebenfalls vom Zusammenprall der Kulturen, von emotionalen Höhen und Tiefen, aber auch von großen Freundschaften zwischen dem Ausländer und den Filipinos. Er erzählt vom Zusammenhalt, der Hilfe für den Gestrandeten und von Optimismus. Auch seine Familie in Deutschland und die Freunde und Arbeitskollegen sind von der Unschuld des Deutschen, der in diesen Romanen die unfreiwillige Hauptrolle spielt, überzeugt und stehen ihm ohne Wenn und Aber bei.

Freuen Sie sich auf einen tiefen Einblick in eine uns völlig unbekannte asiatische Welt. Freuen Sie sich auf einen schweißtreibenden Kampf um Gerechtigkeit unter einem tropisch-heißen Himmel im Gefängnis unter Palmen.

Dieses Buch kann auch als eine eindringliche Warnung an eine gewisse Personengruppe gesehen werden.

Ein Buch, das völlig ohne Künstliche Intelligenz (KI) erarbeitet wurde.

Buchrückentext

Der Wirrwarr meiner Gedanken war nicht zu beschreiben. Ich fühlte mich verloren an diesem Ort, an dem wirklich niemand sein wollte und an den ich nicht hingehörte. Etwa wie Robinson Crusoe, der in der Südsee gestrandet und gezwungen war, das Überleben zu lernen. Allerdings fand ich mich nicht wie Crusoe allein in dieser neuen Lebenssituation wieder, sondern war einer von mehr als 800 Häftlingen in einem typisch philippinischen Gefängnis unter Palmen.

E-Book

  • ASIN: B0C7CLSTQ9
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 3,98€
  • 450 Seiten (Taschenbuch)
  • Link ↗️

Taschenbuch

  • ASIN ‏ : ‎ B0C79F8Q4W
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8397489140
  • Abmessungen ‏ : ‎ 12.7 x 2.84 x 20.32 cm
  • Seiten: 450
  • Preis: 16,99€
  • Link ↗️

Gebundene Ausgabe

  • ASIN ‏ : ‎ B0C7FBVB5P
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8397567756
  • Abmessungen ‏ : ‎ 15.24 x 2.74 x 22.86 cm
  • Seiten: 395
  • Preis: 24,95€
  • Link ↗️

Kostenlose Leseprobe auf Amazon

Kindle Unlimited

E-Book: Kindle Unlimited – Abonnenten lesen kostenlos mit!

•••

Auf Goodreads

5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung

Markus Kressin auf Goodreads schrieb:

Ich habe ja schon einiges von diesem Autor gelesen, aber dieser Roman ist ein echter Thriller. Spannend bis zur letzten Seite! Ein Deutscher im philippinischen Knast, nur geringe Sprachkenntnisse, es ist heiß, dreckig, überfüllt. Und er muss auch noch in Gerichtsprozessen seine Unschuld beweisen.

Unbedingt lesen! Tolle Geschichte, die uns tief in eine südostasiatische Gesellschaft hinein zieht.

Link

https://www.goodreads.com/book/show/175070710-gef-ngnis-unter-palmen

Auf Amazon

5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung

  • Verifizierter Kauf (Taschenbuch)
  • Spitzenbewertung aus Deutschland vom Leser C. Luther
  • 5,0 von 5 Sternen
  • Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 10. Juni 2023

Spannend bis zur letzten Seite

Endlich, nach langem Warten, nun unter dem Titel “Gefängnis unter Palmen” der letzte Band aus der Reihe “Reise ins Verderben”. Und das Warten hat sich gelohnt. Immer noch geht es um den deutschen Ingenieur Thomas Heger, der in einer philippinischen Kleinstadt unschuldig im Gefängnis sitzt und verzweifelt versucht, seine Unschuld zu beweisen und seine Freiheit wiederzuerlangen. Keine einfache Kost, obwohl das Buch flüssig geschrieben ist. Es liest sich sogar leichter als die ersten beiden Bände, da der Autor auf Längen und zu dokumentarisch wirkende Kapitel verzichtet hat. Dennoch spürt man auch in diesem letzten Band der Geschichte eine hohe Authentizität. Aus dem direkten Einblick hinter Gefängnismauern und in die Gerichtssäle zweier philippinischer Städte bekommt man einen Einblick in das Justizsystem eines asiatischen Drittweltlandes, das den Leser an vielen Stellen schaudern lässt. Dabei muss fairerweise gesagt werden, dass die juristischen Prozeduren durchaus professionell wirken, da sie sehr stark am US-amerikanischen Justizsystem orientiert sind, dabei aber in vielerlei Hinsicht menschlicher und toleranter wirken, was möglicherweise auf den jahrhundertelangen spanischen Einfluss zurückgeht. Inhuman und erschreckend ist vor allem die bittere Armut gepaart mit einer daraus resultierenden Korruption. Und die geradezu grotesk langen Verfahrensdauern mit den anschließend unmenschlich harten (sprich: langen) Freiheitsstrafen. Ohne Geld wäre unser Protagonist als Ausländer in dem ihm fremden System verloren. Aber mit Geld und der Hilfe seiner philippinischen Freunde wie seiner deutschen Familie gelingt es ihm, sich im monatelangen Knastaufenthalt zu behaupten. Das Ende wird natürlich nicht verraten, hier folgt kein Spoiler, nur so viel: Es bleibt spannend bis zur letzten Seite. Und das Ende ist mehr als schockierend, also rechnen Sie – wenn Sie das Buch kaufen – bitte nicht mit einem klassischen Hollywood Happy-End. Fazit: Höchst empfehlenswert für alle, die einen ungeschminkten, aber durchaus fairen und an vielen Stellen sogar liebevollen Einblick in die politische, kulturelle und gesellschaftliche Wirklichkeit der uns so fernen Philippinen bekommen wollen.

Buchrückentext

Der Wirrwarr meiner Gedanken war nicht zu beschreiben. Ich fühlte mich verloren an diesem Ort, an dem wirklich niemand sein wollte und an den ich nicht hingehörte. Etwa wie Robinson Crusoe, der in der Südsee gestrandet und gezwungen war, das Überleben zu lernen. Allerdings fand ich mich nicht wie Crusoe allein in dieser neuen Lebenssituation wieder, sondern war einer von mehr als 800 Häftlingen in einem typisch philippinischen Gefängnis unter Palmen.

Taschenbücher • Paperbacks

Taschenbuch • Paperback Preis in € oder USD • Price in € or USD AMAZON-Link
14,98€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
16,99€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
🇺🇲 13,24 US$
🇩🇪 13,06€
🇬🇧 10,60£
🇦🇺 37.03 AU$
🇨🇦 17.81 CA$
🇯🇵 ¥2,005
🇸🇪 146,63 kr
🇳🇱 13,30€
🇵🇱 57,95 zł
🇮🇹 12,70€
🇫🇷 12,78€
🇪🇸 12,70€

Visit Amazon US • 🇺🇲
Visit Amazon DE • 🇩🇪
Visit Amazon UK • 🇬🇧
Visit Amazon AU • 🇦🇺
Visit Amazon CA • 🇨🇦
Visit Amazon JP • 🇯🇵
Visit Amazon SE • 🇸🇪
Visit Amazon NL • 🇳🇱
Visit Amazon PL • 🇵🇱
Visit Amazon IT • 🇮🇹
Visit Amazon FR • 🇫🇷 Visit Amazon ES • 🇪🇸

9,95€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
15,22€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
13,76€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
15,00€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪 • Visit Amazon DE
16,98€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪 • Visit Amazon DE

•••

Amazon

•••

Einen Kaffee ☕ bitte • Coffee please

•••

Linktr.ee

•••

• End of page • Copyright © by NOKBEW™ • 2024 – 04 •

No-Go auf den Philippinen! Die ‘Reise ins Verderben’ mit dem Aufenthalt im ‘Gefängnis unter Palmen’ – Die Serie auf Amazon

Die spannende Serie aus drei Büchern auf Amazon!

Romane ‘Reise ins Verderben’ und ‘Gefängnis unter Palmen’

Von Konstantin von Weberg

  • Unabhängiger Autor von selbst veröffentlichten Büchern.

Einleitung

Viele Filipinos drängen ihre Kinder dem Ausländer förmlich auf. Das entstammt den kulturellen und sozialen Begebenheiten. Es herrscht im Land der 7200 Inseln gerade in den ländlichen Regionen oftmals bittere Armut. Die Eltern, respektive die Familien, haben nicht die finanziellen Mittel, um z. B. Schuluniformen oder Schulmaterialien zu kaufen und ihre Kinder ausreichend zu versorgen.

Da sind reiche Ausländer als Sponsoren hochwillkommen und das leistet natürlich dem pädophilen Sextourismus einen gehörigen Vorschub, auch wenn die Strafen für sexuellen Missbrauch und Menschenhandel drakonisch sind.

  • Kindesmissbrauch (R.A. 7610) ¹) = 12-15 Jahre Haft und eine Geldstrafe.
  • Menschenhandel (R.A. 9208) = Lebenslange Haft (Reclusión Perpetua) = 20-40 Jahre Haft und eine Geldstrafe.

Menschenhandel ist schon gegeben, wenn ein Ausländer Kinder unter 12 Jahren, ohne deren Verwandtschaft, zum Beachresort einlädt oder gar mit auf sein Hotelzimmer oder Haus, respektive Apartment, mitnimmt.

Auf den Philippinen herrscht eine Bevölkerungsexplosion. Waren es im Jahr 2000 noch etwa 80 Millionen Einwohner, sind es heute, im Jahr 2024, schon über 120 Millionen Filipinos.

1) R.A. = Republik Act (Paragraf)

Die Serie

Diese Romane (Thriller) beruhen auf wahren Begebenheiten. Die schockierenden Geschichten, die der Autor Konstantin von Weberg für diese Serie als Basis hergenommen hat, bewegten ihn zu diesen Büchern. Schonungslos offen werden die katastrophalen Haftbedingungen geschildert und ein marodes und korruptes Justizsystem aufgezeigt, in dem ausschließlich der Gewinner ist, der sich einen privaten Anwalt leisten kann.

Die Geschichten handeln ebenfalls vom Zusammenprall der Kulturen, von emotionalen Höhen und Tiefen, aber auch von großen Freundschaften zwischen dem Ausländer und den Filipinos. Es wird vom Zusammenhalt und der Hilfe für den Gestrandeten und von Optimismus erzählt. Auch seine Familie in Deutschland und die Freunde und Arbeitskollegen sind von der Unschuld des Deutschen, der in diesen Romanen die unfreiwillige Hauptrolle spielt, überzeugt und stehen ihm ohne Wenn und Aber bei.

Freuen Sie sich auf einen tiefen Einblick in eine uns völlig unbekannte asiatische Welt. Freuen Sie sich auf einen schweißtreibenden Kampf um Gerechtigkeit unter einem tropisch-heißen Himmel in Reise ins Verderben und in Gefängnis unter Palmen.

Diese Serie kann auch als eine eindringliche Warnung an eine gewisse Personengruppe gesehen werden.

Bücher, die völlig ohne Künstliche Intelligenz (KI) erarbeitet wurden.

Reise ins Verderben Buch 1 und Buch 2

Buchrückentext

Sechzehn Tage – als Häftling – stehen Thomas Heger in einer heißen und heruntergekommenen Polizeistation in der philippinischen Provinz bevor. Mit welchen schrecklichen Anschuldigungen wird Heger konfrontiert und wie passen da fünf philippinische Jungen und deren Eltern ins Bild? Sind die Vorwürfe gegen den Deutschen begründet? Wo endet die Wahrheit und wo beginnt die Fantasie? Wer ist das Opfer? Wer der Täter? Und wer sind die Leute, die aus Hegers Geschichte sofort ungeniert Kapital schlagen? Welche sehr speziellen philippinischen Gepflogenheiten muss Heger schmerzhaft lernen? Wo prallen heftig die westlichen und die asiatischen Weltanschauungen und die Kulturen aufeinander? Wie erlebt Heger die Zeit in der Polizeistation und welche Erfahrungen macht er mit den Polizisten? Wie reagieren seine Familie, die Freunde und die Arbeitskollegen in Deutschland auf die Misere? Und wie seine philippinischen Freunde aus dem Dorf am Meer? Was passiert mit den vermeintlichen Opfern? Wird Heger seinen Kopf aus der Schlinge ziehen? Begeben Sie sich auf die Reise ins Verderben und lernen Sie eine ganz besondere asiatische Welt kennen.

Taschenbuch Preis AMAZON
E-Book 2,99€
Taschenbuch 15,22€
Geb. Ausgabe 23,74€

DE 🇩🇪
E-Book 3,99€
Taschenbuch 13,76€
Geb. Ausgabe 23,76€

DE 🇩🇪

Leseprobe Band 1

Leseprobe Band 2

Diese beiden Bücher als Serie erwerben

Reise ins Verderben Buch 1 und Buch 2

Gefängnis unter Palmen

Buchrückentext

Der Wirrwarr meiner Gedanken war nicht zu beschreiben. Ich fühlte mich verloren an diesem Ort, an dem wirklich niemand sein wollte und an den ich nicht hingehörte. Etwa wie Robinson Crusoe, der in der Südsee gestrandet und gezwungen war, das Überleben zu lernen. Allerdings fand ich mich nicht wie Crusoe allein in dieser neuen Lebenssituation wieder, sondern war einer von mehr als 800 Häftlingen in einem typisch philippinischen Gefängnis unter Palmen.

Gefängnis unter Palmen

Taschenbuch Preis AMAZON
16,99€ DE 🇩🇪

Leseprobe

Die Serie auf büchertreff.de

•••

Weitere Bücher • More Books

  • Unabhängiger Autor von selbst veröffentlichten Büchern.
  • Independent author of self-published books.

•••

Amazon

•••

Einen Kaffee ☕ bitte • Coffee please

•••

Linktr.ee

•••

• End of page • Copyright © by NOKBEW™ • 2024 – 05 •

No-Go auf den Philippinen! Die ‘Reise ins Verderben’ mit dem Aufenthalt im ‘Gefängnis unter Palmen’ – Die Serie auf Amazon

Die spannende Serie aus drei Büchern auf Amazon!

Romane ‘Reise ins Verderben’ und ‘Gefängnis unter Palmen’

Von Konstantin von Weberg

  • Unabhängiger Autor von selbst veröffentlichten Büchern.

Einleitung

Viele Filipinos drängen ihre Kinder dem Ausländer förmlich auf. Das entstammt den kulturellen und sozialen Begebenheiten. Es herrscht im Land der 7200 Inseln gerade in den ländlichen Regionen oftmals bittere Armut. Die Eltern, respektive die Familien, haben nicht die finanziellen Mittel, um z. B. Schuluniformen oder Schulmaterialien zu kaufen und ihre Kinder ausreichend zu versorgen.

Da sind reiche Ausländer als Sponsoren hochwillkommen und das leistet natürlich dem pädophilen Sextourismus einen gehörigen Vorschub, auch wenn die Strafen für sexuellen Missbrauch und Menschenhandel drakonisch sind.

  • Kindesmissbrauch (R.A. 7610) ¹) = 12-15 Jahre Haft und eine Geldstrafe.
  • Menschenhandel (R.A. 9208) = Lebenslange Haft (Reclusión Perpetua) = 20-40 Jahre Haft und eine Geldstrafe.

Menschenhandel ist schon gegeben, wenn ein Ausländer Kinder unter 12 Jahren, ohne deren Verwandtschaft, zum Beachresort einlädt oder gar mit auf sein Hotelzimmer oder Haus, respektive Apartment, mitnimmt.

Auf den Philippinen herrscht eine Bevölkerungsexplosion. Waren es im Jahr 2000 noch etwa 80 Millionen Einwohner, sind es heute, im Jahr 2024, schon über 120 Millionen Filipinos.

1) R.A. = Republik Act (Paragraf)

Die Serie

Diese Romane (Thriller) beruhen auf wahren Begebenheiten. Die schockierenden Geschichten, die der Autor Konstantin von Weberg für diese Serie als Basis hergenommen hat, bewegten ihn zu diesen Büchern. Schonungslos offen werden die katastrophalen Haftbedingungen geschildert und ein marodes und korruptes Justizsystem aufgezeigt, in dem ausschließlich der Gewinner ist, der sich einen privaten Anwalt leisten kann.

Die Geschichten handeln ebenfalls vom Zusammenprall der Kulturen, von emotionalen Höhen und Tiefen, aber auch von großen Freundschaften zwischen dem Ausländer und den Filipinos. Es wird vom Zusammenhalt und der Hilfe für den Gestrandeten und von Optimismus erzählt. Auch seine Familie in Deutschland und die Freunde und Arbeitskollegen sind von der Unschuld des Deutschen, der in diesen Romanen die unfreiwillige Hauptrolle spielt, überzeugt und stehen ihm ohne Wenn und Aber bei.

Freuen Sie sich auf einen tiefen Einblick in eine uns völlig unbekannte asiatische Welt. Freuen Sie sich auf einen schweißtreibenden Kampf um Gerechtigkeit unter einem tropisch-heißen Himmel in Reise ins Verderben und in Gefängnis unter Palmen.

Diese Serie kann auch als eine eindringliche Warnung an eine gewisse Personengruppe gesehen werden.

Bücher, die völlig ohne Künstliche Intelligenz (KI) erarbeitet wurden.

Reise ins Verderben Buch 1 und Buch 2

Buchrückentext

Sechzehn Tage – als Häftling – stehen Thomas Heger in einer heißen und heruntergekommenen Polizeistation in der philippinischen Provinz bevor. Mit welchen schrecklichen Anschuldigungen wird Heger konfrontiert und wie passen da fünf philippinische Jungen und deren Eltern ins Bild? Sind die Vorwürfe gegen den Deutschen begründet? Wo endet die Wahrheit und wo beginnt die Fantasie? Wer ist das Opfer? Wer der Täter? Und wer sind die Leute, die aus Hegers Geschichte sofort ungeniert Kapital schlagen? Welche sehr speziellen philippinischen Gepflogenheiten muss Heger schmerzhaft lernen? Wo prallen heftig die westlichen und die asiatischen Weltanschauungen und die Kulturen aufeinander? Wie erlebt Heger die Zeit in der Polizeistation und welche Erfahrungen macht er mit den Polizisten? Wie reagieren seine Familie, die Freunde und die Arbeitskollegen in Deutschland auf die Misere? Und wie seine philippinischen Freunde aus dem Dorf am Meer? Was passiert mit den vermeintlichen Opfern? Wird Heger seinen Kopf aus der Schlinge ziehen? Begeben Sie sich auf die Reise ins Verderben und lernen Sie eine ganz besondere asiatische Welt kennen.

Taschenbuch Preis AMAZON
E-Book 2,99€
Taschenbuch 15,22€
Geb. Ausgabe 23,74€

DE 🇩🇪
E-Book 3,99€
Taschenbuch 13,76€
Geb. Ausgabe 23,76€

DE 🇩🇪

Leseprobe Band 1

Leseprobe Band 2

Diese beiden Bücher als Serie erwerben

Reise ins Verderben Buch 1 und Buch 2

Gefängnis unter Palmen

Buchrückentext

Der Wirrwarr meiner Gedanken war nicht zu beschreiben. Ich fühlte mich verloren an diesem Ort, an dem wirklich niemand sein wollte und an den ich nicht hingehörte. Etwa wie Robinson Crusoe, der in der Südsee gestrandet und gezwungen war, das Überleben zu lernen. Allerdings fand ich mich nicht wie Crusoe allein in dieser neuen Lebenssituation wieder, sondern war einer von mehr als 800 Häftlingen in einem typisch philippinischen Gefängnis unter Palmen.

Gefängnis unter Palmen

Taschenbuch Preis AMAZON
16,99€ DE 🇩🇪

Leseprobe

Die Serie auf büchertreff.de

•••

Weitere Bücher • More Books

  • Unabhängiger Autor von selbst veröffentlichten Büchern.
  • Independent author of self-published books.

•••

Amazon

•••

Einen Kaffee ☕ bitte • Coffee please

•••

Linktr.ee

•••

• End of page • Copyright © by NOKBEW™ • 2024 – 04 •

Warnung! Das sollten Sie als Ausländer auf den Philippinen *) tunlichst vermeiden!

*) Das gilt auch für viele andere südostasiatische Länder!

Knallharter Tatsachenroman: ‘Gefängnis unter Palmen’ • Amazon

Roman ‘Gefängnis unter Palmen’

Von Konstantin von Weberg

  • Unabhängiger Autor von selbst veröffentlichten Büchern.

Einleitung

Viele Filipinos drängen ihre Kinder dem Ausländer förmlich auf. Das entstammt den kulturellen und sozialen Begebenheiten. Es herrscht im Land der 7200 Inseln gerade in den ländlichen Regionen oftmals bittere Armut. Die Eltern, respektive die Familien, haben nicht die finanziellen Mittel, um z. B. Schuluniformen oder Schulmaterialien zu kaufen und ihre Kinder ausreichend zu versorgen.

Da sind reiche Ausländer als Sponsoren hochwillkommen und das leistet natürlich dem pädophilen Sextourismus einen gehörigen Vorschub, auch wenn die Strafen für sexuellen Missbrauch und Menschenhandel drakonisch sind.

  • Kindesmissbrauch (R.A. 7610) ¹) = 12-15 Jahre Haft und eine Geldstrafe.
  • Menschenhandel (R.A. 9208) = Lebenslange Haft (Reclusión Perpetua) = 20-40 Jahre Haft und eine Geldstrafe.

Menschenhandel ist schon gegeben, wenn ein Ausländer Kinder unter 12 Jahren, ohne deren Verwandtschaft, zum Beachresort einlädt oder gar mit auf sein Hotelzimmer oder Haus, respektive Apartment, mitnimmt.

Auf den Philippinen herrscht eine Bevölkerungsexplosion. Waren es im Jahr 2000 noch etwa 80 Millionen Einwohner, sind es heute, im Jahr 2024, schon über 120 Millionen Filipinos.

1) R.A. = Republik Act (Paragraf)

Der Tatsachenroman ‘Gefängnis unter Palmen’

Dieser Roman (Thriller) beruht auf wahren Begebenheiten. Die schockierenden Geschichten, die der Autor Konstantin von Weberg für diesen Roman als Basis hergenommen hat, bewegten ihn zu diesem Buch und auch zum Roman ‘Reise ins Verderben’. Schonungslos offen werden die katastrophalen Haftbedingungen geschildert und ein marodes und korruptes Justizsystem aufgezeigt, in dem ausschließlich der Gewinner ist, der sich einen privaten Anwalt leisten kann.

Der Roman handelt ebenfalls vom Zusammenprall der Kulturen, von emotionalen Höhen und Tiefen, aber auch von großen Freundschaften zwischen dem Ausländer und den Filipinos. Er erzählt vom Zusammenhalt, der Hilfe für den Gestrandeten und von Optimismus. Auch seine Familie in Deutschland und die Freunde und Arbeitskollegen sind von der Unschuld des Deutschen, der in diesen Romanen die unfreiwillige Hauptrolle spielt, überzeugt und stehen ihm ohne Wenn und Aber bei.

Freuen Sie sich auf einen tiefen Einblick in eine uns völlig unbekannte asiatische Welt. Freuen Sie sich auf einen schweißtreibenden Kampf um Gerechtigkeit unter einem tropisch-heißen Himmel im Gefängnis unter Palmen.

Dieses Buch kann auch als eine eindringliche Warnung an eine gewisse Personengruppe gesehen werden.

Ein Buch, das völlig ohne Künstliche Intelligenz (KI) erarbeitet wurde.

Buchrückentext

Der Wirrwarr meiner Gedanken war nicht zu beschreiben. Ich fühlte mich verloren an diesem Ort, an dem wirklich niemand sein wollte und an den ich nicht hingehörte. Etwa wie Robinson Crusoe, der in der Südsee gestrandet und gezwungen war, das Überleben zu lernen. Allerdings fand ich mich nicht wie Crusoe allein in dieser neuen Lebenssituation wieder, sondern war einer von mehr als 800 Häftlingen in einem typisch philippinischen Gefängnis unter Palmen.

E-Book

  • ASIN: B0C7CLSTQ9
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 3,98€
  • 450 Seiten (Taschenbuch)
  • Link ↗️

Taschenbuch

  • ASIN ‏ : ‎ B0C79F8Q4W
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8397489140
  • Abmessungen ‏ : ‎ 12.7 x 2.84 x 20.32 cm
  • Seiten: 450
  • Preis: 16,99€
  • Link ↗️

Gebundene Ausgabe

  • ASIN ‏ : ‎ B0C7FBVB5P
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8397567756
  • Abmessungen ‏ : ‎ 15.24 x 2.74 x 22.86 cm
  • Seiten: 395
  • Preis: 24,95€
  • Link ↗️

Kostenlose Leseprobe auf Amazon

Kindle Unlimited

E-Book: Kindle Unlimited – Abonnenten lesen kostenlos mit!

•••

Auf Goodreads

5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung

Markus Kressin auf Goodreads schrieb:

Ich habe ja schon einiges von diesem Autor gelesen, aber dieser Roman ist ein echter Thriller. Spannend bis zur letzten Seite! Ein Deutscher im philippinischen Knast, nur geringe Sprachkenntnisse, es ist heiß, dreckig, überfüllt. Und er muss auch noch in Gerichtsprozessen seine Unschuld beweisen.

Unbedingt lesen! Tolle Geschichte, die uns tief in eine südostasiatische Gesellschaft hinein zieht.

Link

https://www.goodreads.com/book/show/175070710-gef-ngnis-unter-palmen

Auf Amazon

5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung

  • Verifizierter Kauf (Taschenbuch)
  • Spitzenbewertung aus Deutschland vom Leser C. Luther
  • 5,0 von 5 Sternen
  • Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 10. Juni 2023

Spannend bis zur letzten Seite

Endlich, nach langem Warten, nun unter dem Titel “Gefängnis unter Palmen” der letzte Band aus der Reihe “Reise ins Verderben”. Und das Warten hat sich gelohnt. Immer noch geht es um den deutschen Ingenieur Thomas Heger, der in einer philippinischen Kleinstadt unschuldig im Gefängnis sitzt und verzweifelt versucht, seine Unschuld zu beweisen und seine Freiheit wiederzuerlangen. Keine einfache Kost, obwohl das Buch flüssig geschrieben ist. Es liest sich sogar leichter als die ersten beiden Bände, da der Autor auf Längen und zu dokumentarisch wirkende Kapitel verzichtet hat. Dennoch spürt man auch in diesem letzten Band der Geschichte eine hohe Authentizität. Aus dem direkten Einblick hinter Gefängnismauern und in die Gerichtssäle zweier philippinischer Städte bekommt man einen Einblick in das Justizsystem eines asiatischen Drittweltlandes, das den Leser an vielen Stellen schaudern lässt. Dabei muss fairerweise gesagt werden, dass die juristischen Prozeduren durchaus professionell wirken, da sie sehr stark am US-amerikanischen Justizsystem orientiert sind, dabei aber in vielerlei Hinsicht menschlicher und toleranter wirken, was möglicherweise auf den jahrhundertelangen spanischen Einfluss zurückgeht. Inhuman und erschreckend ist vor allem die bittere Armut gepaart mit einer daraus resultierenden Korruption. Und die geradezu grotesk langen Verfahrensdauern mit den anschließend unmenschlich harten (sprich: langen) Freiheitsstrafen. Ohne Geld wäre unser Protagonist als Ausländer in dem ihm fremden System verloren. Aber mit Geld und der Hilfe seiner philippinischen Freunde wie seiner deutschen Familie gelingt es ihm, sich im monatelangen Knastaufenthalt zu behaupten. Das Ende wird natürlich nicht verraten, hier folgt kein Spoiler, nur so viel: Es bleibt spannend bis zur letzten Seite. Und das Ende ist mehr als schockierend, also rechnen Sie – wenn Sie das Buch kaufen – bitte nicht mit einem klassischen Hollywood Happy-End. Fazit: Höchst empfehlenswert für alle, die einen ungeschminkten, aber durchaus fairen und an vielen Stellen sogar liebevollen Einblick in die politische, kulturelle und gesellschaftliche Wirklichkeit der uns so fernen Philippinen bekommen wollen.

Buchrückentext

Der Wirrwarr meiner Gedanken war nicht zu beschreiben. Ich fühlte mich verloren an diesem Ort, an dem wirklich niemand sein wollte und an den ich nicht hingehörte. Etwa wie Robinson Crusoe, der in der Südsee gestrandet und gezwungen war, das Überleben zu lernen. Allerdings fand ich mich nicht wie Crusoe allein in dieser neuen Lebenssituation wieder, sondern war einer von mehr als 800 Häftlingen in einem typisch philippinischen Gefängnis unter Palmen.

Taschenbücher • Paperbacks

Taschenbuch • Paperback Preis in € oder USD • Price in € or USD AMAZON-Link
14,98€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
16,99€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
🇺🇲 13,24 US$
🇩🇪 13,06€
🇬🇧 10,60£
🇦🇺 37.03 AU$
🇨🇦 17.81 CA$
🇯🇵 ¥2,005
🇸🇪 146,63 kr
🇳🇱 13,30€
🇵🇱 57,95 zł
🇮🇹 12,70€
🇫🇷 12,78€
🇪🇸 12,70€

Visit Amazon US • 🇺🇲
Visit Amazon DE • 🇩🇪
Visit Amazon UK • 🇬🇧
Visit Amazon AU • 🇦🇺
Visit Amazon CA • 🇨🇦
Visit Amazon JP • 🇯🇵
Visit Amazon SE • 🇸🇪
Visit Amazon NL • 🇳🇱
Visit Amazon PL • 🇵🇱
Visit Amazon IT • 🇮🇹
Visit Amazon FR • 🇫🇷 Visit Amazon ES • 🇪🇸

9,95€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
15,22€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
13,76€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪
15,00€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪 • Visit Amazon DE
16,98€ Besuchen Sie Amazon DE 🇩🇪 • Visit Amazon DE

•••

Amazon

•••

Einen Kaffee ☕ bitte • Coffee please

•••

Linktr.ee

•••

• End of page • Copyright © by NOKBEW™ • 2024 – 04 •