•••
Dear NOKBEW™ – Blog visitors
Dear listeners. Today I would like to introduce you to the German music pioneer of electronic music ›Kraftwerk‹ with their unique music.
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. Heute möchte ich euch die deutsche Musikpioniere der elektronischen Musik ›Kraftwerk‹ mit ihrer einzigartigen Musik näher bringen.
📀🔊🎼🎹
As an example the wonderful ›Computerliebe‹ (Meaning Computerlove) from 1981
Als ein Beispiel das sehr schöne Stück ›Computerliebe‹ von 1981
YouTube
© by Kraftwerk
•
Buy • Kaufen
Computerwelt (Remaster) • Audio-CD ab 17,51€
Computerwelt • MP3-Album download 8,99€
•••
🇺🇲 • 🇬🇧 Kraftwerk (Band)
Kraftwerk (German: [ˈkʁaftvɛɐ̯k], lit. “power station”) is a German band formed in Düsseldorf in 1970 by Ralf Hütter and Florian Schneider. Widely considered innovators and pioneers of electronic music, Kraftwerk were among the first successful acts to popularize the genre. The group began as part of West Germany’s experimental krautrock scene in the early 1970s before fully embracing electronic instrumentation, including synthesizers, drum machines, and vocoders. Wolfgang Flür joined the band in 1974 and Karl Bartos in 1975, expanding the band to a quartet.
About Kraftwerk
- Origin : Düsseldorf, West Germany
- Genres: Electronic synth-pop electropop art pop avant-garde krautrock
- Years active: 1970–present
- Labels: Kling Klang EMI Capitol Warner Bros. Philips Vertigo Mute Astralwerks Elektra Parlophone
- Members: Ralf Hütter • Fritz Hilpert • Henning Schmitz • Falk Grieffenhagen
- Past members: Florian Schneider • Houschäng Nejadépour • Plato Kostic • Peter Schmidt • Karl Weiss • Thomas Lohmann • Eberhard Kranemann • Andreas Hohmann • Klaus Dinger • Michael Rother • Emil Schult • Wolfgang Flür • Klaus Röder • Karl Bartos • Fernando Abrantes • Stefan Pfaffe
Website: http://www.kraftwerk.com
On commercially successful albums such as Autobahn (1974), Trans-Europe Express (1977), The Man-Machine (1978), and Computer World (1981), Kraftwerk developed a self-described “robot pop” style that combined electronic music with pop melodies, sparse arrangements, and repetitive rhythms, while adopting a stylized image including matching suits. Following the release of Electric Café (1986), Flür left the group in 1987, followed by Bartos in 1990. Founding member Schneider left in 2008.
© Source and more on Wikipedia
•
🇩🇪 Kraftwerk
Kraftwerk ist eine deutsche Band aus Düsseldorf, die 1970 von Ralf Hütter und Florian Schneider gegründet wurde. Kraftwerk gilt als wesentlicher Mitbegründer der Düsseldorfer Schule in der elektronischen Musik und wird auch als Multimedia-Projekt bezeichnet.[6]
- Herkunft: Düsseldorf, Deutschland
- Genre(s): Krautrock (bis 1973) • Elektro-Pop (ab 1973)
- Gründung: 1970
- Website http://www.kraftwerk.com
Gründungsmitglieder:
- Elektronische Klangerzeuger, Synthesizer, Keyboard, Stimme, Vocoder Ralf Hütter
- Elektronische Klangerzeuger, Synthesizer, Flöte, Geige, Stimme, Vocoder, Robovox Florian Schneider (bis 2009) († 2020)
Aktuelle Besetzung
- Audio Operator Ralf Hütter (seit 1970)
- Audio Operator Fritz Hilpert (seit 1989)
- Audio Operator Henning Schmitz (seit 1991)
- Video Operator Falk Grieffenhagen (seit 2012)
Ehemalige Mitglieder
- Schlagzeug Karl „Charly“ Weiss (†) (1970)
- Bass, Cello Eberhard Kranemann (1970–1971)
- Gitarre Houschäng Néjadepour (1970)
- Gitarre Michael Rother (1971)
- Schlagzeug Andreas Hohmann (1971–1972)
- Schlagzeug Klaus Dinger (†) (1971–1972)
- Schlagzeug
- Plato Kostic Rivera (1971–1972)
- Violine, Gitarre Klaus Röder (1974–1975)
- Gitarre (1971–1972), Texte, Cover, Diaprojektionen von Gemälden und Zeichnungen Emil Schult (1971–1986)
- Elektronisches Schlagzeug Wolfgang Flür (1972–1987)
- Stimme, Keyboard, Elektronisches Schlagzeug Karl Bartos (1975–1991)
- Keyboard Fernando Abrantes (1991)
- Video Operator Stefan Pfaffe (2008–2012)
Kraftwerk ist vor allem durch Pionierarbeit auf dem Gebiet des Elektropop (und Krautrock) bekannt geworden. Musikstücke von Kraftwerk beeinflussten zahlreiche Musikstile wie beispielsweise Synthiepop, Electro, Detroit Techno, House, Disco (Musik) und übten ebenfalls entscheidenden Einfluss auf die Anfänge des Hip-Hop aus. Die New York Times bezeichnete Kraftwerk 1997 als die „Beatles der elektronischen Tanzmusik“. Einige bewerten sie auch international als die einflussreichste Musikgruppe aller Zeiten.
Kraftwerk wurde 2021 als erste deutsche Band in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
© Quelle und mehr auf Wikipedia
© Cover = Kraftwerk
•••
Kraftwerk on Amazon*
Taschenbuch (German Edition): Ein Tribut an Kraftwerk • Der Bildband • Sonderausgabe, verfügbar nur bei Amazon • 14,99€

© Buchcover = Autor/Verlag
•
Radio-Aktivität (German Version) • Colored Vinyl LP • 29,99€
•
Radio-Aktivität (Remaster) • Amazons Tipp • 13,99€
•
Trans Europe Express • Import • Format: Audio CD • 8,99€
Trans Europe Express • Import • MP3-Album kaufen • 8,99€
•
Autobahn • Colored Vinyl • Farbiges Vinyl
Kraftwerk (Artist • Künstler) • Amazon* 26,99€
•••
Amazon MP3 Download [Autobahn]*
Click me • Klick mich
•
Die Mensch-Maschine (Remaster) • Standard Version • Format: Audio CD • 13,99€
Die Mensch-Maschine MP3-Album kaufen • 6,99€
•
Techno Pop (Remaster) • Remastered • Format: Audio CD • 12,99€
Techno Pop MP3-Album kaufen • 7,99€
•••
I need a coffee ☕
Ich brauche einen Kaffee ☕
•
My Amazon Author’s Page
•••
All my Paperbacks
Taschenbuch (Paperback) | Preis in € (Price in €) | AMAZON-Link |
---|---|---|
![]() |
12,99 | Besuchen Sie Amazon |
![]() |
15,25 | Besuchen Sie Amazon |
![]() |
13,49 | Besuchen Sie Amazon |
![]() |
15,39 | Besuchen Sie Amazon (Visit Amazon) |
![]() |
17,45 | Besuchen Sie Amazon (Visit Amazon) |
•••
A coffee ☕ please 🙂
•••
New Release October 2022: ›Bonanzarad und Schlaghosen‹
At present only in German 🇩🇪 available.
•
•••
Linktr.ee
•••
You must be logged in to post a comment.