Wedding | Deutscher Spielfilm | Berlin | Ganzer Dramafilm kostenlos auf YouTube

Tolles Drama von 1989 aus dem Arbeiterbezirk Berlin-Wedding


Link zu YouTube am 20240126 © siehe Filmbeschreibung auf YouTube

Dieser Film konnte lange Zeit nicht aufgeführt werden, da der Regisseur alle Kopien einzog und die Aufführung untersagte. Das Filmplakat hing lange Zeit im Alhambra-Kino im Wedding (See-Ecke Müllerstraße). Das alte, charakterstarke Alhambra wurde um 2005 abgerissen und durch einen Multiplex ersetzt.

Genießt den Film!

Eine Milieustudie und ein Zeitzeugendokument aus einer etwas ruhigeren Zeit: Westberlin, Mauer, Insellage, billige Wohnungen … schöne Zeit!

Kostenlose anschauen und/oder downloaden: Hier klicken ↗️


Der nachfolgende Text stammt von YouTube – Die Grafik von NOKBEW.

Kostenloser Dramafilm auf Deutsch: Wedding – Drei ehemalige Schulfreunde, die alle im Westberliner Arbeiterbezirk Wedding aufgewachsen sind und sich seit einem Jahrzehnt nicht mehr gesehen haben, treffen sich im Sommer 1989 in ihrem alten Jugendversteck, einer Lagerhalle nahe der Berliner Mauer.

Wedding (1989)
Regisseur: Heiko Schier
Drehbuch: Heiko Schier
Schauspieler: Angela Schmid-Burgk, Roger Hübner, Harald Kempe
Genre: Komödie, Drama
Land: Westdeutschland
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 28. Oktober 1989 (Westdeutschland)
Drehorte: Wedding, Berlin, Deutschland

Handlung:
Drei Jugendfreunde, die gemeinsam im Berliner Arbeiterviertel Wedding aufgewachsen sind und sich seit Jahren nicht gesehen haben, treffen sich zufällig in ihrem alten Versteck, einer Lagerhalle dicht an der Berliner Mauer. Alle sind sie vor ihren geplatzten Lebensträumen davongelaufen, wollen sich und den anderen ihr Scheitern aber zunächst nicht eingestehen: Susanne, Verkäuferin und Mutter, steht vor ihrer gescheiterten Ehe. Markus, Polizist, hat gerade im Dienst einen Mann erschossen. Und Sulawski, genannt Sulle, Lagerarbeiter, wurde gerade von seiner Freundin sitzen gelassen und ist auf der Flucht vor dem Gerichtsvollzieher. Nach und nach entlarven sich ihre Lügen und sie stehen vor den Trümmern ihrer Leben. Aber auch ein Happy End ist nicht ausgeschlossen.

Auch bekannt als:
(Originaltitel) Wedding
UK Wedding
Westdeutschland Wedding


Bigtime – Spielfilme

Bigtime – Spielfilme hat diesen Streifen freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Mitglied werden und unterstützen: Hier klicken ↗️

Oder hier: https://www.bigtime-movies.com/


Unglaublich gute Bücher – Incredible good books

  • Von Konstantin von Weberg (Autor) auf Amazon.de
  • By Konstantin von Weberg (Author) on Amazon.com
Click me – Klick mich

@Nokbew 2024 • 03

Wedding | Deutscher Spielfilm | Berlin | Ganzer Dramafilm kostenlos auf YouTube

Tolles Drama von 1989 aus dem Arbeiterbezirk Berlin-Wedding


Link zu YouTube am 20240126 © siehe Filmbeschreibung auf YouTube

Dieser Film konnte lange Zeit nicht aufgeführt werden, da der Regisseur alle Kopien einzog und die Aufführung untersagte. Das Filmplakat hing lange Zeit im Alhambra-Kino im Wedding (See-Ecke Müllerstraße). Das alte, charakterstarke Alhambra wurde um 2005 abgerissen und durch einen Multiplex ersetzt.

Genießt den Film!

Eine Milieustudie und ein Zeitzeugendokument aus einer etwas ruhigeren Zeit: Westberlin, Mauer, Insellage, billige Wohnungen … schöne Zeit!

Kostenlose anschauen und/oder downloaden: Hier klicken ↗️


Der nachfolgende Text stammt von YouTube – Die Grafik von NOKBEW.

Kostenloser Dramafilm auf Deutsch: Wedding – Drei ehemalige Schulfreunde, die alle im Westberliner Arbeiterbezirk Wedding aufgewachsen sind und sich seit einem Jahrzehnt nicht mehr gesehen haben, treffen sich im Sommer 1989 in ihrem alten Jugendversteck, einer Lagerhalle nahe der Berliner Mauer.

Wedding (1989)
Regisseur: Heiko Schier
Drehbuch: Heiko Schier
Schauspieler: Angela Schmid-Burgk, Roger Hübner, Harald Kempe
Genre: Komödie, Drama
Land: Westdeutschland
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 28. Oktober 1989 (Westdeutschland)
Drehorte: Wedding, Berlin, Deutschland

Handlung:
Drei Jugendfreunde, die gemeinsam im Berliner Arbeiterviertel Wedding aufgewachsen sind und sich seit Jahren nicht gesehen haben, treffen sich zufällig in ihrem alten Versteck, einer Lagerhalle dicht an der Berliner Mauer. Alle sind sie vor ihren geplatzten Lebensträumen davongelaufen, wollen sich und den anderen ihr Scheitern aber zunächst nicht eingestehen: Susanne, Verkäuferin und Mutter, steht vor ihrer gescheiterten Ehe. Markus, Polizist, hat gerade im Dienst einen Mann erschossen. Und Sulawski, genannt Sulle, Lagerarbeiter, wurde gerade von seiner Freundin sitzen gelassen und ist auf der Flucht vor dem Gerichtsvollzieher. Nach und nach entlarven sich ihre Lügen und sie stehen vor den Trümmern ihrer Leben. Aber auch ein Happy End ist nicht ausgeschlossen.

Auch bekannt als:
(Originaltitel) Wedding
UK Wedding
Westdeutschland Wedding


Bigtime – Spielfilme

Bigtime – Spielfilme hat diesen Streifen freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Mitglied werden und unterstützen: Hier klicken ↗️

Oder hier: https://www.bigtime-movies.com/


Unglaublich gute Bücher – Incredible good books

  • Von Konstantin von Weberg (Autor) auf Amazon.de
  • By Konstantin von Weberg (Author) on Amazon.com
Click me – Klick mich

@Nokbew 2024 • 03

Filmtipp: Brecha (Spanien 2009)

Film von Iván Noel. Ich empfehle dieses herzzerreißende Drama aus triftigen Gründen!

Brecha Trailer auf YouTube

Link abgerufen am 20240226 • YouTube • © Iván Noel

Ein absolut empfehlenswerter Film! Warum?

🎬 Die Schauspieler

Alle Schauspieler in diesem Vater-Sohn-Drama (Familiendrama) arbeiteten unentgeltlich und bis auf den Vater, gespielt von Francisco Alfonsín (im Trailerbild rechts zu sehen) hatten alle Darsteller keine Erfahrung als Schauspieler.

🎬 Die schauspielerischen Leistungen (insbesonders des Kinderdarstellers)

Umso erstaunlicher finde ich die beeindruckenden schauspielerischen Leistungen aller Darsteller. Besonders zu Erwähnen ist hier der zwölfjährige Kinderdarsteller José Ramón Lafita (im Trailerbild Links zu sehen), der neben dem Vater, die zweite Hauptrolle im Drama spielt.

🎬 Der Filmproduzent (Regisseur) und die beeindruckende Entstehungsgeschichte seiner No-Budget-Produktion

Wo warst du?, der erste Film von Iván Noel, hatte nur wenig Aufmerksamkeit erhalten, und der Regisseur war ohne Geld und ohne feste Arbeit, als er sich an die Arbeit zu seinem zweiten Film machte. Brecha wurde in Lebrija gedreht. Erneut arbeitete Noel mit Francisco Alfonsín zusammen, der bereits in Wo warst du? die erwachsene Hauptrolle innehatte und sich diesmal auch am Drehbuch beteiligte. Die technische Ausrüstung lieh sich Noel von einem lokalen Fernsehstudio, wofür er als Gegenleistung eine wöchentliche Sendung moderierte. Die MiniDV-Kassetten für die Kameras stahl er täglich vor Drehbeginn aus dem Supermarkt. Neben der Filmmusik von Noel selbst findet im Film auch die Invention 10 in G-Dur (BWV 781) von Johann Sebastian Bach Verwendung. In Deutschland brachte cmv-Laservision den Film unter dem Originaltitel (teilweise mit dem englischen Zusatz Gap) 2012 auf DVD mit deutschen Untertiteln heraus. Anmerkung: Teile des vorangegangenen Textes stammen von Wikipedia.

🎬 Fazit: Deshalb dieser heiße Filmtipp von mir!

Unter diesen Umständen ein solches, unter-die-Haut-gehendes, professionelles Werk abzuliefern, ist eine absolute Top-Leistung! Auch deshalb sollte dieser Regisseur besonders erwähnt werden und mit dem Kauf seiner Filme Unterstützung finden.

Der nachfolgenden Informationen stammen von Wikipedia Deutschland

Brecha (spanisch etwa für „Lücke“, „Kluft“) ist ein spanischer Film aus dem Jahr 2009 von Iván Noel. Es handelt sich für Regisseur, Drehbuchautor, Komponist und Produzent Noel um seinen zweiten Film. Die No-Budget-Produktion behandelt ein Familiendrama um einen Jungen und seinen aus dem Gefängnis zurückgekehrten Vater.

Handlung

Andrés wird – nach vier Jahren Haft – aus dem Gefängnis entlassen und von seiner Mutter abgeholt. Sie hat sich in den letzten Jahren um Andrés Sohn, den inzwischen zwölf Jahre alten José Ramón, gekümmert und nun für die beiden eine Wohnung organisiert. Das erste Wiedersehen zwischen Vater und Sohn verläuft fast emotionslos, einzig José Ramóns Kater mit Namen Satan sorgt für ersten Gesprächsstoff. Beide fühlen sich einsam, Annäherungsversuche scheitern; immer wieder stehen Andeutungen über den Tod von Marisa, José Ramóns Mutter, im Raum.

Während Andrés eine Arbeit bei der Eisenbahn aufnimmt, hat José Ramón in der Schule lediglich mit dem älteren Dani Kontakt, für den er Zeitschriften stiehlt und mit dem er am Nachmittag Zeit verbringt. Offenbar nutzt der ältere Junge ihn auch sexuell aus. Als Dani jedoch José Ramón bei der Schuldirektorin als Dieb anschwärzt, fällt dies auch auf Andrés zurück, über dessen kriminelle Vergangenheit noch das ganze Dorf spricht. Es folgt weiterer Streit zwischen Vater und Sohn, woraufhin Andrés dem Jungen auf Anraten der Großmutter zur Besänftigung neue Schuhe schenkt. José Ramón freut sich, doch die Stimmung bleibt nicht lange gut. Als Satan von einem Auto überfahren wird, verdächtigt der Junge seinen Vater, den Kater getötet zu haben. Zudem beginnt eine Frau aus dem Dorf, deren Sohn Andrés einst überfahren hat, wofür er ins Gefängnis gekommen ist, wieder öffentlich über ihn herzufallen.

Resigniert eröffnet Andrés seiner Mutter, wegziehen zu wollen, und bittet sie, José Ramón wieder zu sich zu nehmen. Sie weigert sich jedoch und es kommt zum Streit, bei dem sie ihre Geringschätzung Marisas deutlich macht und ihm die alleinige Verantwortung für seinen Sohn zuweist. Andrés jedoch jagt den Jungen bald darauf wütend fort. Nach einigem Herumstreifen trifft José Ramón wie schon mehrmals zuvor auf ein „seltsames Mädchen“, das ihm allerdings indirekt zu verstehen gibt, er müsse endlich reden. Als er daraufhin zu seinem Vater zurückkehrt, jagt dieser ihn erneut fort; dabei rennt José Ramón beinahe vor ein Auto, was Andrés den Autounfall wieder in Erinnerung ruft, bei dem er im Versuch, Marisa ins Krankenhaus zu bringen, da sie kurz vor dem Ersticken war, ein Kind überfahren hatte. Andrés bricht zusammen und José Ramón kommt zurück und hilft ihm in die Wohnung.

Nun versuchen beide, einander die Wahrheit über den Tod Marisas zu erzählen: Sie erstickte an einem Spielzeugteil, den José Ramón als „Glücksbringer“ in seinem selbst gebackenen Kuchen versteckt hatte. Andrés hatte es bislang nicht gewagt, den Jungen darauf anzusprechen, ohne zu ahnen, dass dieser bereits vor Jahren zufällig die Wahrheit erfahren hatte und seitdem mit der Bewältigung dieser Schuld kämpfte. Unter Tränen finden Vater und Sohn endlich wieder zusammen.

Film

  • Titel: Brecha
  • Produktionsland: Spanien
  • Originalsprache: Spanisch
  • Erscheinungsjahr: 2009
  • Länge: 93 Minuten
  • Altersfreigabe: FSK 16
  • Regie: Iván Noel
  • Drehbuch: Iván Noel, Francisco Alfonsín
  • Produktion: Iván Noel
  • Musik: Iván Noel
  • Kamera: Iván Noel
  • Schnitt: Guy Ducker, Iván Noel

Besetzung

  • Francisco Alfonsín: Andrés
  • José Ramón Lafita: José Ramón
  • Lola Mendoza: Großmutter¹)
  • Carmen Caro Quiñones: seltsames Mädchen
  • Manuel Pazos: Dani
  • Maribel Chica: Marisa

1) Auf der deutschen DVD wurde Abuela (spanisch für Großmutter) fälschlich als Name aufgefasst.

Weiterführende Links

Internet-Shop von CMV Laservision

Amazon Deutschland

Brecha (The Coming-of-Age Collection No. 18)

4,2 ★★★★★ von 5 Sternen, bei 114 Sternebewertungen (26.02.2024)

DVD neu nur 9,99€

Gebraucht ab 6,67€

Produktinformation

  • Seitenverhältnis: ‎ 16:9 – 1.77:1, 16:9 – 1.78:1
  • Alterseinstufung: ‎ Freigegeben ab 16 Jahren
  • Produktabmessungen: ‎ 13,9 x 1,7 x 19,5 cm; 77 Gramm
  • Regisseur: ‎ Noel, Ivan
  • Laufzeit: ‎ 1 Stunde und 34 Minuten
  • Erscheinungstermin: ‎ 9. April 2020
  • Darsteller: ‎ Alfonsin, Francisco, Mendoza, Lola, Cordero, Benito, Lafita, Jose Ramon, Sanchez, Maica
  • Untertitel: ‎ Deutsch, Englisch
  • Sprache: ‎ Spanisch (Dolby Digital 2.0)
  • Studio: ‎ cmv Classics
  • ASIN: ‎ B083XVDH1D
  • Herkunftsland: ‎ Deutschland
  • Anzahl Disks: ‎ 1

Weitere Angebote dazu auf Amazon


Einige Bewertungen auf Amazon

Ralf Wagner
4,0 von 5 Sternen TRAGISCH UND HERZZERREISSEND
Rezension aus Deutschland vom 11. August 2019
Verifizierter Kauf
In den ersten Minuten fand ich diesen Film irgendwie langweilig, doch Stück für Stück kommt man mehr in das tragische Leben des Mannes der aus dem Gefängnis entlassen wird. Immer wieder gibt es Rückblicke was passiert sein musste, das der Mann in Haft war. Die Beziehung zu seinem kleinen Sohn ist äusserst schwierig und erst gegen Ende bekommt man den Durchblick in die ganze Vergangenheit.
Sehr gut gemachte, tragische Geschichte zwischen Vater und Sohn – Vater und Mutter
Dennoch bleibt irgend etwas offen am Ende, etwas wo man nicht sicher ist ob und wie das passiert ist – Spannung trotz oft traurigen Szenen bis zum kleinen Happy End. Empfehlenswert

★★★★★

Gerhard Grabbe
5,0 von 5 Sternen breccha
Rezension aus Deutschland vom 2. Februar 2015
Verifizierter Kauf
breccha
José Ramon ist 12 Jahre jung, als sein Vater die Regierung über ihn erneut antritt.
Der Knabe erwartet keinen Über-menschen, sondern beide ver-schweigen als echte Männer ihre Schuldgefühle voreinander.
Man spricht die Dinge nicht aus, die einen bewegen.
Der Vater verwaltet seine Erzie-hungspflicht, möchte am liebsten davonlaufen. Der Sohn zieht die Kreise notwendiger Eskalation um dieses Denkmal unnahbarer Männ-lichkeit immer enger.
Das Sinnbild: „Ich habe keine Probleme!“ wird zum Schwanken gebracht.
Erst in der Abwendung einer le-bensgefährlichen Situation für bei-de stellt sich der Vater, hört immer noch nicht zu.
Zuhören ist keine Gabe des Mas-kulinen, und das Feminine wird auch nicht fertig, sich selbst zu umkreisen.
Kinder ziehen ihre Umlaufbahn, ohne landen zu dürfen: UFOS der Schöpfung ….
(Könnte man sagen: Je größer der Männlichkeitswahn, desto größer müssen die Gegner als Symbole des zu überwindenden ewigen Bösen sein? Etwa: Nieder mit der Kon-kurrenz! – deshalb Stierkämpfe?)
Die Handlung:
Der spanische Film mit deutschen Untertiteln sagt viel, aber dreht sich um eine rasch zu erklärende Katastrophe:
Der kleine José Ramon bringt in den Kuchenteig einen Glücksbringer, an dem sich später seine Mama verschluckt und daran erstickt.
Die Umstände dieses Vorkommnisses werden uns in entwürdigenden Verhaltensformen Erwachsener unter Alkoholeinfluss vorgeführt. Es ist also ein Unfall, für den sich Vater wie Sohn verantwortlich fühlen.
Als der Vater nach über vier Jahren Haft auf seinen Sohn trifft, für den er sorgen soll, hat sich der Erziehungston keineswegs geändert – so „spricht“ man nun einmal mit den Kindern. Die vorichtigen Annäherungen des Knaben an eine Verständnisebene des Vaters werden drohend abgewiesen. Also muss die Lösung in der Eskalation der Verhaltensfehler liegen – und erst in der Explosion der aufgestauten Komplexe kommt es zur Aussprache.
Der ethische Aspekt:
„Warum nicht gleich so?! kann hier nicht gelten. Die südländische Sprache hat eine gebieterische Diktion, sie geht mit heftigem Gestikulieren einher, und die Diskussionen ereignen sich wie Knallfrösche der Emotionen.
José Ramon sucht, wie alle Kinder, unter Gleichen Anschluss. Der muss verdient werden: durch Anpassung, durch Unterwerfungssignale in Kleidung, Verhalten, Dienstbarmachung als Dieb für ältere, und geht es dann in die Hose, muss der Jüngere die Schuld auf sich nehmen. „Man petzt halt nicht!“ ist die weltweite Moral der Unterdrücker und Ausbeuter, damit sie ungeschoren davonkommen können.
Wird der Sohn geschnappt, fällt es auf den Vater zurück. Der stellt seine Parallel-Forderungen an seinen Sohn, also dämmert der eingeklemmt zwischen beiden Gruppierungen hin und her. Freundschaften kosten, also muss man den Selbstschutz als Individuum öffnen, damit Stärkere darin herumwühlen und sich emotional bedienen können.
Die Mutter tot – der Vater möchte einen möglichst weit von sich wegschicken – was soll ein Kind in solcher Welt, und was hat es an Liebe geboten, doch bleiben zu dürfen!
Der schöpferische Vollzug:
Nicht nur wegen der Temperaturen in diesem mediterranen Klima, sondern auch zur Sensibilisierung des Zuschauers für das Wesen dieses Jungen sehen wir den Knaben häufiger leicht bekleidet. Und damit signalisiert dieser großartige Regisseur, dass ihm bewusst ist, dass Form und Inhalt dieses jungen Lebens noch übereinstimmen.
Ein Kind empfindet und denkt, es spricht und handelt ganzheitlich, und selbst beim Zähneputzen und gleichzeitigen Urinieren ins Waschbecken liegen Ästhetik und Anmut mit dem deutenden Protest gegen die sinnlose Dominanz des Vaters als der Verkörperung dröhnender Männlichkeit gleich auf! Beginnt der Film mit dem Streicheln des Katers „Satan“, so kann das permanente Fehlverhalten des Vaters nicht den Wutausbruch des Sohnes verhindern, so dass der kleine schwarze „Teufel“ am Ende über einem Gulli verreckt. Welche Symbolik! Welche Willenskraft des Knaben, immer wieder auf Eis gelegt, und welche Anmut eines in Apathie verfallenden halbnackten Knaben: das Symbol der entblößten Mittel, den Frieden zu stiften, der in ihm lodert, und der Hilflosigkeit zugleich, die sich in die dumpfe Existenzwelt des Vaters ergeben soll, wo doch das Leben draußen wärmen könnte!

★★★★★

buen chapin
5,0 from 5 Stars Secrets and emotional suffering……. Unresolved grief and the yearnings of a distressed boy.
Rezension aus den Vereinigten Staaten vom 9. April 2021
Verifizierter Kauf
Magnificent. Another master piece by Ivan Noel. Always contoversial, unpredictable and highly emotional. Not intended for the non-stop action movie addicts. Noel’s movies are for thinkers, open minded viewers and for getting involved with the intense drama that unfolds with every character in his films. A psychological drama with a twist at every corner. Awesome! Also recommemded: The Tutor, Limbo, In your abscence, Nine meal to chaos, Volvieron and Rejected. Noel does not dissapoint! A+

★★★★★

Yann42170
4,0 von 5 Sternen Ivan Noel ou les traumatismes de l’enfance…
Rezension aus Frankreich vom 25. August 2021
Verifizierter Kauf
Il est difficile de commenter les films d’Ivan Noel quand on connait.

★★★★★

manutm
5,0 von 5 Sternen brecha
Rezension aus Spanien vom 12. März 2021
Verifizierter Kauf
esta bien es una pelicula algo emocional.

★★★★

tim
5,0 von 5 Sternen Another Ivan Noel masterpiece
Rezension aus dem Vereinigten Königreich vom 5. November 2018
Verifizierter Kauf
A good story with a surprise twist at the end. The main character Jose Ramon who has lived with his Grandmother since the death of his Mother gets the chance to live with his Father who is released from prison but things at the start don’t workout to well as the Father finds being a single parent not easy and even begs his own Mother to take the boy back that leads to an almighty row The father is also cold shouldered by the locals as he had killed a child by driving to fast For Jose Ramon life isn’t made any easier when his only friend shuns him after the truth comes out he was using Jose to shoplift for him Its the end of the film where all the memories come flooding back to Jose and returns home after a row with his Father and the tears roll as father and son at last bond when the Jose tells his Father what he overheard his Grandmother saying as mentioned the twist in the tale Full marks To Ivan Noel on another superb story he has me hooked on his films.


Amazon Links

Links zu Amazon.de besitzen meine ID. Amazon zahlt eine kleine Provision, falls Sie den Link anklicken und das Produkt erwerben. Der Endpreis des Produktes bei Amazon ändert sich für Sie nicht.

Alle Angaben ohne Gewähr!
Berlin/Deutschland


@nokbew 2024•02

Wedding | Deutscher Spielfilm | Berlin | Ganzer Dramafilm

Tolles Drama von 1989 aus dem Arbeiterbezirk Berlin-Wedding


Link zu YouTube am 20240126 © siehe Filmbeschreibung auf YouTube

Dieser Film konnte lange Zeit nicht aufgeführt werden, da der Regisseur alle Kopien einzog und die Aufführung untersagte. Das Filmplakat hing lange Zeit im Alhambra-Kino im Wedding (See-Ecke Müllerstraße). Das alte, charakterstarke Alhambra wurde um 2005 abgerissen und durch einen Multiplex ersetzt.

Genießt den Film!

Eine Milieustudie und ein Zeitzeugendokument aus einer etwas ruhigeren Zeit: Westberlin, Mauer, Insellage, billige Wohnungen … schöne Zeit!

Kostenlose anschauen und/oder downloaden: Hier klicken ↗️


Der nachfolgende Text stammt von YouTube – Die Grafik von NOKBEW.

Kostenloser Dramafilm auf Deutsch: Wedding – Drei ehemalige Schulfreunde, die alle im Westberliner Arbeiterbezirk Wedding aufgewachsen sind und sich seit einem Jahrzehnt nicht mehr gesehen haben, treffen sich im Sommer 1989 in ihrem alten Jugendversteck, einer Lagerhalle nahe der Berliner Mauer.

Wedding (1989)
Regisseur: Heiko Schier
Drehbuch: Heiko Schier
Schauspieler: Angela Schmid-Burgk, Roger Hübner, Harald Kempe
Genre: Komödie, Drama
Land: Westdeutschland
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 28. Oktober 1989 (Westdeutschland)
Drehorte: Wedding, Berlin, Deutschland

Handlung:
Drei Jugendfreunde, die gemeinsam im Berliner Arbeiterviertel Wedding aufgewachsen sind und sich seit Jahren nicht gesehen haben, treffen sich zufällig in ihrem alten Versteck, einer Lagerhalle dicht an der Berliner Mauer. Alle sind sie vor ihren geplatzten Lebensträumen davongelaufen, wollen sich und den anderen ihr Scheitern aber zunächst nicht eingestehen: Susanne, Verkäuferin und Mutter, steht vor ihrer gescheiterten Ehe. Markus, Polizist, hat gerade im Dienst einen Mann erschossen. Und Sulawski, genannt Sulle, Lagerarbeiter, wurde gerade von seiner Freundin sitzen gelassen und ist auf der Flucht vor dem Gerichtsvollzieher. Nach und nach entlarven sich ihre Lügen und sie stehen vor den Trümmern ihrer Leben. Aber auch ein Happy End ist nicht ausgeschlossen.

Auch bekannt als:
(Originaltitel) Wedding
UK Wedding
Westdeutschland Wedding


Bigtime – Spielfilme

Bigtime – Spielfilme hat diesen Streifen freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Mitglied werden und unterstützen: Hier klicken ↗️

Oder hier: https://www.bigtime-movies.com/


Unglaublich gute Bücher – Incredible good books

  • Von Konstantin von Weberg (Autor) auf Amazon.de
  • By Konstantin von Weberg (Author) on Amazon.com
Click me – Klick mich

Amazon Links

Da ich Amazon-Partner bin, sind alle Links zu Amazon.de mit meiner Amazon-ID versehen. Somit erhalte ich eine kleine Provision von Amazon, sollten Sie einen Link anklicken und letztendlich das Produkt auch erwerben. Für Sie ändert sich der Endpreis des Produktes bei Amazon nicht!

Alle Angaben ohne Gewähr!
Berlin/Deutschland

I’m an Amazon Associate (Affiliate). All links to Amazon.com are tagged with my Amazon ID. Thus, I receive a small commission from Amazon, if you click on a link and ultimately purchase the product. For you, the final price of the product on Amazon does not change.

All information is subject to change.
Berlin/Germany


@Nokbew 20230126

Wedding | Deutscher Spielfilm | Berlin | Ganzer Dramafilm

Tolles Drama von 1989 aus dem Arbeiterbezirk Wedding (Berlin)


Link zu YouTube am 20240126 © siehe Filmbeschreibung auf YouTube

Dieser Film konnte lange Zeit nicht aufgeführt werden, da der Regisseur alle Kopien einzog und die Aufführung untersagte. Das Filmplakat hing lange Zeit im Alhambra-Kino im Wedding (See-Ecke Müllerstraße). Das alte, charakterstarke Alhambra wurde um 2005 abgerissen und durch einen Multiplex ersetzt.

Genießt den Film!

Eine Milieustudie und ein Zeitzeugendokument aus einer etwas ruhigeren Zeit: Westberlin, Mauer, Insellage, billige Wohnungen … schöne Zeit!

Kostenlose anschauen und/oder downloaden: Hier klicken ↗️


Der nachfolgende Text stammt von YouTube – Die Grafik von NOKBEW.

Kostenloser Dramafilm auf Deutsch: Wedding – Drei ehemalige Schulfreunde, die alle im Westberliner Arbeiterbezirk Wedding aufgewachsen sind und sich seit einem Jahrzehnt nicht mehr gesehen haben, treffen sich im Sommer 1989 in ihrem alten Jugendversteck, einer Lagerhalle nahe der Berliner Mauer.

Wedding (1989)
Regisseur: Heiko Schier
Drehbuch: Heiko Schier
Schauspieler: Angela Schmid-Burgk, Roger Hübner, Harald Kempe
Genre: Komödie, Drama
Land: Westdeutschland
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 28. Oktober 1989 (Westdeutschland)
Drehorte: Wedding, Berlin, Deutschland

Handlung:
Drei Jugendfreunde, die gemeinsam im Berliner Arbeiterviertel Wedding aufgewachsen sind und sich seit Jahren nicht gesehen haben, treffen sich zufällig in ihrem alten Versteck, einer Lagerhalle dicht an der Berliner Mauer. Alle sind sie vor ihren geplatzten Lebensträumen davongelaufen, wollen sich und den anderen ihr Scheitern aber zunächst nicht eingestehen: Susanne, Verkäuferin und Mutter, steht vor ihrer gescheiterten Ehe. Markus, Polizist, hat gerade im Dienst einen Mann erschossen. Und Sulawski, genannt Sulle, Lagerarbeiter, wurde gerade von seiner Freundin sitzen gelassen und ist auf der Flucht vor dem Gerichtsvollzieher. Nach und nach entlarven sich ihre Lügen und sie stehen vor den Trümmern ihrer Leben. Aber auch ein Happy End ist nicht ausgeschlossen.

Auch bekannt als:
(Originaltitel) Wedding
UK Wedding
Westdeutschland Wedding


Bigtime – Spielfilme

Bigtime – Spielfilme hat diesen Streifen freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Mitglied werden und unterstützen: Hier klicken ↗️

Oder hier: https://www.bigtime-movies.com/


Unglaublich gute Bücher – Incredible good books

  • Von Konstantin von Weberg (Autor) auf Amazon.de
  • By Konstantin von Weberg (Author) on Amazon.com
Click me – Klick mich

Amazon Links

Da ich Amazon-Partner bin, sind alle Links zu Amazon.de mit meiner Amazon-ID versehen. Somit erhalte ich eine kleine Provision von Amazon, sollten Sie einen Link anklicken und letztendlich das Produkt auch erwerben. Für Sie ändert sich der Endpreis des Produktes bei Amazon nicht!

Alle Angaben ohne Gewähr!
Berlin/Deutschland

I’m an Amazon Associate (Affiliate). All links to Amazon.com are tagged with my Amazon ID. Thus, I receive a small commission from Amazon, if you click on a link and ultimately purchase the product. For you, the final price of the product on Amazon does not change.

All information is subject to change.
Berlin/Germany


@Nokbew 20230126