Rezension
Ingeborg Bachmann und Max Frisch – Die Poesie der Liebe: Roman (Berühmte Paare – große Geschichten 3) • Von Bettina Storks
Über das Taschenbuch:
- Autorin: Bettina Storks (Amazon Autorenseite)
- Herausgeber: Aufbau Taschenbuch
- Erschienen: 1. Edition 16. August 2022
- Seitenanzahl: 430 Seiten
- ISBN-10: 3746637988
- ISBN-13: 978-3746637983
- Abmessungen: 13,3×4.7×20.5cm
•
Alle Formate und Preise bei Amazon*
Format | Preis in € | AMAZON 🇩🇪 |
---|---|---|
ebook | 10,99 (Kostenlos bei Amazon Kindle Unlimited | Besuchen Sie Amazon |
Taschenbuch | 14,90 | Besuchen Sie Amazon |
Hörbuch (Gesprochen von Jutta Seifert) | Kostenlos bei Amazon Audible | Besuchen Sie Amazon |
•
Direktlink zu Amazon*
•
Buchrückentext
Eine Liebe zwischen Poesie und Wirklichkeit.
Paris, 1958: Als der Schweizer Dramatiker Max Frisch dem glamourösen Literaturstar Ingeborg Bachmann begegnet, ist es für ihn Liebe auf den ersten Blick. Auch sie verliebt sich, doch anders als Max, der bodenständige Genussmensch, ringt die sensible Ingeborg im Schreiben – wie im Leben – um jedes Wort. Und sie hat die Trennung von ihrem Geliebten Paul Celan noch nicht überwunden, was die Beziehung schon bald auf die Probe stellt. Doch Ingeborg kann nur eine Liebe leben, in der sie ihre Freiheit nicht preisgeben muss…
Ein so bewegender wie hervorragend recherchierter Roman über die Liebe zweier Ikonen der Literatur.
© Bettina Storks
•••
Rezension
Roman Ingeborg Bachmann und Max Frisch • Die Poesie der Liebe
Die Poetin und der Romancier
Ein hervorragend recherchierter, spannender und dennoch sehr informativer Liebesroman über Ingeborg Bachmann und Max Frisch, zwei Koryphäen der deutschen Literatur. Sie war hungrig nach Leben, er wollte eine konservative, bürgerliche Beziehung. So unterschiedlich die Charaktere auch waren, so sehr zogen sich beide an. Voneinander fasziniert, konnten sie dann weder mit noch ohne den Partner leben.
Die Geschichte wird aus beiden Sichtweisen erzählt, deshalb kann der Leser eine gewisse Nähe zu beiden aufbauen. Viele Dinge bleiben dennoch ungesagt und schwingen nur im Hintergrund mit. Dieses Ungesagte führt zu einer Unsicherheit, die das Paar dann auch scheitern lässt.
Ich denke, in jedem Deutsch-Leistungskurs ist Max Frisch ein Thema. Homo Faber hat mich damals so beeindruckt, dass ich noch einige Bücher von ihm gelesen habe. Nun war es mir möglich, ihn über den Schriftsteller hinaus kennenzulernen und was für ein Mensch er tatsächlich gewesen war. Über seine Beziehung zu Ingeborg Bachmann wusste ich bisher noch nichts.
Die Geschichte ist brilliant erzählt. Der Schreibstil von Bettina Storks ist eindringlich, informativ und es war mir ein Vergnügen, den Text zu lesen. Eigentlich bin ich kein großer Fan von romantischen Liebesromanen. Aber dieses Buch hat mir Lust auf mehr gemacht!
Das Rezensionsexemplar wurde mir freundlicherweise vom Aufbau Verlag zur Verfügung gestellt.
Ich gebe fünf Sterne für dieses herausragende literarische Werk.
•••
Mehr von Bettina Storks auf Amazon*
Leas Spuren: Roman • Kindle Ausgabe
•
Klaras Schweigen: Roman • Kindle Ausgabe
•
Das Haus am Himmelsrand: Roman • Kindle Ausgabe
•
Das geheime Lächeln: Roman • Kindle Ausgabe
•
Dora Maar und die zwei Gesichter der Liebe: Picasso ist ihr Leben, die Kunst ihre Leidenschaft (Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe 18) • Kindle Ausgabe
•
Die Stimmen über dem Meer: Roman • Kindle Ausgabe
•
Het huis aan de rand van de hemel (Dutch Edition) • Kindle Ausgabe
•••
Ich über mich
Mein Amazon
Klicke!
•••
Mein neues Buch
›Bonanzarad und Schlaghosen‹ Veröffentlicht am 31. Oktober 2022
Direktlink zu Amazon
•
Alle Formate und Preise bei Amazon*
Format | Preis in € | AMAZON |
---|---|---|
ebook* | 2,99 | Besuchen Sie Amazon |
Taschenbuch | 9,90 | Besuchen Sie Amazon |
Gebundene Ausgabe | 15,98 | Besuchen Sie Amazon |
* Lesen Sie im KindleUnlimited kostenlos mit.
•
Einen Kaffee ☕ bitte

•••
Mein Linktr.ee
•••

•••
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
•••
2 thoughts on “Buchrezension: Ingeborg Bachmann und Max Frisch – Die Poesie der Liebe von Bettina Storks”